Sanctæ Mariæ Sabbato ~ Simplex

Divinum Officium Divino Afflatu - 1954

04-07-2021

Ad Matutinum

Ante Divinum officium
Incipit
secreto
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Ave María, grátia plena; Dóminus tecum: benedícta tu in muliéribus, et benedíctus fructus ventris tui Jesus. Sancta María, Mater Dei, ora pro nobis peccatóribus, nunc et in hora mortis nostræ. Amen.
Credo in Deum, Patrem omnipoténtem, Creatórem cæli et terræ. Et in Jesum Christum, Fílium ejus únicum, Dóminum nostrum: qui concéptus est de Spíritu Sancto, natus ex María Vírgine,
passus sub Póntio Piláto, crucifíxus, mórtuus, et sepúltus: descéndit ad ínferos; tértia die resurréxit a mórtuis; ascéndit ad cælos; sedet ad déxteram Dei Patris omnipoténtis: inde ventúrus est judicáre vivos et mórtuos. Credo in Spíritum Sanctum, sanctam Ecclésiam cathólicam,
Sanctórum communiónem, remissiónem peccatórum, carnis resurrectiónem, vitam ætérnam. Amen.

Deinde, clara voce, dicitur Versus:
℣. Dómine, lábia +︎ mea apéries.
℟. Et os meum annuntiábit laudem tuam.
℣. Deus in adjutórium meum inténde.
℟. Dómine, ad adjuvándum me festína.
Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Allelúja.
Eröffnung
still
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade: Der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.
Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer des Himmels und der Erde.
Und an Jesus Christus, Seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, der empfangen ist vom Heiligen Geist, geboren aus Maria, der Jungfrau, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, abgestiegen zu der Hölle, am dritten Tage wieder auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; Er sitzet zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dannen er kommen wird zu richten die Lebendigen und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Nachlaß der Sünden, Auferstehung des Fleisches und das ewige Leben. Amen.

Im Anschluß mit hörbarer Stimme:
℣. Herr, öffne +︎ meine Lippen.
℟. Damit mein Mund dein Lob verkünde.
℣. O Gott, komm mir zu Hilfe.
℟. Herr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
Wie es war im Anfang, so auch jetzt * und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Alleluja.
Invitatorium {Antiphona Votiva}
Ant. Ave María, grátia plena, * Dóminus tecum, allelúja.
Ant. Ave María, grátia plena, * Dóminus tecum, allelúja.
Veníte, exsultémus Dómino, jubilémus Deo, salutári nostro: præoccupémus fáciem ejus in confessióne, et in psalmis jubilémus ei.
Ant. Ave María, grátia plena, * Dóminus tecum, allelúja.
Quóniam Deus magnus Dóminus, et Rex magnus super omnes deos, quóniam non repéllet Dóminus plebem suam: quia in manu ejus sunt omnes fines terræ, et altitúdines móntium ipse cónspicit.
Ant. Dóminus tecum, allelúja.
Quóniam ipsíus est mare, et ipse fecit illud, et áridam fundavérunt manus ejus (genuflectitur) veníte, adorémus, et procidámus ante Deum: plorémus coram Dómino, qui fecit nos, quia ipse est Dóminus, Deus noster; nos autem pópulus ejus, et oves páscuæ ejus.
Ant. Ave María, grátia plena, * Dóminus tecum, allelúja.
Hódie, si vocem ejus audiéritis, nolíte obduráre corda vestra, sicut in exacerbatióne secúndum diem tentatiónis in desérto: ubi tentavérunt me patres vestri, probavérunt et vidérunt ópera mea.
Ant. Dóminus tecum, allelúja.
Quadragínta annis próximus fui generatióni huic, et dixi; Semper hi errant corde, ipsi vero non cognovérunt vias meas: quibus jurávi in ira mea; Si introíbunt in réquiem meam.
Ant. Ave María, grátia plena, * Dóminus tecum, allelúja.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Dóminus tecum, allelúja.
Ant. Ave María, grátia plena, * Dóminus tecum, allelúja.
Invitatorium {Antiphon Votiv}
Ant. Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade, * der Herr ist mit dir, alleluja.
Ant. Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade, * der Herr ist mit dir, alleluja.
O kommt doch, laßt uns vor dem Herrn frohlocken, laßt jubeln uns vor Gott, dem Urquell unseres Segens. Laßt uns vor ihm mit Lobgesang erscheinen, mit Psalmen ihn umjubeln.
Ant. Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade, * der Herr ist mit dir, alleluja.
Fürwahr, ein großer Gott ist unser Herrgott, ein König hoch erhaben über alle Mächte: und doch, der Herr weist nicht von sich sein Volk; denn seine Hand hält alle Erdengründe, und als sein Eigentum bewacht er auch der Berge Höhen.
Ant. der Herr ist mit dir, alleluja.
Sogar das Meer gehört ihm, weil er es geschaffen, und auch die Erde, die gebildet haben seine Hände. (kniend) Drum kommet, lasset uns ihm huldigen, und laßt vor Gott uns niederwerfen, laßt Dankestränen weinen uns vor unserem Herrn, der uns erschaffen. Ja, er ist unser Herrgott, wir aber sind sein Volk, von ihm genährte Schäflein.
Ant. Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade, * der Herr ist mit dir, alleluja.
Besonders heut, wollt' ja den Ruf des Herrn beachten: Seid nicht verstockt in eurem Herzen, wie einst bei der Empörung an dem Tage, da man mir nicht glaubte in der Wüste; da eure Väter mir nicht glaubten, mich erst prüfen wollten, obgleich sie doch gesehen hatten meine Werke.
Ant. der Herr ist mit dir, alleluja.
Durch vierzig Jahre mußt ich ärgern mich mit dieser Rotte und mir sagen: Sie bleiben stets verkehrten Sinnes. Sie aber wollten nicht auf meine Pläne achten, so daß ich nun schwur in meinem Zorne: Sie sollen nicht das Land betreten, das ich ihnen geben wollt' als Wohnung.
Ant. Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade, * der Herr ist mit dir, alleluja.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. der Herr ist mit dir, alleluja.
Ant. Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade, * der Herr ist mit dir, alleluja.
Hymnus {Votiva}
Quem terra, pontus, sídera
Colunt, adórant, prædicant,
Trinam regéntem máchinam,
Claustrum Maríæ bájulat.

Cui luna, sol, et ómnia
Desérviunt per témpora,
Perfúsa cæli grátia,
Gestant puéllæ víscera.

Beáta Mater múnere,
Cujus supérnus ártifex
Mundum pugíllo cóntinens,
Ventris sub arca clausus est.

Beáta cæli núntio,
Fœcúnda sancto Spíritu,
Desiderátus géntibus,
Cujus per alvum fusus est.

Jesu, tibi sit glória,
Qui natus es de Vírgine,
Cum Patre et almo Spíritu,
In sempitérna sǽcula.
Amen.
Hymnus {Votiv}
Den Erde, Meer und Sternenwelt
Anbetend preist als hehr und groß,
Der den dreiteil'gen Weltbau lenkt,
Den trägt Maria in dem Schoß.

Dem Sonne, Mond und alles Sein
Gehorcht und dient zu jeder Zeit,
Den trägt, durchglüht mit Himmelsgnad',
Der heil'ge Leib der reinsten Magd.

Heil Mutter dir, da auf dein Wort
In dir gleich einer Bundeslad'
Der mit der Hand die Welt umspannt
Als Kind sich eingeschlossen hat.

Heil zu der Himmelbotschaft dir,
O Mutter durch den Heil'gen Geist,
Die den uns bracht', den lang die Welt
Ersehnt' und nun als Heiland preist.

