Officium Parvum Beatæ Maríæ Virginis ~ Simplex

Divinum Officium Tridentine - 1570

9-16-2020

Ad Matutinum

Incipit {specialis}
Ave María, grátia plena; Dóminus tecum: benedícta tu in muliéribus, et benedíctus fructus ventris tui Jesus. Sancta María, Mater Dei, ora pro nobis peccatóribus, nunc et in hora mortis nostræ. Amen.
℣. Dómine, lábia +︎ mea apéries.
℟. Et os meum annuntiábit laudem tuam.
℣. Deus in adjutórium meum inténde.
℟. Dómine, ad adjuvándum me festína.
Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Allelúja.
Eröffnung {eigen}
Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade: Der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.
℣. Herr, öffne +︎ meine Lippen.
℟. Damit mein Mund dein Lob verkünde.
℣. O Gott, komm mir zu Hilfe.
℟. Herr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
Wie es war im Anfang, so auch jetzt * und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Alleluja.
Invitatorium {Antiphona Votiva}
Ant. Ave María, grátia plena, * Dóminus tecum.
Ant. Ave María, grátia plena, * Dóminus tecum.
Veníte, exsultémus Dómino, jubilémus Deo, salutári nostro: præoccupémus fáciem ejus in confessióne, et in psalmis jubilémus ei.
Ant. Ave María, grátia plena, * Dóminus tecum.
Quóniam Deus magnus Dóminus, et Rex magnus super omnes deos, quóniam non repéllet Dóminus plebem suam: quia in manu ejus sunt omnes fines terræ, et altitúdines móntium ipse cónspicit.
Ant. Dóminus tecum.
Quóniam ipsíus est mare, et ipse fecit illud, et áridam fundavérunt manus ejus (genuflectitur) veníte, adorémus, et procidámus ante Deum: plorémus coram Dómino, qui fecit nos, quia ipse est Dóminus, Deus noster; nos autem pópulus ejus, et oves páscuæ ejus.
Ant. Ave María, grátia plena, * Dóminus tecum.
Hódie, si vocem ejus audiéritis, nolíte obduráre corda vestra, sicut in exacerbatióne secúndum diem tentatiónis in desérto: ubi tentavérunt me patres vestri, probavérunt et vidérunt ópera mea.
Ant. Dóminus tecum.
Quadragínta annis próximus fui generatióni huic, et dixi; Semper hi errant corde, ipsi vero non cognovérunt vias meas: quibus jurávi in ira mea; Si introíbunt in réquiem meam.
Ant. Ave María, grátia plena, * Dóminus tecum.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Dóminus tecum.
Ant. Ave María, grátia plena, * Dóminus tecum.
Invitatorium {Antiphon Votiv}
Ant. Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade, * der Herr ist mit dir.
Ant. Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade, * der Herr ist mit dir.
O kommt doch, laßt uns vor dem Herrn frohlocken, laßt jubeln uns vor Gott, dem Urquell unseres Segens. Laßt uns vor ihm mit Lobgesang erscheinen, mit Psalmen ihn umjubeln.
Ant. Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade, * der Herr ist mit dir.
Fürwahr, ein großer Gott ist unser Herrgott, ein König hoch erhaben über alle Mächte: und doch, der Herr weist nicht von sich sein Volk; denn seine Hand hält alle Erdengründe, und als sein Eigentum bewacht er auch der Berge Höhen.
Ant. der Herr ist mit dir.
Sogar das Meer gehört ihm, weil er es geschaffen, und auch die Erde, die gebildet haben seine Hände. (kniend) Drum kommet, lasset uns ihm huldigen, und laßt vor Gott uns niederwerfen, laßt Dankestränen weinen uns vor unserem Herrn, der uns erschaffen. Ja, er ist unser Herrgott, wir aber sind sein Volk, von ihm genährte Schäflein.
Ant. Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade, * der Herr ist mit dir.
Besonders heut, wollt' ja den Ruf des Herrn beachten: Seid nicht verstockt in eurem Herzen, wie einst bei der Empörung an dem Tage, da man mir nicht glaubte in der Wüste; da eure Väter mir nicht glaubten, mich erst prüfen wollten, obgleich sie doch gesehen hatten meine Werke.
Ant. der Herr ist mit dir.
Durch vierzig Jahre mußt ich ärgern mich mit dieser Rotte und mir sagen: Sie bleiben stets verkehrten Sinnes. Sie aber wollten nicht auf meine Pläne achten, so daß ich nun schwur in meinem Zorne: Sie sollen nicht das Land betreten, das ich ihnen geben wollt' als Wohnung.
Ant. Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade, * der Herr ist mit dir.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. der Herr ist mit dir.
Ant. Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade, * der Herr ist mit dir.
Hymnus {Votiva}
Quem terra, pontus, ǽthera
Colunt, adórant, prædicant,
Trinam regéntem máchinam,
Claustrum Maríæ bájulat.