Mach', Jesus, daß das All dich preist,
Dich, einer Jungfrau heil'ges Kind,
Den Vater und den Heil'gen Geist,
Die ew'gen Lobes würdig sind.
Amen.
Psalmi cum lectionibus {Antiphonæ Votiva}
Nocturn I.
Ant. Speciósus forma.
Psalmus 44(2-10) [1]
44:2 Eructávit cor meum verbum bonum: * dico ego ópera mea Regi.
44:2 Lingua mea cálamus scribæ: * velóciter scribéntis.
44:3 Speciósus forma præ fíliis hóminum, diffúsa est grátia in lábiis tuis: * proptérea benedíxit te Deus in ætérnum.
44:4 Accíngere gládio tuo super femur tuum, * potentíssime.
44:5 Spécie tua et pulchritúdine tua: * inténde, próspere procéde, et regna.
44:5 Propter veritátem, et mansuetúdinem, et justítiam: * et dedúcet te mirabíliter déxtera tua.
44:6 Sagíttæ tuæ acútæ, pópuli sub te cadent: * in corda inimicórum Regis.
44:7 Sedes tua, Deus, in sǽculum sǽculi: * virga directiónis virga regni tui.
44:8 Dilexísti justítiam, et odísti iniquitátem: * proptérea unxit te Deus, Deus tuus, óleo lætítiæ præ consórtibus tuis.
44:9 Myrrha, et gutta, et cásia a vestiméntis tuis, a dómibus ebúrneis: * ex quibus delectavérunt te fíliæ regum in honóre tuo.
44:10 Ástitit regína a dextris tuis in vestítu deauráto: * circúmdata varietáte.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Speciósus forma præ fíliis hóminum, diffúsa est grátia in lábiis tuis, allelúja.
Psalmen und Lesungen {Antiphonen Votiv}
Nocturn I.
Ant. O Schönster an Pracht du.
Psalm 44(2-10) [1]
44:2 Es gleicht meine Zunge [vor Freude] dem zitternden Griffel in schreibender Hand, * die eilig im Schreiben vorankommt.
44:3 O Schönster an Pracht du unter den Edlen! Welch liebliche Anmut dein Antlitz umfließt! * So also hat Gott dich gesegnet auf ewig!
44:4 Wenn du um die Hüften gegürtet dein Schwert, o machtvoller Held, * (44:5) Wie strahlst du in Herrlichkeit dann und in Schönheit!
Zieh aus nun, und glücklich schreite voran und regiere (44:6) In Güte und Milde und Recht; * so lass deine Rechte dich führen, dass alle erstaunen.
44:7 Die Pfeile, die du entsendest, die seien recht spitz; es sollen die Rotten hinsinken vor dir, * die sonst dem König im Herzen so gram sind.
44:8 Fest stehe, o Göttlicher, ewig dein Thron; * ein unzerbrechliches Zepter sei stets das Zepter deiner Regierung.
44:9 Du wirst doch fördern das Recht, das Unrecht verfolgen mit Hass; * drum hat, o Göttlicher, dich dein Gott mit dem köstlichen Öle gesalbt, viel reicher als deine Genossen im Amte.
44:10 O welch ein Myrrhen-, Aloe-, Kassiaduft entströmt nun deinem Gewand! * Aus elfenbeinernem Saale tönt dir entgegen der Festgruß.
44:10 Prinzessinnen kommen zu deiner so festlichen Feier; schon steht ja zur Rechten bei dir die Königsbraut, * im goldenen Gewande mit buntesten Farben umschimmert.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. O Schönster an Pracht du unter den Edlen, welch liebliche Anmut dein Antlitz umfließt, alleluja.
Ant. Confitebúntur tibi.
Psalmus 44(11-18) [2]
44:11 Audi fília, et vide, et inclína aurem tuam: * et oblivíscere pópulum tuum et domum patris tui.
44:12 Et concupíscet Rex decórem tuum: * quóniam ipse est Dóminus Deus tuus, et adorábunt eum.
44:13 Et fíliæ Tyri in munéribus * vultum tuum deprecabúntur: omnes dívites plebis.
44:14 Omnis glória ejus fíliæ Regis ab intus, * in fímbriis áureis circumamícta varietátibus.
44:15 Adducéntur Regi vírgines post eam: * próximæ ejus afferéntur tibi.
44:16 Afferéntur in lætítia et exsultatióne: * adducéntur in templum Regis.
44:17 Pro pátribus tuis nati sunt tibi fílii: * constítues eos príncipes super omnem terram.
44:18 Mémores erunt nóminis tui: * in omni generatióne et generatiónem.
44:18 Proptérea pópuli confitebúntur tibi in ætérnum: * et in sǽculum sǽculi.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Confitebúntur tibi pópuli Deus in ætérnum, allelúja.
Ant. Es sollen dich preisen.
Psalm 44(11-18) [2]
44:11 O lausche nun, Liebling, erhebe die Augen und neige dein Ohr! * Nun sehne dich nie mehr zurück nach deiner Verwandtschaft noch nach dem Hause des Vaters.
44:12 Es ist ja der König, der nunmehr nach deinem Liebreiz verlangt; * sieh also, er selbst, dein Herr und dein Gott, dem alle wir Anbetung schulden.
44:13 Nun bringen die Frauen von Tyrus, um deine Huld zu erbitten, Geschenke sogar, * ja alle die Vornehmsten unter dem Volke.
44:14 Vollendete Schönheit wirst du, o Königin, drin im Palast, * wenn du dich geschmückt mit den gold'nen Behängen.
44:15 In bunten Gewändern nun folgen, o König, die anderen Jungfrauen nach, * die Freundinnen sind es von ihr, die führt man dir auch zu.
44:16 Sie kommen so jubelnd und hüpfend daher, * weil sie in den Königspalast nun einziehen dürfen.
44:17 Statt deiner Familie werden dir nun auch eigene Kinder gebor'n; * die kannst du verteilen als Fürsten in sämtliche Länder.
44:18 Die werden das Andenken immer erhalten an dich, * von einem Geschlechte zum andern;
44:18 Drum werden die Völker dich ewig besingen im Lied, * für immer und alle nur denkbaren Zeiten.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Es sollen dich preisen, o Gott, die Völker auf ewig, alleluja.
Ant. Adjútor in tribulatiónibus.
Psalmus 45 [3]
45:2 Deus noster refúgium, et virtus: * adjútor in tribulatiónibus, quæ invenérunt nos nimis.
45:3 Proptérea non timébimus dum turbábitur terra: * et transferéntur montes in cor maris.
45:4 Sonuérunt, et turbátæ sunt aquæ eórum: * conturbáti sunt montes in fortitúdine ejus.
45:5 Flúminis ímpetus lætíficat civitátem Dei: * sanctificávit tabernáculum suum Altíssimus.
45:6 Deus in médio ejus, non commovébitur: * adjuvábit eam Deus mane dilúculo.
45:7 Conturbátæ sunt gentes, et inclináta sunt regna: * dedit vocem suam, mota est terra.
45:8 Dóminus virtútum nobíscum: * suscéptor noster Deus Jacob.
45:9 Veníte, et vidéte ópera Dómini, quæ pósuit prodígia super terram: * áuferens bella usque ad finem terræ.
45:10 Arcum cónteret, et confrínget arma: * et scuta combúret igni.
45:11 Vacáte, et vidéte quóniam ego sum Deus: * exaltábor in géntibus, et exaltábor in terra.
45:12 Dóminus virtútum nobíscum: * suscéptor noster Deus Jacob.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Adjútor in tribulatiónibus Deus noster, allelúja.
Ant. Ein Helfer in Gefahren.
Psalm 45 [3]
45:2 Nun zeigt sich unser Gott als Zuflucht uns und Burg, * als Helfer in Gefahren, die so furchtbar uns umdrohten.
45:3 Drum brauchen nie zu zagen wir, auch wenn die Erde wankt, * selbst wenn die Berge stürzen in des Meeres Tiefen.
45:4 Lasst toben und zerwühlet werden seine Flut, * lasst selbst die Berge zittern ob der Wucht der Brandung.
45:5 Ein wahrer Flutenandrang ist's, der nun die Gottesstadt erfreut, * denn unversehrt hat seine Majestät sein Haus erhalten.
45:6 Da Gott drin wohnt, kann sie nicht untergehn, * Gott schützt sie stets bei Zeiten.
45:7 Wo alle Völker bebten, Reiche sich neigten zum Sturz, * er ließ bloß seine Stimme hören und zusammenzuckte die Erde.
45:8 Der Herr der Heerscharen ist mit uns, * der Gott Jakobs nimmt uns auf.
45:9 Nun kommt und seht die Werke des Herrn, die er über der Erde gewirkt hat, * wie er den Krieg verjagt bis an der Erde Grenzen.
45:10 Die Bogen hat er zerhau'n, und das Kriegsgerät zermalmt, * die Schilde all verbrannt im Feuer.
45:11 Nun seid beruhigt und erkennt, dass ich Gott bin: * Bin stärker als die Völker, stärker als das Weltall.
45:12 Der Herr der Heerscharen ist mit uns, * der Gott Jakobs nimmt uns auf.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Ein Helfer in Gefahren ist unser Gott, alleluja.
Ant. Magnus Dóminus.
Psalmus 47 [4]
47:2 Magnus Dóminus, et laudábilis nimis * in civitáte Dei nostri, in monte sancto ejus.
47:3 Fundátur exsultatióne univérsæ terræ mons Sion, * látera Aquilónis, cívitas Regis magni.
47:4 Deus in dómibus ejus cognoscétur: * cum suscípiet eam.
47:5 Quóniam ecce reges terræ congregáti sunt: * convenérunt in unum.
47:6 Ipsi vidéntes sic admiráti sunt, conturbáti sunt, commóti sunt: * tremor apprehéndit eos.
47:7 Ibi dolóres ut parturiéntis: * in spíritu veheménti cónteres naves Tharsis.
47:9 Sicut audívimus, sic vídimus in civitáte Dómini virtútum, in civitáte Dei nostri: * Deus fundávit eam in ætérnum.
47:10 Suscépimus, Deus, misericórdiam tuam, * in médio templi tui.
47:11 Secúndum nomen tuum, Deus, sic et laus tua in fines terræ: * justítia plena est déxtera tua.
47:12 Lætétur mons Sion, et exsúltent fíliæ Judæ: * propter judícia tua, Dómine.
47:13 Circúmdate Sion, et complectímini eam: * narráte in túrribus ejus.
47:14 Pónite corda vestra in virtúte ejus: * et distribúite domos ejus, ut enarrétis in progénie áltera.
47:15 Quóniam hic est Deus, Deus noster in ætérnum et in sǽculum sǽculi: * ipse reget nos in sǽcula.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Magnus Dóminus et laudábilis nimis in civitáte Dei nostri, allelúja.
Ant. Groß hat sich der Herr erwiesen.
Psalm 47 [4]
47:2 Groß hat sich der Herr erwiesen * und sich höchsten Ruhm verschafft in unseres Gottes Stadt, auf seinem heil'gen Berge.
47:3 Wie fest steht da zur Freude für die ganze Welt der Sionsberg, * besonders dort der Teil im Norden, die Residenz des höchsten Königs!
47:4 Nun ist's von Gott in ihren Häusern doch bekannt: * dass er sie hält in seinem Schutze.
47:5 Man sieht's doch: Könige der Erde traten hier gemeinsam hin; * sie hatten einen Bund geschlossen.
47:6 Kaum hatten sie sich umgeschaut, sie angeblickt, da stürzten sie und lagen auf dem Boden: * ein Schauer hatte sie erfasst.
47:7 Es gab dort Wehen wie bei einer, die ein Kind zur Welt bringt. * Wenn du nur hauchst, wird so gewaltig gleich der Sturm, dass du zerschmetterst selbst die stärksten Schiffe.
47:9 Wie wir's gehört, so können wir's nun sehen in der Stadt des mächt'gen Herrn, in unsres Gottes Stadt: * Gott hat sie aufgebaut für ewig.
47:10 Drum preisen wir, o Gott, nun deine Huld, * inmitten deines Tempels.
47:11 Entsprechend deiner Majestät, o Gott, so müsst' bis an der Erde Grenzen reichen auch dein Lob, * dass voll von Huld ist deine Rechte.
47:12 Nun kann der Sionsberg sich freuen, und die Töchter Judas jubeln auch, * o Herr, bei deinen Hulderweisen.
47:13 Nun macht um Sion eine Runde, gehet ganz herum: * genau zählt seine Türme.
47:14 Betrachtet seine Mauer gut, * und schaut euch an, eins nach dem andern, seine Häuser, dass ihr's dem kommenden Geschlecht könnt melden:
47:15 Ja, das ist wirklich doch ein Gott, er bleibe unser Gott für immer und in Ewigkeit: * er sei auf ewig unser König.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Groß hat sich der Herr erwiesen und sich höchsten Ruhm verschafft in unseres Gottes Stadt, alleluja.
Ant. Os meum loquétur.
Psalmus 48(2-13) [5]
48:2 Audíte hæc, omnes gentes: * áuribus percípite omnes, qui habitátis orbem:
48:3 Quique terrígenæ, et fílii hóminum: * simul in unum dives et pauper.
48:4 Os meum loquétur sapiéntiam: * et meditátio cordis mei prudéntiam.
48:5 Inclinábo in parábolam aurem meam: * apériam in psaltério propositiónem meam.
48:6 Cur timébo in die mala? * iníquitas calcánei mei circúmdabit me:
48:7 Qui confídunt in virtúte sua: * et in multitúdine divitiárum suárum gloriántur.
48:8 Frater non rédimit, rédimet homo: * non dabit Deo placatiónem suam.
48:9 Et prétium redemptiónis ánimæ suæ: * et laborábit in ætérnum, et vivet adhuc in finem.
48:11 Non vidébit intéritum, cum víderit sapiéntes moriéntes: * simul insípiens, et stultus períbunt.
48:11 Et relínquent aliénis divítias suas: * et sepúlcra eórum domus illórum in ætérnum.
48:12 Tabernácula eórum in progénie et progénie: * vocavérunt nómina sua in terris suis.
48:13 Et homo, cum in honóre esset, non intelléxit: * comparátus est juméntis insipiéntibus, et símilis factus est illis.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Os meum loquétur sapiéntiam: et meditátio cordis mei prudéntiam, allelúja.
Ant. Mein Mund will künden.
Psalm 48(2-13) [5]
48:2 Audíte hæc, omnes Gentes: * áuribus percípite omnes, qui habitátis orbem:
48:3 Quique terrígenæ, et fílii hóminum: * simul in unum dives et pauper.
48:4 Os meum loquétur sapiéntiam: * et meditátio cordis mei prudéntiam.
48:5 Inclinábo in parábolam aurem meam: * apériam in psaltério propositiónem meam.
48:6 Cur timébo in die mala? * iníquitas calcánei mei circúmdabit me:
48:7 Qui confídunt in virtúte sua: * et in multitúdine divitiárum suárum gloriántur.
48:8 Frater non rédimit, rédimet homo: * non dabit Deo placatiónem suam.
48:9 Et prétium redemptiónis ánimæ suæ: * et laborábit in ætérnum, et vivet adhuc in finem.
48:11 Non vidébit intéritum, cum víderit sapiéntes moriéntes: * simul insípiens, et stultus períbunt.
48:11 Et relínquent aliénis divítias suas: * et sepúlcra eórum domus illórum in ætérnum.
48:12 Tabernácula eórum in progénie et progénie: * vocavérunt nómina sua in terris suis.
48:13 Et homo, cum in honóre esset, non intelléxit: * comparátus est juméntis insipiéntibus, et símilis factus est illis.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Mein Mund will künden Weisheit und meines Sinns Erfindung Klugheit, alleluja.
Ant. Ne timúeris.
Psalmus 48(14-21) [6]
48:14 Hæc via illórum scándalum ipsis: * et póstea in ore suo complacébunt.
48:15 Sicut oves in inférno pósiti sunt: * mors depáscet eos.
48:15 Et dominabúntur eórum justi in matutíno: * et auxílium eórum veteráscet in inférno a glória eórum.
48:16 Verúmtamen Deus rédimet ánimam meam de manu ínferi: * cum accéperit me.
48:17 Ne timúeris, cum dives factus fúerit homo: * et cum multiplicáta fúerit glória domus ejus.
48:18 Quóniam cum interíerit, non sumet ómnia: * neque descéndet cum eo glória ejus.
48:19 Quia ánima ejus in vita ipsíus benedicétur: * confitébitur tibi cum beneféceris ei.
48:20 Introíbit usque in progénies patrum suórum: * et usque in ætérnum non vidébit lumen.
48:21 Homo, cum in honóre esset, non intelléxit: * comparátus est juméntis insipiéntibus, et símilis factus est illis.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Ne timúeris cum dívite non descéndet in sepúlcrum glória ejus, allelúja.
Ant. Erreg dich nicht.
Psalm 48(14-21) [6]
48:14 Hæc via illórum scándalum ipsis: * et póstea in ore suo complacébunt.
48:15 Sicut oves in inférno pósiti sunt: * mors depáscet eos.
48:15 Et dominabúntur eórum justi in matutíno: * et auxílium eórum veteráscet in inférno a glória eórum.
48:16 Verúmtamen Deus rédimet ánimam meam de manu ínferi: * cum accéperit me.
48:17 Ne timúeris, cum dives factus fúerit homo: * et cum multiplicáta fúerit glória domus ejus.
48:18 Quóniam cum interíerit, non sumet ómnia: * neque descéndet cum eo glória ejus.
48:19 Quia ánima ejus in vita ipsíus benedicétur: * confitébitur tibi cum beneféceris ei.
48:20 Introíbit usque in progénies patrum suórum: * et usque in ætérnum non vidébit lumen.
48:21 Homo, cum in honóre esset, non intelléxit: * comparátus est juméntis insipiéntibus, et símilis factus est illis.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Erreg dich nicht, mit dem Reichen wird sein Reichtum nicht in das Grab steigen, alleluja.
Ant. Deus deórum.
Psalmus 49(1-15) [7]
49:1 Deus deórum, Dóminus locútus est: * et vocávit terram,
49:1 A solis ortu usque ad occásum: * ex Sion spécies decóris ejus.
49:3 Deus maniféste véniet: * Deus noster et non silébit.
49:3 Ignis in conspéctu ejus exardéscet: * et in circúitu ejus tempéstas válida.
49:4 Advocábit cælum desúrsum: * et terram discérnere pópulum suum.
49:5 Congregáte illi sanctos ejus: * qui órdinant testaméntum ejus super sacrifícia.
49:6 Et annuntiábunt cæli justítiam ejus: * quóniam Deus judex est.
49:7 Audi, pópulus meus, et loquar: Israël, et testificábor tibi: * Deus, Deus tuus ego sum.
49:8 Non in sacrifíciis tuis árguam te: * holocáusta autem tua in conspéctu meo sunt semper.
49:9 Non accípiam de domo tua vítulos: * neque de grégibus tuis hircos.
49:10 Quóniam meæ sunt omnes feræ silvárum: * juménta in móntibus et boves.
49:11 Cognóvi ómnia volatília cæli: * et pulchritúdo agri mecum est.
49:12 Si esuríero, non dicam tibi: * meus est enim orbis terræ, et plenitúdo ejus.
49:13 Numquid manducábo carnes taurórum? * aut sánguinem hircórum potábo?
49:14 Ímmola Deo sacrifícium laudis: * et redde Altíssimo vota tua.
49:15 Et ínvoca me in die tribulatiónis: * éruam te, et honorificábis me.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Deus deórum, Dóminus locútus est, allelúja.
Ant. Die Majestät Gott.
Psalm 49(1-15) [7]
49:1 Deus deórum, Dóminus locútus est: * et vocávit terram,
49:1 A solis ortu usque ad occásum: * ex Sion spécies decóris ejus.
49:3 Deus maniféste véniet: * Deus noster et non silébit.
49:3 Ignis in conspéctu ejus exardéscet: * et in circúitu ejus tempéstas válida.
49:4 Advocábit cælum desúrsum: * et terram discérnere pópulum suum.
49:5 Congregáte illi sanctos ejus: * qui órdinant testaméntum ejus super sacrifícia.
49:6 Et annuntiábunt cæli justítiam ejus: * quóniam Deus judex est.
49:7 Audi, pópulus meus, et loquar: Israël, et testificábor tibi: * Deus, Deus tuus ego sum.
49:8 Non in sacrifíciis tuis árguam te: * holocáusta autem tua in conspéctu meo sunt semper.
49:9 Non accípiam de domo tua vítulos: * neque de grégibus tuis hircos.
49:10 Quóniam meæ sunt omnes feræ silvárum: * juménta in móntibus et boves.
49:11 Cognóvi ómnia volatília cæli: * et pulchritúdo agri mecum est.
49:12 Si esuríero, non dicam tibi: * meus est enim orbis terræ, et plenitúdo ejus.
49:13 Numquid manducábo carnes taurórum? * aut sánguinem hircórum potábo?
49:14 Ímmola Deo sacrifícium laudis: * et redde Altíssimo vota tua.
49:15 Et ínvoca me in die tribulatiónis: * éruam te, et honorificábis me.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Die Majestät Gott, der Herr und Gott, ergreift das Wort, alleluja.
Ant. Intellégite.
Psalmus 49(16-23) [8]
49:16 Peccatóri autem dixit Deus: * Quare tu enárras justítias meas, et assúmis testaméntum meum per os tuum?
49:17 Tu vero odísti disciplínam: * et projecísti sermónes meos retrórsum:
49:18 Si vidébas furem, currébas cum eo: * et cum adúlteris portiónem tuam ponébas.
49:19 Os tuum abundávit malítia: * et lingua tua concinnábat dolos.
49:20 Sedens advérsus fratrem tuum loquebáris, et advérsus fílium matris tuæ ponébas scándalum: * hæc fecísti, et tácui.
49:21 Existimásti, iníque, quod ero tui símilis: * árguam te, et státuam contra fáciem tuam.
49:22 Intellégite hæc, qui obliviscímini Deum: * nequándo rápiat, et non sit qui erípiat.
49:23 Sacrifícium laudis honorificábit me: * et illic iter, quo osténdam illi salutáre Dei.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Intellégite, qui obliviscímini Deum, allelúja.
Ant. O seid doch klug.
Psalm 49(16-23) [8]
49:16 Peccatóri autem dixit Deus: * Quare tu enárras justítias meas, et assúmis testaméntum meum per os tuum?
49:17 Tu vero odísti disciplínam: * et projecísti sermónes meos retrórsum:
49:18 Si vidébas furem, currébas cum eo: * et cum adúlteris portiónem tuam ponébas.
49:19 Os tuum abundávit malítia: * et lingua tua concinnábat dolos.
49:20 Sedens advérsus fratrem tuum loquebáris, et advérsus fílium matris tuæ ponébas scándalum: * hæc fecísti, et tácui.
49:21 Existimásti, iníque, quod ero tui símilis: * árguam te, et státuam contra fáciem tuam.
49:22 Intellígite hæc, qui obliviscímini Deum: * nequándo rápiat, et non sit qui erípiat.
49:23 Sacrifícium laudis honorificábit me: * et illic iter, quo osténdam illi salutáre Dei.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. O seid doch klug, ihr gottvergessenen Leute, alleluja.
Ant. Acceptábis sacrifícium.
Psalmus 50 [9]
50:3 Miserére mei, Deus, * secúndum magnam misericórdiam tuam.
50:3 Et secúndum multitúdinem miseratiónum tuárum, * dele iniquitátem meam.
50:4 Ámplius lava me ab iniquitáte mea: * et a peccáto meo munda me.
50:5 Quóniam iniquitátem meam ego cognósco: * et peccátum meum contra me est semper.
50:6 Tibi soli peccávi, et malum coram te feci: * ut justificéris in sermónibus tuis, et vincas cum judicáris.
50:7 Ecce enim, in iniquitátibus concéptus sum: * et in peccátis concépit me mater mea.
50:8 Ecce enim, veritátem dilexísti: * incérta et occúlta sapiéntiæ tuæ manifestásti mihi.
50:9 Aspérges me hyssópo, et mundábor: * lavábis me, et super nivem dealbábor.
50:10 Audítui meo dabis gáudium et lætítiam: * et exsultábunt ossa humiliáta.
50:11 Avérte fáciem tuam a peccátis meis: * et omnes iniquitátes meas dele.
50:12 Cor mundum crea in me, Deus: * et spíritum rectum ínnova in viscéribus meis.
50:13 Ne proícias me a fácie tua: * et spíritum sanctum tuum ne áuferas a me.
50:14 Redde mihi lætítiam salutáris tui: * et spíritu principáli confírma me.
50:15 Docébo iníquos vias tuas: * et ímpii ad te converténtur.
50:16 Líbera me de sanguínibus, Deus, Deus salútis meæ: * et exsultábit lingua mea justítiam tuam.
50:17 Dómine, lábia mea apéries: * et os meum annuntiábit laudem tuam.
50:18 Quóniam si voluísses sacrifícium, dedíssem útique: * holocáustis non delectáberis.
50:19 Sacrifícium Deo spíritus contribulátus: * cor contrítum, et humiliátum, Deus, non despícies.
50:20 Benígne fac, Dómine, in bona voluntáte tua Sion: * ut ædificéntur muri Jerúsalem.
50:21 Tunc acceptábis sacrifícium justítiæ, oblatiónes, et holocáusta: * tunc impónent super altáre tuum vítulos.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Acceptábis sacrifícium justítiæ super altáre tuum, Dómine, allelúja.
Ant. Du sollst Opfer haben.
Psalm 50 [9]
50:3 O sei doch gnädig mir, o Gott, * der du so groß bist an Erbarmen.
50:3 Und da unendlich deine Huld, * so tilge doch in mir die Sünde.
50:4 O wasch und wasche mich von meinem Schmutz, * bis du mich von der Sünde rein machst.
50:5 Jetzt seh ich erst, was Schlimmes ich getan; * und meine Sünde steht mir schreckhaft stets vor Augen.
50:6 Vor dir allein bin ich schuldig geworden und habe, was dich kränkt, getan, * so kannst du gnädig sein in deinem Urteil, da du Recht behältst bei allen, die dich richten könnten.
50:7 Du weißt ja doch, dass ich in Sünden kam zur Welt; * als Sünder schon hat mich empfangen meine Mutter.
50:8 Ich weiß, wie gern dein Wort du hältst; * zukünftige, geheimnisvolle Pläne deiner Weisheit hast du mir doch angekündigt.
50:9 Spreng mit dem Ysopbüschel mein Aussatz, dass als rein ich gelt; * dann wasch mich, bis ich reiner als der Schnee bin.
50:10 Sag meinen Ohren doch ein liebes Trosteswort, * und gleich aufhüpfen werden meine so zerschlagenen Glieder.
50:11 Wend ab dein Angesicht von meiner Sünd', * bis alle Missetat in mir du tilgst.
50:12 Ein reines Herz erschaff in mir, o Gott, * und neuen rechten Sinn leg in die Brust mir.
50:13 O wirf mich ganz nicht weg von deinem Angesicht, * und die von dir erhalt'ne Würde nimm nicht weg mir.
50:14 Gib wieder auch den Ehrenplatz in deinem Heilsplan mir, * bestät'ge mir den früher zugesagten Vorzug.
50:15 Den Sündern will ich zeigen jetzt, wie dein Gebot man hält; * so dass die Übeltäter sich zu dir bekehren.
50:16 Bring mich aus allem Greuel, Gott, o du mein einz'ges Gut, o Gott, * dann wird im Jubel meine Seele deine Huld besingen.
50:17 O Herr, so öffne doch die Lippen mir, * dann kann mein Mund dein Lob verkünden.
50:18 Gewiss! Wenn Opfer du verlangst, die gäb ich gern; * doch selbst die feierlichsten Opfer reichen nicht, dich zu versöhnen.
50:19 Das liebste Opfer ist bei Gott ein Geist mit Schmerz erfüllt; * ein Herz, das recht zerknirscht und reuig ist, wirst du, o Herr, nie von dir weisen.
50:20 O segne auch in deiner Huld den Sionsberg, * dass doch Jerusalem neu aufgebaut wird.
50:21 Dann sollst du Opfer haben, Speiseopfer und Brandopfer, wie sie dein Gesetz befiehlt, * dann wird man Opfergaben dir auf den Altar in Menge bringen.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Du sollst Opfer haben, wie sie dein Gesetz befiehlt, o Herr, auf deinem Altar, alleluja.
℣. Dóminus virtútum nobíscum.
℟. Suscéptor noster, Deus Jacob.
℣. Der Gott der Heerscharen ist mit uns.
℟. Und unser Anwalt ist der Gott Jakobs.
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris:
℣. Et ne nos indúcas in tentatiónem:
℟. Sed líbera nos a malo.
Absolutio. Précibus et méritis beátæ Maríæ semper Vírginis et ómnium Sanctórum, perdúcat nos Dóminus ad regna cælórum. Amen.
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
℣. Und führe uns nicht in Versuchung:
℟. Sondern erlöse uns von dem Übel.
Absolution. Auf die Bitten und Verdienste der heiligen, stets unversehrten Jungfrau Maria und aller Heiligen wolle uns der Herr zum Himmelreich führen. Amen.
℣. Jube, domne, benedícere.
Benedictio. Nos cum prole pia benedícat Virgo María. Amen.