Cui luna, sol, et ómnia
Desérviunt per témpora,
Perfúsa cæli grátia,
Gestant puéllæ víscera.

Beáta Mater múnere,
Cujus supérnus ártifex
Mundum pugíllo cóntinens,
Ventris sub arca clausus est.

Beáta cæli núntio,
Fœcúnda sancto Spíritu,
Desiderátus géntibus,
Cujus per alvum fusus est.

Glória tibi, Dómine,
Qui natus es de Vírgine,
Cum Patre, et Sancto Spíritu,
In sempitérna sǽcula.
Amen.
Hymnus {Votiv}
Den Erde, Meer und Sternenwelt
Anbetend preist als hehr und groß,
Der den dreiteil'gen Weltbau lenkt,
Den trägt Maria in dem Schoß.

Dem Sonne, Mond und alles Sein
Gehorcht und dient zu jeder Zeit,
Den trägt, durchglüht mit Himmelsgnad',
Der heil'ge Leib der reinsten Magd.

Heil Mutter dir, da auf dein Wort
In dir gleich einer Bundeslad'
Der mit der Hand die Welt umspannt
Als Kind sich eingeschlossen hat.

Heil zu der Himmelbotschaft dir,
O Mutter durch den Heil'gen Geist,
Die den uns bracht', den lang die Welt
Ersehnt' und nun als Heiland preist.