Lectio 1
℣. Tu autem, Dómine, miserére nobis.
℟. Deo grátias.

℣. Lass, o Herr, den Segen erteilen.
Benediktion. Mag mit ihrem lieben Kinde uns die Jungfrau Maria den Segen geben. Amen.

Lesung 1
℣. Du aber, Herr, erbarme dich unser.
℟. Dank sei Gott.

℣. Jube, domne, benedícere.
Benedictio. Ipsa Virgo Vírginum intercédat pro nobis ad Dóminum. Amen.

Lectio 2
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℣. Tu autem, Dómine, miserére nobis.
℟. Deo grátias.

℣. Lass, o Herr, den Segen erteilen.
Benediktion. Die Jungfrau der Jungfrauen selbst möge bittend für uns eintreten beim Herrn. Amen.

Lesung 2
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
℣. Du aber, Herr, erbarme dich unser.
℟. Dank sei Gott.

℣. Jube, domne, benedícere.
Benedictio. Per Vírginem matrem concédat nobis Dóminus salútem et pacem. Amen.

Lectio 3
℣. Tu autem, Dómine, miserére nobis.
℟. Deo grátias.

Te Deum
Te Deum laudámus: * te Dóminum confitémur.
Te ætérnum Patrem * omnis terra venerátur.
Tibi omnes Ángeli, * tibi Cæli, et univérsæ Potestátes:
Tibi Chérubim et Séraphim * incessábili voce proclámant:
Fit reverentia Sanctus, Sanctus, Sanctus * Dóminus Deus Sábaoth.
Pleni sunt cæli et terra * majestátis glóriæ tuæ.
Te gloriósus * Apostolórum chorus,
Te Prophetárum * laudábilis númerus,
Te Mártyrum candidátus * laudat exércitus.
Te per orbem terrárum * sancta confitétur Ecclésia,
Patrem * imménsæ majestátis;
Venerándum tuum verum * et únicum Fílium;
Sanctum quoque * Paráclitum Spíritum.
Tu Rex glóriæ, * Christe.
Tu Patris * sempitérnus es Fílius.
Fit reverentia Tu, ad liberándum susceptúrus hóminem: * non horruísti Vírginis úterum.
Tu, devícto mortis acúleo, * aperuísti credéntibus regna cælórum.
Tu ad déxteram Dei sedes, * in glória Patris.
Judex créderis * esse ventúrus.
Sequens versus dicitur flexis genibus
Te ergo quǽsumus, tuis fámulis súbveni, * quos pretióso sánguine redemísti.
Ætérna fac cum Sanctis tuis * in glória numerári.
Salvum fac pópulum tuum, Dómine, * et bénedic hereditáti tuæ.
Et rege eos, * et extólle illos usque in ætérnum.
Per síngulos dies * benedícimus te.
Fit reverentia, secundum consuetudinem Et laudámus nomen tuum in sǽculum, * et in sǽculum sǽculi.
Dignáre, Dómine, die isto * sine peccáto nos custodíre.
Miserére nostri, Dómine, * miserére nostri.
Fiat misericórdia tua, Dómine, super nos, * quemádmodum sperávimus in te.
In te, Dómine, sperávi: * non confúndar in ætérnum.
℣. Lass, o Herr, den Segen erteilen.
Benediktion. Durch die jungfräuliche Mutter gewähre uns der Herr Heil und Frieden. Amen.

Lesung 3
℣. Du aber, Herr, erbarme dich unser.
℟. Dank sei Gott.

Te Deum
Dich, Gott, loben wir, * Dich, Herr, preisen wir.
Dir, dem ewigen Vater, * huldigt das Erdenrund.
Dir rufen die Engel alle, * Dir Himmel und Mächte insgesamt,
die Cherubim dir und die Seraphim, * mit niemals endender Stimme zu:
Mit Reverenz Heilig, heilig, heilig * der Herr, der Gott der Scharen!
Voll sind Himmel und Erde * von deiner hohen Herrlichkeit.
Dich preist der glorreiche * Chor der Apostel;
Dich der Propheten * lobwürdige Zahl;
Dich der Märtyrer * leuchtendes Heer;
Dich preist über das Erdenrund * die heilige Kirche;
Dich, den Vater * unermeßbarer Majestät;
Deinen wahren * und einzigen Sohn;
und den Heiligen * Fürsprecher Geist.
Du König der Herrlichkeit, * Christus.
Du bist des Vaters * allewiger Sohn.
Mit Reverenz Du hast der Jungfrau Schoß nicht verschmäht, * bist Mensch geworden, den Menschen zu befreien.
Du hast bezwungen des Todes Stachel * und denen, die glauben, die Reiche der Himmel aufgetan.
Du sitzest zur Rechten Gottes * in Deines Vaters Herrlichkeit.
Als Richter, so glauben wir, * kehrst Du einst wieder.
knieend beten wir
Dich bitten wir denn, komm Deinen Dienern zu Hilfe, * die Du erlöst mit kostbarem Blute.
In der ewigen Herrlichkeit * zähle uns deinen Heiligen zu.
Rette Dein Volk, o Herr, * und segne Dein Erbe;
und führe sie * und erhebe sie bis in Ewigkeit.
An jedem Tag * benedeien wir Dich;
Mit Reverenz, wie es Brauch ist Und loben in Ewigkeit Deinen Namen, * ja, in der ewigen Ewigkeit.
In Gnaden wollest Du, Herr, an diesem Tag * uns ohne Schuld bewahren.
Erbarme Dich unser, o Herr, * erbarme Dich unser.
Laß über uns Dein Erbarmen geschehn, * wie wir gehofft auf Dich.
Auf Dich, o Herr, habe ich meine Hoffnung gesetzt. * In Ewigkeit werde ich nicht zuschanden.
Reliqua omittuntur, nisi Laudes separandæ sint.
Das Folgende betet man nur, wenn sich die Laudes nicht unmittelbar anschließen.
Oratio {Votiva}
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
Orémus.
Concéde nos fámulos tuos, quǽsumus, Dómine Deus, perpétua mentis et córporis sanitáte gaudére: et, gloriósa beátæ Maríæ semper Vírginis intercessióne, a præsénti liberári tristítia, et ætérna pérfrui lætítia.
Per Dóminum nostrum Jesum Christum, Fílium tuum: qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
Oration {Votiv}
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
Lasset uns beten.
Verleihe, wir bitten dich, o Herr und Gott, uns, deinen Dienern, die Gnade, dass wir uns eines ungestörten Wohlbefindens an Geist und Körper erfreuen, und mit Rücksicht auf die so ruhmvolle Fürsprache der heiligen, unversehrten Jungfrau Maria aus dem Elend der gegenwärtigen Welt befreit und in der ewigen Freude glücklich werden.
Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.
Conclusio
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
℣. Benedicámus Dómino.
℟. Deo grátias.
℣. Fidélium ánimæ per misericórdiam Dei requiéscant in pace.
℟. Amen.
Abschluß
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
℣. Singet Lob und Preis.
℟. Dank sei Gott, dem Herrn.
℣. Die Seelen der Gläubigen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.
℟. Amen.
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Post Divinum officium

Ad Laudes

Ante Divinum officium
Incipit
Si Matutinum a Laudibus separatur, tunc dicitur secreto:
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Ave María, grátia plena; Dóminus tecum: benedícta tu in muliéribus, et benedíctus fructus ventris tui Jesus. Sancta María, Mater Dei, ora pro nobis peccatóribus, nunc et in hora mortis nostræ. Amen.

Secus absolute incipiuntur, ut sequitur:
℣. Deus in adjutórium meum inténde.
℟. Dómine, ad adjuvándum me festína.
Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Allelúja.
Eröffnung
Falls die Matutin von den Laudes getrennt sind, beginnt man im Stillen:
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade: Der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

Andernfalls beginnt man die Hore direkt wie folgt
℣. O Gott, komm mir zu Hilfe.
℟. Herr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
Wie es war im Anfang, so auch jetzt * und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Alleluja.
Psalmi {Psalmi & antiphonæ Votiva}
Ant. Dóminus regnávit.
Psalmus 96 [1]
96:1 Dóminus regnávit, exsúltet terra: * læténtur ínsulæ multæ.
96:2 Nubes, et calígo in circúitu ejus: * justítia, et judícium corréctio sedis ejus.
96:3 Ignis ante ípsum præcédet, * et inflammábit in circúitu inimícos ejus.
96:4 Illuxérunt fúlgura ejus orbi terræ: * vidit, et commóta est terra.
96:5 Montes, sicut cera fluxérunt a fácie Dómini: * a fácie Dómini omnis terra.
96:6 Annuntiavérunt cæli justítiam ejus: * et vidérunt omnes pópuli glóriam ejus.
96:7 Confundántur omnes, qui adórant sculptília: * et qui gloriántur in simulácris suis.
96:7 Adoráte eum, omnes Ángeli ejus: * audívit, et lætáta est Sion.
96:8 Et exsultavérunt fíliæ Judæ, * propter judícia tua, Dómine:
96:9 Quóniam tu Dóminus Altíssimus super omnem terram: * nimis exaltátus es super omnes deos.
96:10 Qui dilígitis Dóminum, odíte malum: * custódit Dóminus ánimas sanctórum suórum, de manu peccatóris liberábit eos.
96:11 Lux orta est justo, * et rectis corde lætítia.
96:12 Lætámini, justi, in Dómino: * et confitémini memóriæ sanctificatiónis ejus.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Dóminus regnávit, exsúltet terra, allelúja.
Psalmen {Psalmen und Antiphonen Votiv}
Ant. Der Herr ist König.
Psalm 96 [1]
96:1 Der Herr ist König, mag die Erde jubeln; * aufjauchzen sollen alle, selbst die fernsten Länder.
96:2 Um ihn sind dunkle Wolken, * Gerechtigkeit und Recht sind seines Thrones Fundamente.
96:3 Vor ihm voran geht Feuer * und das vernichtet rings um ihn all seine Feinde.
96:4 Wenn seine Blitze auf dem Erdkreis leuchten, * beim bloßen Anblick bebt die Erde.
96:5 Wie Wachs, so schmelzen vor dem Herrn die Berge, * es könnte vor dem Herrn vergeh'n die ganze Erde.
96:6 So kündet seine Würde uns der Himmel, * und alle Völker sehen seine Größe.
96:7 Wie müßten sich doch alle schämen, die geschnitztes Zeug anbeten, * und die sich rühmen ihrer Handgebilde!
96:7 Vor ihm müßt ihr zu Boden stürzen, ihr alle Engel. * (96:8) Wenn Sion solches hört, dann wird es sich freuen,
96:8 Und jubeln werden alle Städte Judas, * o Herr, ob der Zeichen deiner Herrschaft.
96:9 Denn du, o Herr, bist der Höchste auf der ganzen Erde, * unendlich hoch erhaben über alle Hoheit.
96:10 Ihr Freunde Gottes, meidet also Böses, * ein Schirmer ist der Herr dem Leben seiner Treuen, rettet sie aus der Gewalt des Feindes.
96:11 Glück leuchtet auf dem Gottesdiener, * und Wonne denen, die im Herzen richtig denken.
96:12 O freut euch am Herrn, ihr seine Diener, * und preiset ihn, so oft ihr euch an seine Heiligkeit erinnert.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Der Herr ist König, mag die Erde jubeln, alleluja.
Ant. Te décet hymnus.
Psalmus 64 [2]
64:2 Te decet hymnus, Deus, in Sion: * et tibi reddétur votum in Jerúsalem.
64:3 Exáudi oratiónem meam: * ad te omnis caro véniet.
64:4 Verba iniquórum prævaluérunt super nos: * et impietátibus nostris tu propitiáberis.
64:5 Beátus, quem elegísti, et assumpsísti: * inhabitábit in átriis tuis.
64:5 Replébimur in bonis domus tuæ: * sanctum est templum tuum, mirábile in æquitáte.
64:6 Exáudi nos, Deus, salutáris noster, * spes ómnium fínium terræ, et in mari longe.
64:7 Prǽparans montes in virtúte tua, accínctus poténtia: * qui contúrbas profúndum maris sonum flúctuum ejus.
64:8 Turbabúntur gentes, et timébunt qui hábitant términos a signis tuis: * éxitus matutíni, et véspere delectábis.
64:10 Visitásti terram, et inebriásti eam: * multiplicásti locupletáre eam.
64:10 Flumen Dei replétum est aquis, parásti cibum illórum: * quóniam ita est præparátio ejus.
64:11 Rivos ejus inébria, multíplica genímina ejus: * in stillicídiis ejus lætábitur gérminans.
64:12 Benedíces corónæ anni benignitátis tuæ: * et campi tui replebúntur ubertáte.
64:13 Pinguéscent speciósa desérti: * et exsultatióne colles accingéntur.
64:14 Indúti sunt aríetes óvium, et valles abundábunt fruménto: * clamábunt, étenim hymnum dicent.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Te décet hymnus, Deus, in Sion, allelúja.
Ant. Dir schulden Loblieder wir.
Psalm 64 [2]
64:2 Te decet hymnus, Deus, in Sion: * et tibi reddétur votum in Jerúsalem.
64:3 Exáudi oratiónem meam: * ad te omnis caro véniet.
64:4 Verba iniquórum prævaluérunt super nos: * et impietátibus nostris tu propitiáberis.
64:5 Beátus, quem elegísti, et assumpsísti: * inhabitábit in átriis tuis.
64:5 Replébimur in bonis domus tuæ: * sanctum est templum tuum, mirábile in æquitáte.
64:6 Exáudi nos, Deus, salutáris noster, * spes ómnium fínium terræ, et in mari longe.
64:7 Præparans montes in virtúte tua, accínctus poténtia: * qui contúrbas profúndum maris sonum flúctuum ejus.
64:8 Turbabúntur gentes, et timébunt qui hábitant términos a signis tuis: * éxitus matutíni, et véspere delectábis.
64:10 Visitásti terram, et inebriásti eam: * multiplicásti locupletáre eam.
64:10 Flumen Dei replétum est aquis, parásti cibum illórum: * quóniam ita est præparátio ejus.
64:11 Rivos ejus inébria, multíplica genímina ejus: * in stillicídiis ejus lætábitur gérminans.
64:12 Benedíces corónæ anni benignitátis tuæ: * et campi tui replebúntur ubertáte.
64:13 Pinguéscent speciósa desérti: * et exsultatióne colles accingéntur.
64:14 Indúti sunt aríetes óvium, et valles abundábunt fruménto: * clamábunt, étenim hymnum dicent.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Dir schulden Loblieder wir, o Gott, auf Sion, alleluja.
Ant. Tibi, Dómine, psallam.
Psalmus 100 [3]
100:1 Misericórdiam, et judícium * cantábo tibi, Dómine:
100:2 Psallam, et intéllegam in via immaculáta, * quando vénies ad me.
100:2 Perambulábam in innocéntia cordis mei, * in médio domus meæ.
100:3 Non proponébam ante óculos meos rem injústam: * faciéntes prævaricatiónes odívi.
100:4 Non adhǽsit mihi cor pravum: * declinántem a me malígnum non cognoscébam.
100:5 Detrahéntem secréto próximo suo, * hunc persequébar.
100:5 Supérbo óculo, et insatiábili corde, * cum hoc non edébam.
100:6 Óculi mei ad fidéles terræ ut sédeant mecum: * ámbulans in via immaculáta, hic mihi ministrábat.
100:7 Non habitábit in médio domus meæ qui facit supérbiam: * qui lóquitur iníqua, non diréxit in conspéctu oculórum meórum.
100:8 In matutíno interficiébam omnes peccatóres terræ: * ut dispérderem de civitáte Dómini omnes operántes iniquitátem.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Tibi, Dómine, psallam, et intéllegam in via immaculáta, allelúja.
Ant. Für dich, o Herr, will ich die Harfe tönen lassen.
Psalm 100 [3]
100:1 Misericórdiam, et judícium * cantábo tibi, Dómine:
100:2 Psallam, et intélligam in via immaculáta, * quando vénies ad me.
100:2 Perambulábam in innocéntia cordis mei, * in médio domus meæ.
100:3 Non proponébam ante óculos meos rem injústam: * faciéntes prævaricatiónes odívi.
100:4 Non adhæsit mihi cor pravum: * declinántem a me malígnum non cognoscébam.
100:5 Detrahéntem secréto próximo suo, * hunc persequébar.
100:5 Supérbo óculo, et insatiábili corde, * cum hoc non edébam.
100:6 Óculi mei ad fidéles terræ ut sédeant mecum: * ámbulans in via immaculáta, hic mihi ministrábat.
100:7 Non habitábit in médio domus meæ qui facit supérbiam: * qui lóquitur iníqua, non diréxit in conspéctu oculórum meórum.
100:8 In matutíno interficiébam omnes peccatóres terræ: * ut dispérderem de civitáte Dómini omnes operántes iniquitátem.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Für dich, o Herr, will ich die Harfe tönen lassen und achten, dass ich ohne Makel wandle, alleluja.
Ant. Dómine, magnus es tu.
Canticum Judith [4]
Judith 16:15-22
16:15 Hymnum cantémus Dómino, * hymnum novum cantémus Deo nostro.
16:16 Adonái, Dómine, magnus es tu, et præclárus in virtúte tua, * et quem superáre nemo potest.
16:17 Tibi sérviat omnis creatúra tua: * quia dixísti, et facta sunt:
16:18 Misísti spíritum tuum, et creáta sunt, * et non est qui resístat voci tuæ.
16:19 Montes a fundaméntis movebúntur cum aquis: * petræ, sicut cera, liquéscent ante fáciem tuam.
16:20 Qui autem timent te, * magni erunt apud te per ómnia.
16:21 Væ genti insurgénti super genus meum: Dóminus enim omnípotens vindicábit in eis, * in die judícii visitábit illos.
16:22 Dabit enim ignem, et vermes in carnes eórum, * ut urántur, et séntiant usque in sempitérnum.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Dómine, magnus es tu, et præclárus in virtúte tua, allelúja.
Ant. O Gott, du bist doch wirklich groß.
Canticum Judith [4]
Judith 16:15-22
16:15 Hymnum cantémus Dómino, * hymnum novum cantémus Deo nostro.
16:16 Adonái, Dómine, magnus es tu, et præclárus in virtúte tua, * et quem superáre nemo potest.
16:17 Tibi sérviat omnis creatúra tua: * quia dixísti, et facta sunt:
16:18 Misísti spíritum tuum, et creáta sunt, * et non est qui resístat voci tuæ.
16:19 Montes a fundaméntis movebúntur cum aquis: * petræ, sicut cera, liquéscent ante fáciem tuam.
16:20 Qui autem timent te, * magni erunt apud te per ómnia.
16:21 Væ genti insurgénti super genus meum: Dóminus enim omnípotens vindicábit in eis, * in die judícii visitábit illos.
16:22 Dabit enim ignem, et vermes in carnes eórum, * ut urántur, et séntiant usque in sempitérnum.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. O Gott, du bist doch wirklich groß und überwältigend in deiner Stärke, alleluja.
Ant. Laudábo Deum meum.
Psalmus 145 [5]
145:2 Lauda, ánima mea, Dóminum, laudábo Dóminum in vita mea: * psallam Deo meo quámdiu fúero.
145:3 Nolíte confídere in princípibus: * in fíliis hóminum, in quibus non est salus.
145:4 Exíbit spíritus ejus, et revertétur in terram suam: * in illa die períbunt omnes cogitatiónes eórum.
145:5 Beátus, cujus Deus Jacob adjútor ejus, spes ejus in Dómino, Deo ipsíus: * qui fecit cælum et terram, mare, et ómnia, quæ in eis sunt.
145:7 Qui custódit veritátem in sǽculum, facit judícium injúriam patiéntibus: * dat escam esuriéntibus.
145:7 Dóminus solvit compedítos: * Dóminus illúminat cæcos.
145:8 Dóminus érigit elísos, * Dóminus díligit justos.
145:9 Dóminus custódit ádvenas, pupíllum et víduam suscípiet: * et vias peccatórum dispérdet.
145:10 Regnábit Dóminus in sǽcula, Deus tuus, Sion, * in generatiónem et generatiónem.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Laudábo Deum meum in vita mea, allelúja.
Ant. Ich möchte loben meinen Gott.
Psalm 145 [5]
145:2 Lauda, ánima mea, Dóminum, laudábo Dóminum in vita mea: * psallam Deo meo quámdiu fúero.
145:3 Nolíte confídere in princípibus: * in fíliis hóminum, in quibus non est salus.
145:4 Exíbit spíritus ejus, et revertétur in terram suam: * in illa die períbunt omnes cogitatiónes eórum.
145:5 Beátus, cujus Deus Jacob adjútor ejus, spes ejus in Dómino, Deo ipsíus: * qui fecit cælum et terram, mare, et ómnia, quæ in eis sunt.
145:7 Qui custódit veritátem in sæculum, facit judícium injúriam patiéntibus: * dat escam esuriéntibus.
145:7 Dóminus solvit compedítos: * Dóminus illúminat cæcos.
145:8 Dóminus érigit elísos, * Dóminus díligit justos.
145:9 Dóminus custódit ádvenas, pupíllum et víduam suscípiet: * et vias peccatórum dispérdet.
145:10 Regnábit Dóminus in sæcula, Deus tuus, Sion, * in generatiónem et generatiónem.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Ich möchte loben meinen Gott in meinem ganzen Leben, alleluja.
Capitulum Hymnus Versus {Votiva}
Sir 24:14
Ab inítio et ante sǽcula creáta sum, et usque ad futúrum sǽculum non désinam, et in habitatióne sancta coram ipso ministrávi.
℟. Deo grátias.