O Herr, das ganze All lobpreist,
Dich, einer Jungfrau heil'ges Kind,
Den Vater und den Heil'gen Geist,
Die ew'gen Lobes würdig sind.
Amen.
Psalmi cum lectionibus {Antiphonæ et Psalmi Votiva}
Nocturn I.
Ant. Gaude, María Virgo:
Psalmus 95 [1]
95:1 Cantáte Dómino cánticum novum: * cantáte Dómino, omnis terra.
95:2 Cantáte Dómino, et benedícite nómini ejus: * annuntiáte de die in diem salutáre ejus.
95:3 Annuntiáte inter gentes glóriam ejus, * in ómnibus pópulis mirabília ejus.
95:4 Quóniam magnus Dóminus, et laudábilis nimis: * terríbilis est super omnes deos.
95:5 Quóniam omnes dii géntium dæmónia: * Dóminus autem cælos fecit.
95:6 Conféssio, et pulchritúdo in conspéctu ejus: * sanctimónia et magnificéntia in sanctificatióne ejus.
95:7 Afférte Dómino, pátriæ géntium, afférte Dómino glóriam et honórem: * afférte Dómino glóriam nómini ejus.
95:8 Tóllite hóstias, et introíte in átria ejus: * adoráte Dóminum in átrio sancto ejus.
95:9 Commoveátur a fácie ejus univérsa terra: * dícite in géntibus quia Dóminus regnávit.
95:10 Étenim corréxit orbem terræ qui non commovébitur: * judicábit pópulos in æquitáte.
95:11 Læténtur cæli, et exsúltet terra: commoveátur mare, et plenitúdo ejus: * gaudébunt campi, et ómnia quæ in eis sunt.
95:12 Tunc exsultábunt ómnia ligna silvárum a fácie Dómini, quia venit: * quóniam venit judicáre terram.
95:13 Judicábit orbem terræ in æquitáte, * et pópulos in veritáte sua.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Gaude, María Virgo: cunctas hǽreses sola interemísti in univérso mundo.
Psalmen und Lesungen {Antiphonen und Psalmen Votiv}
Nocturn I.
Ant. Freue dich, Jungfrau Maria.
Psalm 95 [1]
95:1 Nun singt dem Herrn ein neues Lied, * ja singt dem Herrn, ihr sämtlichen Länder.
95:2 O singet dem Herrn und preist seinen Namen, * verkündet von Tag zu Tag sein siegreiches Walten.
95:3 Macht unter den Heiden bekannt seine Größe, * den sämtlichen Völkern erzählt seine Wunder.
95:4 Ja, groß ist der Herr, ruhmwürdig über die Maßen, * ehrfurchtgebietend allen Gewalten.
95:5 Ach, wie sind alle Götzen der Heiden so nichtig, * der Herr dagegen ist Schöpfer des Himmels.
95:6 Drum schallet vor ihm unser Preis und leuchtet der Festschmuck, * er ist ja der Heiligste, Gott-Majestät auf seinem geheiligten Throne.
95:7 Erweiset dem Herrn nun, alle ihr Stämme, erweiset dem Herrn nun Preis und Verehrung: * erweiset dem Herrn den Ruhm seines Namens.
95:8 Nehmt die zu opfernden Tiere und tretet hinein in seine erhabenen Hallen; * fallt nieder vorm Herrn in seinem geheiligten Hause.
95:9 In Ehrfurcht sollen erzittern vor ihm die sämtlichen Länder: * Nun meldet den Völkern: "Der Herr ist König.
95:10 Er hat doch so fest gegründet den Erdkreis, dass niemals er wanket, * führt also mit Recht die Regierung der Völker."
95:11 Drum juble der Himmel und hüpfe die Erde, es rege sich freudig das Meer mit allem, was drin ist. * Aufjauchzen mögen die Fluren und alle Gewächse auf ihnen.
95:12 Aufspringen sollen dazu auch alle die Bäume des Waldes und rufen in Gegenwart Gottes: "Da kommt er, * da kommt er, der König der Erde.
95:13 Er herrsche nun gnädig über den Erdkreis * und über die Völker mit der ihm eigenen Güte.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Freue dich, Jungfrau Maria, du allein hast alle Irrlehren auf der ganzen Welt überwunden.
Ant. Dignáre me.
Psalmus 96 [2]
96:1 Dóminus regnávit, exsúltet terra: * læténtur ínsulæ multæ.
96:2 Nubes, et calígo in circúitu ejus: * justítia, et judícium corréctio sedis ejus.
96:3 Ignis ante ípsum præcédet, * et inflammábit in circúitu inimícos ejus.
96:4 Illuxérunt fúlgura ejus orbi terræ: * vidit, et commóta est terra.
96:5 Montes, sicut cera fluxérunt a fácie Dómini: * a fácie Dómini omnis terra.
96:6 Annuntiavérunt cæli justítiam ejus: * et vidérunt omnes pópuli glóriam ejus.
96:7 Confundántur omnes, qui adórant sculptília: * et qui gloriántur in simulácris suis.
96:7 Adoráte eum, omnes Ángeli ejus: * audívit, et lætáta est Sion.
96:8 Et exsultavérunt fíliæ Judæ, * propter judícia tua, Dómine:
96:9 Quóniam tu Dóminus Altíssimus super omnem terram: * nimis exaltátus es super omnes deos.
96:10 Qui dilígitis Dóminum, odíte malum: * custódit Dóminus ánimas sanctórum suórum, de manu peccatóris liberábit eos.
96:11 Lux orta est justo, * et rectis corde lætítia.
96:12 Lætámini, justi, in Dómino: * et confitémini memóriæ sanctificatiónis ejus.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Dignáre me laudáre te, Virgo sacráta: da mihi virtútem contra hostes tuos.