Hymnus {Doxology: Nat}
O gloriósa vírginum,
Sublímis inter sídera,
Qui te creávit, párvulum
Lacténte nutris úbere.

Quod Heva tristis ábstulit,
Tu reddis almo gérmine:
Intrent ut astra flébiles,
Cæli reclúdis cárdines.

Tu Regis alti jánua
Et aula lucis fúlgida:
Vitam datam per Vírginem,
Gentes redémptæ, pláudite.

Jesu, tibi sit glória,
Qui natus es de Vírgine,
Cum Patre et almo Spíritu,
In sempitérna sǽcula.
Amen.

℣. Benedícta tu in muliéribus, allelúja.
℟. Et benedíctus fructus ventris tui, allelúja.
Kapitel Hymnus Versikel {Votiv}
Sir 24,14
Von altersher und vor Jahrhunderten gehe ich hervor aus seinem Schoß, und in alle Ewigkeit hör ich nicht auf, dort zu sein; und in seiner heiligen Wohnung erweise ich ihm die gewünschten Dienste.
℟. Dank sei Gott.

Hymnus {Doxology: Nat}
O allerhehrste Jungfrau du,
Hoch in der Sternenwelt geehrt,
Du hast den eig'nen Schöpfer einst
Mit Milch an keuscher Brust genährt.

Du stellst es durch dein Kind uns her,
Was Eva einst so jäh verlor;
Dass uns nach Tränen winkt das Heil,
Machst du uns auf das Himmelstor.

Du bist dem König selbst die Tür,
Ein Saal voll Licht und ohne Nacht,
Erlöste Menschen, grüßt erfreut
Die Jungfrau, die das Heil uns bracht'.

Mach', Jesus, daß das All dich preist,
Dich, einer Jungfrau heil'ges Kind,
Den Vater und den Heil'gen Geist,
Die ew'gen Lobes würdig sind.
Amen.

℣. Du bist gebenedeit unter den Frauen, alleluja.
℟. Und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, alleluja.
Canticum: Benedictus {Antiphona Votiva}
Ant. Beáta Dei Génitrix, María,
Canticum Zachariæ
Luc. 1:68-79
1:68 Benedíctus Dóminus, Deus Israël: * quia visitávit, et fecit redemptiónem plebis suæ:
1:69 Et eréxit cornu salútis nobis: * in domo David, púeri sui.
1:70 Sicut locútus est per os sanctórum, * qui a sǽculo sunt, prophetárum ejus:
1:71 Salútem ex inimícis nostris, * et de manu ómnium, qui odérunt nos.
1:72 Ad faciéndam misericórdiam cum pátribus nostris: * et memorári testaménti sui sancti.
1:73 Jusjurándum, quod jurávit ad Ábraham patrem nostrum, * datúrum se nobis:
1:74 Ut sine timóre, de manu inimicórum nostrórum liberáti, * serviámus illi.
1:75 In sanctitáte, et justítia coram ipso, * ómnibus diébus nostris.
1:76 Et tu, puer, Prophéta Altíssimi vocáberis: * præíbis enim ante fáciem Dómini, paráre vias ejus:
1:77 Ad dandam sciéntiam salútis plebi ejus: * in remissiónem peccatórum eórum:
1:78 Per víscera misericórdiæ Dei nostri: * in quibus visitávit nos, óriens ex alto:
1:79 Illumináre his, qui in ténebris, et in umbra mortis sedent: * ad dirigéndos pedes nostros in viam pacis.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Beáta Dei Génitrix, María, Virgo perpétua, templum Dómini, sacrárium Spíritus Sancti, sola sine exémplo placuísti Dómino nostro Jesu Christo: ora pro pópulo, intérveni pro clero, intercéde pro devóto femíneo sexu, allelúja.
Canticle: Benedictus {Antiphon Votiv}
Ant. O heiliges Gottesmutter Maria,
Gesang des Zacharias
Lk 1,68-79
1:68 Gepriesen sei der Herr, Gott Israels, * denn er besucht uns und vollzieht die Rettung seines Volkes.
1:69 Und er errichtet eine Heilsburg uns * im Spross aus dem Geschlechte seines Knechtes David.
1:70 Wie er es durch den Mund der Heiligen gesagt, * der in der Vorzeit uns belehrenden Propheten,
1:71 Zum Schutz vor unsern Feinden all, * und vor der Knechtschaft aller unsrer Hasser.
1:72 Er übt an unsern Vätern nun Barmherzigkeit * und hat sein heil'ges Bündnis im Gedächtnis;
1:73 Den Eid, den er geschworen unserm Vater Abraham, * er würd die Gnad uns geben,
1:74 Dass wir ganz ohne Furcht, aus unsrer Feinde Hand befreit, * ihm dienen dürften.
1:75 In Wonne und in höchstem Glück vor ihm * durch alle Tage unsres Lebens.
1:76 Und du, o Kind, Prophet des Allerhöchsten heißest du, * du sollst dem Herrn vorangehen, und den Weg bereiten,
1:77 Damit von seinem Retter Kund' erhält sein Volk, * dass ihm vergeben werden seine Sünden,
1:78 Durch unsres Gott's erbarmungsvolles Herz, * mit dem er uns begnadigt, da er für uns aufgeht aus des Himmels Höhe,
1:79 Um Seligkeit zu bringen denen, die im Elend weilen und in Todesnacht, * dadurch, dass fest du hinstellst unsre Füße auf den Weg zum Heile.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. O heiliges Gottesmutter Maria, du stets unversehrte Jungfrau, du Tempel des Herrn, du Heiligtum des Heiligen Geistes, du hast allein ohnegleichen unserem Herrn Jesus Christus gefallen; bitte für das Volk, tritt ein für die Geistlichkeit, lege Fürsprache ein für das Gott geweihte weibliche Geschlecht, alleluja.
Preces Feriales{omittitur}
Preces feriales{werden ausgelassen}
Oratio {Votiva}
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
Orémus.
Concéde nos fámulos tuos, quǽsumus, Dómine Deus, perpétua mentis et córporis sanitáte gaudére: et, gloriósa beátæ Maríæ semper Vírginis intercessióne, a præsénti liberári tristítia, et ætérna pérfrui lætítia.
Per Dóminum nostrum Jesum Christum, Fílium tuum: qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
Oration {Votiv}
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
Lasset uns beten.
Verleihe, wir bitten dich, o Herr und Gott, uns, deinen Dienern, die Gnade, dass wir uns eines ungestörten Wohlbefindens an Geist und Körper erfreuen, und mit Rücksicht auf die so ruhmvolle Fürsprache der heiligen, unversehrten Jungfrau Maria aus dem Elend der gegenwärtigen Welt befreit und in der ewigen Freude glücklich werden.
Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.
Suffragium{omittitur}
Suffragium{wird ausgelassen}
Conclusio
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
℣. Benedicámus Dómino. Allelúja, allelúja.
℟. Deo grátias. Allelúja, allelúja.
℣. Fidélium ánimæ per misericórdiam Dei requiéscant in pace.
℟. Amen.
Abschluß
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
℣. Singet Lob und Preis. Alleluja, alleluja.
℟. Dank sei Gott, dem Herrn. Alleluja, alleluja.
℣. Die Seelen der Gläubigen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.
℟. Amen.
« Pater Noster » dicitur totum secreto.
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
℣. Dóminus det nobis suam pacem.
℟. Et vitam ætérnam. Amen.
Das « Vater unser » wird gänzlich still gebetet.
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
℣. Gott gebe uns seinen Frieden.
℟. Und das ewige Leben. Amen.
Antiphona finalis B.M.V.
Regína cæli, lætáre, allelúja;
Quia quem meruísti portáre, allelúja,
Resurréxit, sicut dixit, allelúja:
Ora pro nobis Deum, allelúja.
℣. Gaude et lætáre, Virgo María, allelúja.
℟. Quia surréxit Dóminus vere, allelúja.
Orémus.
Deus, qui per resurrectiónem Fílii tui, Dómini nostri Jesu Christi, mundum lætificáre dignátus es: præsta, quǽsumus; ut, per ejus Genetrícem Vírginem Maríam, perpétuæ capiámus gáudia vitæ. Per eúmdem Christum Dóminum nóstrum. Amen.
℣. Divínum auxílium máneat semper nobíscum.
℟. Amen.
Marianische Schlußantiphon
O Himmelskönigin, frohlocke. Halleluja.
Denn er, den du zu tragen würdig warst, halleluja,
Ist erstanden, wie er sagte, halleluja.
Bitt Gott für uns, Maria. Halleluja.

℣. Freu dich und frohlocke, Jungfrau Maria, halleluja.
℟. Denn der Herr ist wahrhaft auferstanden, halleluja.
Lasset uns beten.
O Gott, der du in deiner Huld durch die Auferstehung Jesu Christi, deines Sohnes, unseres Herrn, die Welt erfreut hast, wir bitten dich, dass wir durch seine Mutter, die Jungfrau Maria, des ewigen Lebens Freuden erhalten. Im Hinblick auf denselben Christus, unsern Herrn. Amen.
℣. Die Hilfe Gottes möge ständig bei uns bleiben.
℟. Amen.
Post Divinum officium

Ad Primam

Ante Divinum officium
Incipit
secreto
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Ave María, grátia plena; Dóminus tecum: benedícta tu in muliéribus, et benedíctus fructus ventris tui Jesus. Sancta María, Mater Dei, ora pro nobis peccatóribus, nunc et in hora mortis nostræ. Amen.
Credo in Deum, Patrem omnipoténtem, Creatórem cæli et terræ. Et in Jesum Christum, Fílium ejus únicum, Dóminum nostrum: qui concéptus est de Spíritu Sancto, natus ex María Vírgine,
passus sub Póntio Piláto, crucifíxus, mórtuus, et sepúltus: descéndit ad ínferos; tértia die resurréxit a mórtuis; ascéndit ad cælos; sedet ad déxteram Dei Patris omnipoténtis: inde ventúrus est judicáre vivos et mórtuos. Credo in Spíritum Sanctum, sanctam Ecclésiam cathólicam,
Sanctórum communiónem, remissiónem peccatórum, carnis resurrectiónem, vitam ætérnam. Amen.

Deinde, clara voce, dicitur Versus:
℣. Deus in adjutórium meum inténde.
℟. Dómine, ad adjuvándum me festína.
Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Allelúja.
Eröffnung
still
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade: Der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.
Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer des Himmels und der Erde.
Und an Jesus Christus, Seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, der empfangen ist vom Heiligen Geist, geboren aus Maria, der Jungfrau, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, abgestiegen zu der Hölle, am dritten Tage wieder auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; Er sitzet zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dannen er kommen wird zu richten die Lebendigen und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Nachlaß der Sünden, Auferstehung des Fleisches und das ewige Leben. Amen.

Im Anschluß mit hörbarer Stimme:
℣. O Gott, komm mir zu Hilfe.
℟. Herr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
Wie es war im Anfang, so auch jetzt * und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Alleluja.
Hymnus {Doxology: Nat}
Jam lucis orto sídere,
Deum precémur súpplices,
Ut in diúrnis áctibus
Nos servet a nocéntibus.

Linguam refrénans témperet,
Ne litis horror ínsonet:
Visum fovéndo cóntegat,
Ne vanitátes háuriat.

Sint pura cordis íntima,
Absístat et vecórdia;
Carnis terat supérbiam
Potus cibíque párcitas.

Ut, cum dies abscésserit,
Noctémque sors redúxerit,
Mundi per abstinéntiam
Ipsi canámus glóriam.

Jesu, tibi sit glória,
Qui natus es de Vírgine,
Cum Patre et almo Spíritu,
In sempitérna sǽcula.
Amen.
Hymnus {Doxology: Nat}
Wo hell nun scheint das Tageslicht,
Flehn Gottes Huld wir innig an,
Dass er im ganzen Tagwerk uns
Vor allem schütz, was schaden kann.

Die Zunge zähm und zügle er,
Dass nicht entstehe wilder Streit;
Er heg' und pfleg' das Auge gut,
Dass es nicht schau auf Eitelkeit.

Rein bleib, was drin im Herzen ist;
Es sei auch fern verkehrter Geist;
Dass brech' des Fleisches Übermut,
Werd's karg getränkt und karg gepeitscht.

Dass, wenn der Tag zu Ende geht
Und uns der Wechsel bringt die Nacht,
Wir rein sind in Enthaltsamkeit,
Gott aber werde Lob gebracht.

Mach', Jesus, daß das All dich preist,
Dich, einer Jungfrau heil'ges Kind,
Den Vater und den Heil'gen Geist,
Die ew'gen Lobes würdig sind.
Amen.
Psalmi {Psalmi Dominica & antiphonæ Votiva}
Ant. Allelúja,
Psalmus 53 [1]
53:3 Deus, in nómine tuo salvum me fac: * et in virtúte tua júdica me.
53:4 Deus, exáudi oratiónem meam: * áuribus pércipe verba oris mei.
53:5 Quóniam aliéni insurrexérunt advérsum me, et fortes quæsiérunt ánimam meam: * et non proposuérunt Deum ante conspéctum suum.
53:6 Ecce enim, Deus ádjuvat me: * et Dóminus suscéptor est ánimæ meæ.
53:7 Avérte mala inimícis meis: * et in veritáte tua dispérde illos.
53:8 Voluntárie sacrificábo tibi, * et confitébor nómini tuo, Dómine: quóniam bonum est:
53:9 Quóniam ex omni tribulatióne eripuísti me: * et super inimícos meos despéxit óculus meus.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Psalmen {Psalmen vom Sonntag, Antiphonen Votiv}
Ant. Alleluja,
Psalm 53 [1]
53:3 Gott, an deinen Namen denk und rette mich, * mit deiner ganzen Kraft sei mir Beschützer.
53:4 Gott, erhöre mein Gebet, * fang auf mit deinen Ohren meines Mundes Bitten.
53:5 Ach! Die Hasser stehen gegen mich bereit zum Kampf, und starke Krieger lauern nach dem Leben mir, * und achten gar nicht drauf, dass du, o Gott, noch da bist.
53:6 Doch ich seh es: Gott, du stehst mir bei, * und du, o Herr, bist meines Lebens Anwalt.
53:7 Wirf das Unheil, das die Feinde gegen mich geplant, auf sie zurück, * und gütig, wie du bist, schlag sie zu Boden.
53:8 Freudig will ich Opfer bringen dir, * und laut von deiner Majestät, o Herr, bekennen, dass du gut bist.
53:9 Da aus jeglicher Gefahr du mich befreit, * so dass mein Auge furchtlos über meine Feinde wegschaut.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Psalmus 118(1-16) [2]
118:1 (Aleph) Beáti immaculáti in via: * qui ámbulant in lege Dómini.
118:2 Beáti, qui scrutántur testimónia ejus: * in toto corde exquírunt eum.
118:3 Non enim qui operántur iniquitátem, * in viis ejus ambulavérunt.
118:4 Tu mandásti * mandáta tua custodíri nimis.
118:5 Útinam dirigántur viæ meæ, * ad custodiéndas justificatiónes tuas!
118:6 Tunc non confúndar, * cum perspéxero in ómnibus mandátis tuis.
118:7 Confitébor tibi in directióne cordis: * in eo quod dídici judícia justítiæ tuæ.
118:8 Justificatiónes tuas custódiam: * non me derelínquas usquequáque.
118:9 (Beth) In quo córrigit adolescéntior viam suam? * In custodiéndo sermónes tuos.
118:10 In toto corde meo exquisívi te: * ne repéllas me a mandátis tuis.
118:11 In corde meo abscóndi elóquia tua: * ut non peccem tibi.
118:12 Benedíctus es, Dómine: * doce me justificatiónes tuas.
118:13 In lábiis meis, * pronuntiávi ómnia judícia oris tui.
118:14 In via testimoniórum tuórum delectátus sum, * sicut in ómnibus divítiis.
118:15 In mandátis tuis exercébor: * et considerábo vias tuas.
118:16 In justificatiónibus tuis meditábor: * non oblivíscar sermónes tuos.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Psalm 118(1-16) [2]
118:1 (Aleph) Wohl denen, deren Lebensweg ist ohne Sünde, * die wandeln, wie es dein Gesetz, o Herr, verordnet.
118:2 Wohl denen, die beachten deine Offenbarung, * von ganzem Herzen sich bemüh'n, dir zu gefallen.
118:3 Die niemals Unrecht tuen * und stets auf deinen Wegen wandeln.
118:4 Du hast uns das Gesetz verordnet, * was du verordnest, muss genau gehalten werden.
118:5 O wenn doch all mein Handeln fest verankert würde * in der Befolgung deiner Regeln.
118:6 Dann würd ich eine Täuschung nie erleben * in der Beachtung dessen, was du forderst.
118:7 Ich könnte danken dir aufricht'gen Herzens, * dass ich erlernen konnte die Dekrete deines Rechtssinns.
118:8 Denn wenn ich folge deinen Regeln, * wirst du mich niemals ohne Segen lassen.
118:9 (Beth) Wodurch kann fehlerlos erhalten seinen Lebensweg ein Unerfahr'ner? * Wenn er befolgt, was du ihm aufgetragen.
118:10 Ich bitte dich deshalb von ganzem Herzen, * lass mich von dem, was du befiehlst, nicht abgehn.
118:11 In meinem Herzen will ich deine Worte gut verbergen, * dass ich mir ja nicht einen Schaden zuzieh.
118:12 O hochgepries'ner Herr du, * o lehr mich deine Regeln kennen.
118:13 Wenn ich imstande bin, mit meinen Lippen aufzusagen * all die Dekrete deines Mundes:
118:14 Dann habe ich in deiner Offenbarung eine Freude, * als hätt ich allen Reichtum.
118:15 Ich will deshalb auf das, was du gebietest, eifrig achten, * mich ganz nach deinen Plänen richten.
118:16 Als meine Sorge die Befolgung deiner Regeln anseh'n * und nie vergessen, was du mir verordnest.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Psalmus 118(17-32) [3]
118:17 (Ghimel) Retríbue servo tuo, vivífica me: * et custódiam sermónes tuos:
118:18 Revéla óculos meos: * et considerábo mirabília de lege tua.
118:19 Íncola ego sum in terra: * non abscóndas a me mandáta tua.
118:20 Concupívit ánima mea desideráre justificatiónes tuas, * in omni témpore.
118:21 Increpásti supérbos: * maledícti qui declínant a mandátis tuis.
118:22 Aufer a me oppróbrium, et contémptum: * quia testimónia tua exquisívi.
118:23 Étenim sedérunt príncipes, et advérsum me loquebántur: * servus autem tuus exercebátur in justificatiónibus tuis.
118:24 Nam et testimónia tua meditátio mea est: * et consílium meum justificatiónes tuæ.
118:25 (Daleth) Adhǽsit paviménto ánima mea: * vivífica me secúndum verbum tuum.
118:26 Vias meas enuntiávi, et exaudísti me: * doce me justificatiónes tuas.
118:27 Viam justificatiónum tuárum ínstrue me: * et exercébor in mirabílibus tuis.
118:28 Dormitávit ánima mea præ tǽdio: * confírma me in verbis tuis.
118:29 Viam iniquitátis ámove a me: * et de lege tua miserére mei.
118:30 Viam veritátis elégi: * judícia tua non sum oblítus.
118:31 Adhǽsi testimóniis tuis, Dómine: * noli me confúndere.
118:32 Viam mandatórum tuórum cucúrri, * cum dilatásti cor meum.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Allelúja, allelúja, allelúja.
Psalm 118(17-32) [3]
118:17 (Ghimel) Sei deinem Knecht gefällig, mach mich kräftig, * dass ich befolgen kann, was du mir aufträgst.
118:18 Nimm meinen Augen weg die Hülle, * dass ich erkenne, welch wunderbarer Segen quillt aus deiner Lehre.
118:19 Ein Fremdling bin ich hier im Lande; * verdeck mir nicht, was an Geboten du gegeben.
118:20 Es lechzt mein Geist vor Sehnsucht, deine Regeln zu beachten * zu jeder Stunde.
118:21 Du musst sie gründlich schelten, die Bedrücker, * die Unglückseligen, die sich um dein Gebot nicht kümmern.
118:22 Nimm weg von mir und lade jenen auf, was sie mich schmähen und verlachen, * dann kann ich ganz um deine Offenbarung mich bekümmern.
118:23 So lange aber, wie vom Richterstuhl die Wächter gegen mich Dekrete machen, * bleibt sehr besorgt dein Knecht um deine Regeln.
118:24 Und doch ist deine Offenbarung meine Freude, * und Zeiger für den Weg mir deine Regeln.
118:25 (Daleth) Wo ich so elend lieg am Boden, * mach stärker mich durch die Befolgung deiner Lehre.
118:26 So oft ich meine Sorgen klage, pflegst du mich zu hören; * so lehre mich auch deine Regeln.
118:27 Wie man nach deinen Regeln wandelt, zeig mir, * dass ich mit allem Eifer dies dein Meisterwerk umfasse.
118:28 Ich bin ganz krank vor Kummer, * mach mich gesund durch die Befolgung deiner Lehren.
118:29 Wend ab von mir das Quälen seitens der Bedrücker * und mache dein Gesetz mir leichter.
118:30 Das richt'ge Handeln habe ich erwählt mir, * ich lasse die Entscheidungen, die du gefällt, nicht aus dem Sinne schwinden.
118:31 Ich häng mich fest, o Herr, an deine Offenbarung, * lass keine Täuschung mich erleben.
118:32 Wenn schnell ich vorwärts komme auf dem Weg, den dein Gesetz weist, * dann machst du große Freude meinem Herzen.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Alleluja, alleluja, alleluja.
Capitulum Responsorium Versus {Votiva}
1 Tim. 1:17
Regi sæculórum immortáli et invisíbili, soli Deo honor et glória in sǽcula sæculórum. Amen.
℟. Deo grátias.