Ant. Mach mich würdig.
Psalm 96 [2]
96:1 Der Herr ist König, mag die Erde jubeln; * aufjauchzen sollen alle, selbst die fernsten Länder.
96:2 Um ihn sind dunkle Wolken, * Gerechtigkeit und Recht sind seines Thrones Fundamente.
96:3 Vor ihm voran geht Feuer * und das vernichtet rings um ihn all seine Feinde.
96:4 Wenn seine Blitze auf dem Erdkreis leuchten, * beim bloßen Anblick bebt die Erde.
96:5 Wie Wachs, so schmelzen vor dem Herrn die Berge, * es könnte vor dem Herrn vergeh'n die ganze Erde.
96:6 So kündet seine Würde uns der Himmel, * und alle Völker sehen seine Größe.
96:7 Wie müßten sich doch alle schämen, die geschnitztes Zeug anbeten, * und die sich rühmen ihrer Handgebilde!
96:7 Vor ihm müßt ihr zu Boden stürzen, ihr alle Engel. * (96:8) Wenn Sion solches hört, dann wird es sich freuen,
96:8 Und jubeln werden alle Städte Judas, * o Herr, ob der Zeichen deiner Herrschaft.
96:9 Denn du, o Herr, bist der Höchste auf der ganzen Erde, * unendlich hoch erhaben über alle Hoheit.
96:10 Ihr Freunde Gottes, meidet also Böses, * ein Schirmer ist der Herr dem Leben seiner Treuen, rettet sie aus der Gewalt des Feindes.
96:11 Glück leuchtet auf dem Gottesdiener, * und Wonne denen, die im Herzen richtig denken.
96:12 O freut euch am Herrn, ihr seine Diener, * und preiset ihn, so oft ihr euch an seine Heiligkeit erinnert.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Mach mich würdig, dich zu loben, heil'ge Jungfrau: verleihe mir Kraft gegen deine Feinde.
Ant. Post partum.
Psalmus 97 [3]
97:1 Cantáte Dómino cánticum novum: * quia mirabília fecit.
97:1 Salvávit sibi déxtera ejus: * et brácchium sanctum ejus.
97:2 Notum fecit Dóminus salutáre suum: * in conspéctu géntium revelávit justítiam suam.
97:3 Recordátus est misericórdiæ suæ, * et veritátis suæ dómui Israël.
97:3 Vidérunt omnes términi terræ * salutáre Dei nostri.
97:4 Jubiláte Deo, omnis terra: * cantáte, et exsultáte, et psállite.
97:5 Psállite Dómino in cíthara, in cíthara et voce psalmi: * in tubis ductílibus, et voce tubæ córneæ.
97:6 Jubiláte in conspéctu regis Dómini: * moveátur mare, et plenitúdo ejus: orbis terrárum, et qui hábitant in eo.
97:8 Flúmina plaudent manu, simul montes exsultábunt a conspéctu Dómini: * quóniam venit judicáre terram.
97:9 Judicábit orbem terrárum in justítia, * et pópulos in æquitáte.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Post partum, Virgo, invioláta permansísti: Dei Génitrix, intercéde pro nobis.
Ant. Nach der Geburt.
Psalm 97 [3]
97:1 Nun stimmet dem Herrn an neue Gesänge, * denn er hat Wunder gewirkt.
97:2 Den herrlichen Sieg hat allein seine Rechte, * sein heiliger Arm uns errungen.
97:3 Bekundet hat deutlich der Herr sein Heil * vor sämtlichen Völkern enthüllt sein gnädiges Wesen.
97:4 Er hält im Gedächtnis sein großes Erbarmen, * und seine unendliche Huld für Israels Kinder.
97:5 Alle Enden der Erde * schauten das Heil unseres Gottes.
97:6 Drum jubelt in Gott nun all ihr Lande, * und singet und hüpfet und spielet auf Harfen.
97:7 Ja spielet dem Herrn auf der Zither, und lasset zur Zither erklingen die Harfen: * Mit Baßtrompeten und luftigen Hörnern.
97:8 So jubelt in Gegenwart Gottes, des Königs: * Es rege sich das Meer mit allem, was drin ist: der Erdkreis und alle seine Bewohner.
97:9 Mit Plätschern mögen auch Beifall klatschen die Bäche, * zugleich noch hüpfen die Berge,
Und rufen in Gegenwart Gottes: "Da kommt er, der König der Erde!"
97:10 Er herrsche nun gütig über den Erdkreis, * und über die Völker in Gnade.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Nach der Geburt bist du unverletzte Jungfrau geblieben; o Gottesmutter, lege für uns Fürsprache ein.
℣. Diffúsa est grátia in lábiis tuis.
℟. Proptérea benedíxit te Deus in ætérnum.
℣. Grace is poured into thy lips.
℟. Therefore God hath blessed thee for ever.
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris:
℣. Et ne nos indúcas in tentatiónem:
℟. Sed líbera nos a malo.
Absolutio. Précibus et méritis beátæ Maríæ semper Vírginis et ómnium Sanctórum, perdúcat nos Dóminus ad regna cælórum. Amen.
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
℣. Und führe uns nicht in Versuchung:
℟. Sondern erlöse uns von dem Übel.
Absolution. Auf die Bitten und Verdienste der heiligen, stets unversehrten Jungfrau Maria und aller Heiligen wolle uns der Herr zum Himmelreich führen. Amen.
℣. Jube, domne, benedícere.
Benedictio. Nos cum prole pia benedícat Virgo María. Amen.

Lectio 1
De libro Tobíæ
Tob 2:1-4
1 Post hæc vero, cum esset dies festus Dómini, et factum esset prándium bonum in domo Tobíæ,
2 Dixit fílio suo: Vade et adduc áliquos de tribu nostra timéntes Deum, ut epuléntur nobíscum.
3 Cumque abiísset, revérsus nuntiávit ei unum ex fíliis Israël jugulátum jacére in platéa. Statímque exsíliens de accúbitu suo relínquens prándium, jejúnus pervénit ad corpus,
4 Tollénsque illud portávit ad domum suam occúlte, ut, dum sol occubuísset, caute sepelíret eum.
℣. Tu autem, Dómine, miserére nobis.
℟. Deo grátias.

℟. Sancta et immaculáta virgínitas, quibus te láudibus éfferam, néscio:
* Quia quem cæli cápere non póterant, tuo grémio contulísti.
℣. Benedícta tu in muliéribus, et benedíctus fructus ventris tui.
℟. Quia quem cæli cápere non póterant, tuo grémio contulisti.
℣. Lass, o Herr, den Segen erteilen.
Benediktion. Mag mit ihrem lieben Kinde uns die Jungfrau Maria den Segen geben. Amen.

Lesung 1
Lesson from the book of Tobias
Tob 2:1-4
1 But after this, when there was a festival of the Lord, and a good dinner was prepared in Tobias's house,
2 He said to his son: Go, and bring some of our tribe that fear God, to feast with us.
3 And when he had gone, returning he told him, that one of the children of Israel lay slain in the street. And he forthwith leaped up from his place at the table, and left his dinner, and came fasting to the body:
4 And taking it up carried it privately to his house, that after the sun was down, he might bury him cautiously.
℣. Du aber, Herr, erbarme dich unser.
℟. Dank sei Gott.

℟. O du heilige und unbefleckte Jungfräulichkeit, ich weiß gar nicht, mit welchen Lobsprüchen ich dich preisen soll:
* Da du denjenigen, den die Himmelsräume nicht fassen können, in deinem Schoß getragen hast.
℣. Du bist die Höchstgepriesene unter den Frauen, und hochgepriesen ist dein heiliges Kind.
℟. Da du denjenigen, den die Himmelsräume nicht fassen können, in deinem Schoß getragen hast.
℣. Jube, domne, benedícere.
Benedictio. Ipsa Virgo Vírginum intercédat pro nobis ad Dóminum. Amen.