℟.br. Christe, Fili Dei vivi, miserére nobis, * Allelúja, allelúja.
℟. Christe, Fili Dei vivi, miserére nobis, * Allelúja, allelúja.
℣. Qui natus es de María Vírgine.
℟. Allelúja, allelúja.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Christe, Fili Dei vivi, miserére nobis, * Allelúja, allelúja.

℣. Exsúrge, Christe, ádjuva nos, allelúja.
℟. Et líbera nos propter nomen tuum, allelúja.
Kapitel Responsorium Versikel {Votiv}
1 Tim 1,17
Dem König der Ewigkeit, dem Unsterblichen und Unsichtbaren, Gott allein sei Ehre und Ruhm in alle Ewigkeit. Amen.
℟. Dank sei Gott.

℟.br. Christus, du Sohn des lebendigen Gottes, erbarme dich unser, * Alleluja, alleluja.
℟. Christus, du Sohn des lebendigen Gottes, erbarme dich unser, * Alleluja, alleluja.
℣. Der du geboren bist aus Maria der Jungfrau.
℟. Alleluja, alleluja.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
℟. Christus, du Sohn des lebendigen Gottes, erbarme dich unser, * Alleluja, alleluja.

℣. Auf, Christus, sei unser Beistand, alleluja.
℟. Und mach uns [vom Übel] frei um deinetwillen, alleluja.
Preces Dominicales et Feriales {habentur}
Kýrie, eléison. Christe, eléison. Kýrie, eléison.
« Pater Noster » dicitur secreto usque ad « Et ne nos indúcas in tentatiónem: »
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris:
℣. Et ne nos indúcas in tentatiónem:
℟. Sed líbera nos a malo.
« Credo » dicitur secreto usque ad « Carnis resurrectiónem. »
Credo in Deum, Patrem omnipoténtem, Creatórem cæli et terræ. Et in Jesum Christum, Fílium ejus únicum, Dóminum nostrum: qui concéptus est de Spíritu Sancto, natus ex María Vírgine, passus sub Póntio Piláto, crucifíxus, mórtuus, et sepúltus: descéndit ad ínferos; tértia die resurréxit a mórtuis; ascéndit ad cælos; sedet ad déxteram Dei Patris omnipoténtis: inde ventúrus est judicáre vivos et mórtuos. Credo in Spíritum Sanctum, sanctam Ecclésiam cathólicam, Sanctórum communiónem, remissiónem peccatórum.
℣. Carnis resurrectiónem.
℟. Vitam ætérnam. Amen.
℣. Et ego ad te, Dómine, clamávi.
℟. Et mane orátio mea prævéniet te.
℣. Repleátur os meum laude.
℟. Ut cantem glóriam tuam, tota die magnitúdinem tuam.
℣. Dómine, avérte fáciem tuam a peccátis meis.
℟. Et omnes iniquitátes meas dele.
℣. Cor mundum crea in me, Deus.
℟. Et spíritum rectum ínnova in viscéribus meis.
℣. Ne projícias me a fácie tua.
℟. Et spíritum sanctum tuum ne áuferas a me.
℣. Redde mihi lætítiam salutáris tui.
℟. Et spíritu principáli confírma me.
Gemeinsamer Teil der Preces Dominicales und der Preces feriales {werden gebetet}
Herr, erbarme Dich! Christus, erbarme Dich! Herr, erbarme Dich!
Das « Vater unser » wird still gebetet bis « Und führe uns nicht in Versuchung: »
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
℣. Und führe uns nicht in Versuchung:
℟. Sondern erlöse uns von dem Übel.
Das « Credo » wird still gebetet bis « Auferstehung des Fleisches. »
Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer des Himmels und der Erde.
Und an Jesus Christus, Seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, der empfangen ist vom Heiligen Geist, geboren aus Maria, der Jungfrau, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, abgestiegen zu der Hölle, am dritten Tage wieder auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; Er sitzet zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dannen er kommen wird zu richten die Lebendigen und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Nachlaß der Sünden.
℣. Auferstehung des Fleisches.
℟. Und das ewige Leben. Amen.
℣. Und nun rufe ich zu dir, o Herr.
℟. Und am Morgen trifft dich früh mein Fleh'n.
℣. Voll möge mein Mund von deinem Lobe werden.
℟. Daß ich besinge deine Herrlichkeit, den ganzen Tag besinge deine Größe.
℣. O Herr, wend ab dein Angesicht von meiner Sünde.
℟. Bis alle Missetat in mir du tilgest.
℣. Ein reines Herz erschaff in mir, o Gott.
℟. Und neuen rechten Sinn leg in die Brust mir.
℣. O wirf mich ganz nicht weg von deinem Angesicht.
℟. Und die von dir erhaltene Würde nimm nicht weg von mir.
℣. Gib wieder auch den Ehrenplatz in deinem Heilsplan mir.
℟. Bestätige mir den früher zugesagten Vorzug.
Preces Feriales{omittitur}
Preces feriales{werden ausgelassen}
Preces Dominicales et Feriales {habentur}
℣. Adjutórium nóstrum in nómine Dómini.
℟. Qui fecit cælum et terram.
Confíteor Deo omnipoténti, beátæ Maríæ semper Vírgini, beáto Michaéli Archángelo, beáto Joánni Baptístæ, sanctis Apóstolis Petro et Paulo, et ómnibus Sanctis, quia peccávi nimis, cogitatióne, verbo et ópere: percutit sibi pectus mea culpa, mea culpa, mea máxima culpa. Ídeo precor beátam Maríam semper Vírginem, beátum Michaélem Archángelum, beátum Joánnem Baptístam, sanctos Apóstolos Petrum et Paulum, et omnes Sanctos, oráre pro me ad Dóminum Deum nostrum.
Misereátur nostri omnípotens Deus, et dimíssis peccátis nostris, perdúcat nos ad vitam ætérnam. Amen.
Indulgéntiam, absolutiónem et remissiónem peccatórum nostrórum tríbuat nobis omnípotens et miséricors Dóminus. Amen.
℣. Dignáre, Dómine, die isto.
℟. Sine peccáto nos custodíre.
℣. Miserére nostri, Dómine.
℟. Miserére nostri.
℣. Fiat misericórdia tua, Dómine, super nos.
℟. Quemádmodum sperávimus in te.
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
Gemeinsamer Teil der Preces Dominicales und der Preces feriales {werden gebetet}
℣. Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn.
℟. Der Himmel und Erde erschaffen hat.
Ich bekenne Gott, dem Allmächtigen, der seligen, allzeit reinen Jungfrau Maria, dem heiligen Erzengel Michael, dem heiligen Johannes dem Täufer, den heiligen Aposteln Petrus und Paulus und allen Heiligen, daß ich viel gesündigt habe in Gedanken, Worten und Werken: man schlägt sich an die Brust durch meine Schuld, durch meine Schuld, durch meine große Schuld. Darum bitte ich die selige, allzeit reine Jungfrau Maria, den heiligen Erzengel Michael, den heiligen Johannes den Täufer, die heiligen Apostel Petrus und Paulus und alle Heiligen für mich zu beten bei Gott, unserem Herrn.
Der allmächtige Gott erbarme sich unser, er lasse uns die Sünden nach und führe uns zum ewigen Leben. Amen.
Nachlaß, Vergebung und Verzeihung unserer Sünden gewähre uns der allmächtige und barmherzige Gott. Amen.
℣. Gewähre uns, o Herr, an diesem Tag die Gnade,
℟. daß du uns ohne Sünde bewahrest.
℣. Sei uns gnädig, o Herr.
℟. Sei uns gnädig.
℣. Laß deine Barmherzigkeit, o Herr, in uns wirksam werden.
℟. Gemäß der Hoffnung, die wir auf dich setzen.
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
Oratio
secunda 'Domine, exaudi' omittitur
Orémus.
Dómine Deus omnípotens, qui ad princípium hujus diéi nos perveníre fecísti: tua nos hódie salva virtúte; ut in hac die ad nullum declinémus peccátum, sed semper ad tuam justítiam faciéndam nostra procédant elóquia, dirigántur cogitatiónes et ópera.
Per Dóminum nostrum Jesum Christum, Fílium tuum: qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
℣. Benedicámus Dómino.
℟. Deo grátias.
Oration
das zweite 'O Herr, erhöre mein Gebet' wird ausgelassen
Lasset uns beten.
O allmächtiger Herr und Gott, der du uns zum Beginn dieses Tages hast gelangen lassen, erhalte uns heute heil auf Grund deiner Kraft, damit wir an diesem Tage zu keiner Sünde abweichen, sondern daß stets zum Erfüllen dessen, was bei dir Recht ist, das ausgehe, was wir reden, und das geleitet werde, was wir denken und tun.
Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
℣. Singet Lob und Preis.
℟. Dank sei Gott, dem Herrn.
Martyrologium {anticip.}
Sexto Idus Aprílis Luna vicésima quinta Anno Dómini 2021

Commemorátio sanctórum Herodiónis, Asýncriti et Phlegóntis, de quibus scribit beátus Paulus Apóstolus in Epístola ad Romános.
Alexandríæ sancti Ædésii Mártyris, qui, sub Maximiáno Galério Imperatóre, cum esset beáti Apphiáni frater, et ímpium Júdicem, quod Deo dicátas Vírgines leónibus tráderet, palam argúeret, idcírco, a milítibus tentus sævissimísque afféctus supplíciis, in mare demérsus est pro Christo Dómino.
In Africa sanctórum Mártyrum Januárii, Máximæ et Macáriæ.
Carthágine sanctæ Concéssæ Mártyris.
Apud Corínthum beáti Dionýsii Epíscopi, qui eruditióne et grátia, quam hábuit in verbo Dei, non solum suæ civitátis et provínciæ pópulos, sed et aliárum provínciarum et úrbium Epíscopos epístolis erudívit; Romanósque Pontífices ádeo cóluit, ut eórum epístolas públice légere in Ecclésia diébus Domínicis consuevérit. Cláruit autem tempóribus Marci Antoníni Veri et Lúcii Aurélii Cómmodi.
Turónis, in Gállia, sancti Perpétui Epíscopi, admirándæ sanctitátis viri.
Ferentíni, in Hérnicis, sancti Redémpti Epíscopi, cujus méminit beátus Gregórius Papa.
Apud Comum sancti Amántii, Epíscopi et Confessóris.
℣. Et álibi aliórum plurimórum sanctórum Mártyrum et Confessórum, atque sanctárum Vírginum.
℟. Deo grátias.

℣. Pretiósa in conspéctu Dómini.
℟. Mors Sanctórum ejus.
Sancta María et omnes Sancti intercédant pro nobis ad Dóminum, ut nos mereámur ab eo adjuvári et salvári, qui vivit et regnat in sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
Martyrologium {anticip.}
April 8th 2021, the 25th day of the Moon, were born into the better life:

At Alexandria, the holy martyr Edesius, brother of the blessed Apphian. Under the Emperor Maximian Galerius he openly rebuked the wicked judge for condemning to the lions the virgins vowed to God, wherefore he was apprehended by the soldiers, put to most cruel torments, and drowned in the sea, for the Lord Christ's sake.
In Africa, the holy martyrs Januarius, Maxima, and Macaria.
At Carthage, the holy martyr Concessa.
On the same day are commemorated holy Herodion, Asyncritus, and Phlegon, concerning whom the blessed Apostle Paul writeth in his Epistle unto the Romans.
At Corinth, blessed Denis, Bishop of that city, who by the learning and grace which he had in the Word of God, taught by his epistles not only the people of his own city and province but also the bishops of other provinces and cities, and who had such a veneration for the Popes of Rome that he was used to have their Epistles publicly read in the Church upon the Lord's Day. He flourished in the times of the Emperors Marcus Antoninus Verus and Lucius Aurelius Commodus.
At Tours, [in the year 494,] holy Perpetuus, Bishop of that see, a man of wonderful holiness.
At Fiorentino, in Campania, holy Redemptus, [in the year 586,] Bishop of that see, of whom mention is made by blessed Pope Gregory.
At Como, the holy Confessor Amantius, Bishop of that see, [about the year 446.]
℣. Und anderswo viele weitere heilige Märtyrer, Bekenner und heilige Jungfrauen!
℟. Dank sei Gott.