Lectio 2
Tob 2:8-12
8 Arguébant autem eum omnes próximi ejus dicéntes: Jam hujus rei causa intérfici jussus es et vix effugísti mortis impérium; et íterum sépelis mórtuos?
9 Sed Tobías plus timens Deum quam regem, rapiébat córpora occisórum et occultábat in domo sua et médiis nóctibus sepeliébat ea.
10 Cóntigit autem ut quadam die fatigátus a sepultúra, véniens in domum suam jactásset se juxta paríetem et obdormísset,
11 Et ex nido hirúndinum dormiénti illi cálida stércora incíderent super óculos ejus fierétque cæcus.
12 Hanc autem tentatiónem ídeo permísit Dóminus eveníre illi, ut pósteris darétur exémplum patiéntiæ ejus, sicut et sancti Job.
℣. Tu autem, Dómine, miserére nobis.
℟. Deo grátias.

℟. Beata es, Virgo María, quæ Dominum portasti, Creatorem mundi:
* Genuisti qui te fecit, et in æternum permanes Virgo.
℣. Ave María, gratia plena, Dominus tecum.
℟. Genuisti qui te fecit, et in æternum permanes Virgo.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Genuisti qui te fecit, et in æternum permanes Virgo.
℣. Lass, o Herr, den Segen erteilen.
Benediktion. Die Jungfrau der Jungfrauen selbst möge bittend für uns eintreten beim Herrn. Amen.

Lesung 2
Tob 2:8-12
8 Now all his neighbours blamed him, saying: Once already commandment was given for thee to be slain because of this matter, and thou didst scarce escape the sentence of death, and dost thou again bury the dead?
9 But Tobias fearing God more than the king, carried off the bodies of them that were slain, and hid them in his house, and at midnight buried them.
10 Now it happened one day, that being wearied with burying, he came to his house, and cast himself down by the wall and slept,
11 And as he was sleeping, hot dung out of a swallow's nest fell upon his eyes, and he was made blind.
12 Now this trial the Lord therefore permitted to happen to him, that an example might be given to posterity of his patience, as also of holy Job.
℣. Du aber, Herr, erbarme dich unser.
℟. Dank sei Gott.

℟. Blessed art thou, O Virgin Mary, who hast carried the Lord, the Maker of the world.
* Thou hast borne Him Who created thee, and thou abidest a virgin for ever.
℣. Hail, Mary, full of grace, the Lord is with thee.
℟. Thou hast borne him who created thee, and thou abidest a virgin for ever.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
℟. Thou hast borne him who created thee, and thou abidest a virgin for ever.
℣. Jube, domne, benedícere.
Benedictio. Per Vírginem matrem concédat nobis Dóminus salútem et pacem. Amen.

Lectio 3
Tob 2:13-18
13 Nam, cum ab infántia sua semper Deum timúerit et mandáta ejus custodíerit, non est contristátus contra Deum quod plaga cæcitátis evénerit ei;
14 Sed immóbilis in Dei timóre permánsit agens grátias Deo ómnibus diébus vitæ suæ.
15 Nam sicut beáto Job insultábant reges, ita isti paréntes et cognáti ejus irridébant vitam ejus, dicéntes:
16 Ubi est spes tua, pro qua eleemósynas et sepultúras faciébas?
17 Tobías vero increpábat eos, dicens: Nolíte ita loqui;
18 Quóniam fílii sanctórum sumus, et vitam illam exspectámus, quam Deus datúrus est his qui fidem suam nunquam mutant ab eo.
℣. Tu autem, Dómine, miserére nobis.
℟. Deo grátias.

℟. Felix namque es, sacra Virgo María, et omni laude digníssima:
* Quia ex te ortus est sol justítiæ, Christus, Deus noster.
℣. Ora pro pópulo, intérveni pro clero, intercéde pro devóto femíneo sexu: séntiant omnes tuum juvámen, quicúmque célebrant tuam sanctam commemoratiónem.
℟. Quia ex te ortus est sol justítiæ.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Christus, Deus noster.
℣. Lass, o Herr, den Segen erteilen.
Benediktion. Durch die jungfräuliche Mutter gewähre uns der Herr Heil und Frieden. Amen.

Lesung 3
Tob 2:13-18
13 For whereas he had always feared God from his infancy, and kept his commandments, he repined not against God because the evil of blindness had befallen him,
14 But continued immoveable in the fear of God, giving thanks to God all the days of his life.
15 For as the kings insulted over holy Job: so his relations and kinsmen mocked at his life, saying:
16 Where is thy hope, for which thou gavest alms, and buriedst the dead?
17 But Tobias rebuked them, saying: Speak not so:
18 For we are the children of the saints, and look for that life which God will give to those that never change their faith from him.
℣. Du aber, Herr, erbarme dich unser.
℟. Dank sei Gott.

℟. Selig bist du also, o heilige Jungfrau Maria, und allen Lobes überaus würdig:
* Denn aus dir ist hervorgegangen die Sonne der Gerechtigkeit, Christus unser Gott.
℣. Bitte für das Volk, tritt ein für die Geistlichkeit, lege Fürsprache ein für das Gott geweihte weibliche Geschlecht:
Ora pro populo, interveni pro clero, intercede pro devoto femineo sexu: mögen alle deinen Beistand fühlen, die deine heilige Festlichkeit feiern.
℟. Denn aus dir ist hervorgegangen die Sonne der Gerechtigkeit, Christus unser Gott.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
℟. Denn aus dir ist hervorgegangen die Sonne der Gerechtigkeit, Christus unser Gott.
Dicto Hymno « Te Deum » aut nono vel tertio Responsorio ejus loco ponitur, statim inchoantur Laudes, præterquam in Nocte Nativitatis Domini; quia tunc dicitur Oratio, postea celebratur Missa, ut suo loco notatur.
Nachdem der Hymnus Te Deum laudamus oder das neunte oder dritte Responsorium vorgetragen wurde, beginnt man direkt mit den Laudes, mit Ausnahme der Heiligen Nacht: in dieser betet man die Oratio und im Anschluß wird die Christmette zelebriert wie es an entsprechender Stelle angegeben ist.
Oratio {Votiva}
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
Orémus.
Deus, qui de beátæ Maríæ Vírginis útero Verbum tuum, Angelo nuntiánte, carnem suscípere voluísti: præsta supplícibus tuis; ut, qui vere eam Genetrícem Dei crédimus, ejus apud te intercessiónibus adjuvémur.
Per eúmdem Dóminum nostrum Jesum Christum Fílium tuum, qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
Oration {Votiv}
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
Lasset uns beten.
O God, who didst will that, at the announcement of an Angel, thy Word should take flesh in the womb of the Blessed Virgin Mary, grant to us thy suppliants, that we who believe her to be truly the Mother of God may be helped by her intercession with thee.
Im Hinblick auf denselben unsern Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und regiert in Gemeinschaft mit dem Heiligen Geiste als Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.

Matutinum    Laudes
Prima    Tertia    Sexta    Nona
Vesperae    Completorium
Omnes    Plures    Appendix

Options    Sancta Missa    Ordo

Versions
Tridentine - 1570
Tridentine - 1888
Tridentine - 1906
Divino Afflatu - 1954
Reduced - 1955
Rubrics 1960 - 1960
Rubrics 1960 - 2020 USA
Monastic - 1963
Ordo Praedicatorum - 1962
Language 2
Latin
Dansk
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Magyar
Polski
Português
Latin-Bea
Polski-Newer
Votives
Hodie
Apostolorum
Evangelistarum
Unius Martyris
Plurimorum Martyrum
Confessoris Pontificis
Doctorum Pontificium
Confessoris non Pontificis
Doctoris non Pontificis
Unam Virginum
Plures Virgines
Non Virginum Martyrum
Non Virginum non Martyrum
Dedicationis Ecclesiae
Officium defunctorum
Beata Maria in Sabbato
Beatae Mariae Virginis
Officium parvum Beatae Mariae Virginis

Versions      Credits      Download      Rubrics      Technical      Help