℣. Gar wertvoll ist in den Augen des Herrn.
℟. Der Tod seiner Heiligen.
Die heilige Jungfrau Maria und alle Heiligen mögen für uns beim Herrn eintreten, damit wir würdig werden, von ihm Hilfe zu erhalten und selig zu werden, der da lebt und regiert in alle Ewigkeit.
℟. Amen.
De Officio Capituli
℣. Deus in adjutórium meum inténde.
℟. Dómine, ad adjuvándum me festína.
℣. Deus in adjutórium meum inténde.
℟. Dómine, ad adjuvándum me festína.
℣. Deus in adjutórium meum inténde.
℟. Dómine, ad adjuvándum me festína.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Kýrie, eléison. Christe, eléison. Kýrie, eléison.
« Pater Noster » dicitur secreto usque ad « Et ne nos indúcas in tentatiónem: »
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris:
℣. Et ne nos indúcas in tentatiónem:
℟. Sed líbera nos a malo.
℣. Réspice in servos tuos, Dómine, et in ópera tua, et dírige fílios eórum.
℟. Et sit splendor Dómini Dei nostri super nos, et ópera mánuum nostrárum dírige super nos, et opus mánuum nostrárum dírige.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Orémus.
Dirígere et sanctificáre, régere et gubernáre dignáre, Dómine Deus, Rex cæli et terræ, hódie corda et córpora nostra, sensus, sermónes et actus nostros in lege tua, et in opéribus mandatórum tuórum: ut hic et in ætérnum, te auxiliánte, salvi et líberi esse mereámur, Salvátor mundi: Qui vivis et regnas in sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
Kapitular-Offizium
℣. O Gott, komm mir zu Hilfe.
℟. Herr, eile, mir zu helfen.
℣. O Gott, komm mir zu Hilfe.
℟. Herr, eile, mir zu helfen.
℣. O Gott, komm mir zu Hilfe.
℟. Herr, eile, mir zu helfen.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Herr, erbarme Dich! Christus, erbarme Dich! Herr, erbarme Dich!
Das « Vater unser » wird still gebetet bis « Und führe uns nicht in Versuchung: »
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
℣. Und führe uns nicht in Versuchung:
℟. Sondern erlöse uns von dem Übel.
℣. Schau doch hernieder, o Herr, auf deine Knechte, die du selbst geschaffen, und leite richtig ihre Kinder.
℟. Es leuchte deine Huld, o Herr und unser Gott, nun über uns und leite die Werke unserer Hände durch dein Walten über uns und lenke das, was unsere Hände auszuführen haben.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Lasset uns beten.
Würdige dich, o Herr und Gott, du König des Himmels und der Erde, heute zu leiten und zu heiligen, zu beherrschen und zu lenken unsere Herzen und alles, was in uns ist, die Gedanken, die Worte und die Werke gemäß deinem Gesetz und so, daß sie zu den Werken gehören, die deinen Vorschriften entsprechen, damit wir, hier und auf ewig, mit deiner Hilfe würdig werden, heil und vom Übel frei zu sein, o du Heiland der Welt,
℣. Jube, domne, benedícere.
Benedictio. Dies et actus nostros in sua pace dispónat Dóminus omnípotens.
℟. Amen.
Lectio brevis {Votiva}
Sir 24:19-20
In platéis sicut cinnamómum et bálsamum aromatízans odórem dedi: quasi myrrha elécta, dedi suavitátem odóris.
℣. Tu autem, Dómine, miserére nobis.
℟. Deo grátias.
℣. Laß, o Herr, den Segen erteilen.
Benediktion. Unsere Tage und unsere Werke mag, daß wir in Freundschaft mit ihm bleiben, ordnen der allmächtige Herr. Amen.
Kurzlesung {Votiv}
Sir 24,19-20
Weit und breit verbreite ich wie duftiger Zimmet und Balsam Wohlgeruch, wie die feinste Myrrhe ströme ich den lieblichsten Duft aus.
℣. Du aber, Herr, erbarme dich unser.
℟. Dank sei Gott.
Conclusio
℣. Adjutórium nóstrum in nómine Dómini.
℟. Qui fecit cælum et terram.
℣. Benedícite.
℟. Deus.
Benedictio. Dóminus nos benedícat, et ab omni malo deféndat, et ad vitam perdúcat ætérnam. Et fidélium ánimæ per misericórdiam Dei requiéscant in pace.
℟. Amen.
Abschluß
℣. Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn.
℟. Der Himmel und Erde erschaffen hat.
℣. Gebt den Segen.
℟. Gott [möge ihn geben].
Benediktion. Der Herr möge uns segnen und uns vor allem Schaden bewahren und uns zum ewigen Leben führen. Und die Seelen der verstorbenen Gläubigen mögen auf Grund der Barmherzigkeit Gottes zur Ruhe im Frieden gelangen.
℟. Amen.
Deinde dicitur tantum « Pater Noster » secreto, nisi sequatur alia Hora.
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Falls sich keine weitere Hore anschließt, ganz im Stillen:
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Post Divinum officium

Ad Tertiam

Ante Divinum officium
Incipit
secreto
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Ave María, grátia plena; Dóminus tecum: benedícta tu in muliéribus, et benedíctus fructus ventris tui Jesus. Sancta María, Mater Dei, ora pro nobis peccatóribus, nunc et in hora mortis nostræ. Amen.

Deinde, clara voce, dicitur Versus:
℣. Deus in adjutórium meum inténde.
℟. Dómine, ad adjuvándum me festína.
Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Allelúja.
Eröffnung
still
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade: Der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

Im Anschluß mit hörbarer Stimme:
℣. O Gott, komm mir zu Hilfe.
℟. Herr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
Wie es war im Anfang, so auch jetzt * und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Alleluja.
Hymnus {Doxology: Nat}
Nunc, Sancte, nobis, Spíritus,
Unum Patri cum Fílio,
Dignáre promptus íngeri
Nostro refúsus péctori.

Os, lingua, mens, sensus, vigor
Confessiónem pérsonent.
Flamméscat igne cáritas,
Accéndat ardor próximos.

Jesu, tibi sit glória,
Qui natus es de Vírgine,
Cum Patre et almo Spíritu,
In sempitérna sǽcula.
Amen.
Hymnus {Doxology: Nat}
Nun senke dich, o Heiliger Geist
Eins mit dem Vater und dem Sohn
In unsre Brust als mildes Licht,
Dass dieses gänzlich uns bewohn'.

Mund, Zunge, Geist, Sinn, alle Kraft,
Zeig sichtbar unsres Glaubens Gut,
Die Liebe lod're stets in uns
Und bring' den Nächsten auch zur Glut.

Mach', Jesus, daß das All dich preist,
Dich, einer Jungfrau heil'ges Kind,
Den Vater und den Heil'gen Geist,
Die ew'gen Lobes würdig sind.
Amen.
Psalmi {Psalmi Dominica & antiphonæ Votiva}
Ant. Allelúja,
Psalmus 118(33-48) [1]
118:33 (He) Legem pone mihi, Dómine, viam justificatiónum tuárum: * et exquíram eam semper.
118:34 Da mihi intelléctum, et scrutábor legem tuam: * et custódiam illam in toto corde meo.
118:35 Deduc me in sémitam mandatórum tuórum: * quia ipsam vólui.
118:36 Inclína cor meum in testimónia tua: * et non in avarítiam.
118:37 Avérte óculos meos ne vídeant vanitátem: * in via tua vivífica me.
118:38 Státue servo tuo elóquium tuum, * in timóre tuo.
118:39 Ámputa oppróbrium meum quod suspicátus sum: * quia judícia tua jucúnda.
118:40 Ecce, concupívi mandáta tua: * in æquitáte tua vivífica me.
118:41 (Vav) Et véniat super me misericórdia tua, Dómine: * salutáre tuum secúndum elóquium tuum.
118:42 Et respondébo exprobrántibus mihi verbum: * quia sperávi in sermónibus tuis.
118:43 Et ne áuferas de ore meo verbum veritátis usquequáque: * quia in judíciis tuis supersperávi.
118:44 Et custódiam legem tuam semper: * in sǽculum et in sǽculum sǽculi.
118:45 Et ambulábam in latitúdine: * quia mandáta tua exquisívi.
118:46 Et loquébar in testimóniis tuis in conspéctu regum: * et non confundébar.
118:47 Et meditábar in mandátis tuis, * quæ diléxi.
118:48 Et levávi manus meas ad mandáta tua, quæ diléxi: * et exercébar in justificatiónibus tuis.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Psalmen {Psalmen vom Sonntag, Antiphonen Votiv}
Ant. Alleluja,
Psalm 118(33-48) [1]
118:33 (He) Lehr mich zu wandeln, Herr, nach deinen Regeln, * lass mich beständig auf sie achten.
118:34 Verleih mir Einsicht, dass ich dein Gesetz durchschaue, * dass ich mit ganzem Herzen es befolge.
118:35 Sei Führer auf dem Pfad mir, den mir dein Gesetz befiehlt zu gehen, * denn meine Freude find ich nur dort.
118:36 Lenk mir das Herz zu deiner Offenbarung, * nicht lass es trachten nach verbot'nen Dingen.
118:37 Wend abseits meine Augen, dass sie Schlechtigkeit nicht sehen; * für dein Gesetz gib mir die nöt'gen Kräfte.
118:38 Präg deine Lehre gut ein deinem Knechte, * dass er bewahr vor dir die richt'ge Ehrfurcht.
118:39 O mach ein Ende allen Quälereien, die zum Ekel mir geworden; * denn dein Gesetz macht mir doch Freude.
118:40 Du siehst ja, wie ich danach lechze, dein Gesetz zu tuen; * weil du so gütig bist, gewähre mir die Freude!
118:41 (Vav) Und es komme über mich deine Barmherzigkeit, Herr: * dein Heil nach deinem Worte.
118:42 So will ich ein Wort antworten denen, die mich höhnen: * denn ich hoffe auf deine Worte.
118:43 Und nimm aus meinem Munde der Wahrheit Wort niemals: * denn auf deine Rechte hoffe ich ganz und gar.
118:44 Und ich will halten dein Gesetz allezeit, * immer und ewig.
118:45 Ich will wandeln in der Weite: * denn deinen Geboten strebe ich nach.
118:46 Ich will reden von deinen Zeugnissen vor Königen, * und mich nicht schämen.
118:47 Ich will betrachten in deinen Geboten, * die ich liebe;
118:48 Und aufheben meine Hände zu deinen Geboten, die ich liebe, * und mich üben in deinen Satzungen.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Psalmus 118(49-64) [2]
118:49 (Zai) Memor esto verbi tui servo tuo, * in quo mihi spem dedísti.
118:50 Hæc me consoláta est in humilitáte mea: * quia elóquium tuum vivificávit me.
118:51 Supérbi iníque agébant usquequáque: * a lege autem tua non declinávi.
118:52 Memor fui judiciórum tuórum a sǽculo, Dómine: * et consolátus sum.
118:53 Deféctio ténuit me, * pro peccatóribus derelinquéntibus legem tuam.
118:54 Cantábiles mihi erant justificatiónes tuæ, * in loco peregrinatiónis meæ.
118:55 Memor fui nocte nóminis tui, Dómine: * et custodívi legem tuam.
118:56 Hæc facta est mihi: * quia justificatiónes tuas exquisívi.
118:57 (Heth) Pórtio mea, Dómine, * dixi custodíre legem tuam.
118:58 Deprecátus sum fáciem tuam in toto corde meo: * miserére mei secúndum elóquium tuum.
118:59 Cogitávi vias meas: * et convérti pedes meos in testimónia tua.
118:60 Parátus sum, et non sum turbátus: * ut custódiam mandáta tua.
118:61 Funes peccatórum circumpléxi sunt me: * et legem tuam non sum oblítus.
118:62 Média nocte surgébam ad confiténdum tibi, * super judícia justificatiónis tuæ.
118:63 Párticeps ego sum ómnium timéntium te: * et custodiéntium mandáta tua.
118:64 Misericórdia tua, Dómine, plena est terra: * justificatiónes tuas doce me.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Psalm 118(49-64) [2]
118:49 (Zai) Sei eingedenk deines Wortes an deinem Knechte, * worin du mir Hoffnung gegeben.
118:50 Das ist mein Trost in meiner Erniedrigung: * denn dein Wort macht mich lebendig.
118:51 Die Übermütigen handeln allenthalben ungerecht: * ich aber weiche nicht von deinem Gesetze.
118:52 Ich gedenke deiner Gerichte von Anbeginn, Herr, * und bin getröstet.
118:53 Bestürzung ergreift mich * um der Sünder willen, die dein Gesetz verlassen.
118:54 Gesang sind mir deine Satzungen * im Orte meiner Wanderschaft.
118:55 Ich bin eingedenk des Nachts deines Namens, Herr, * und halte dein Gesetz.
118:56 Das ist mein Teil: * dass ich deinen Satzungen nachstrebe.
118:57 (Heth) Mein Teil, Herr, * ich sage es, ist zu Halten dein Gesetz.
118:58 Ich flehe zu deinem Angesichte von meinem ganzen Herzen: * erbarme dich meiner nach deinem Worte.
118:59 Ich bedenke meine Wege: * und kehre meine Füße zu deinen Zeugnissen.
118:60 Bereit bin ich, und unverlegen: * deine Gebote zu halten.
118:61 Die Stricke der Sünder umgeben mich: * aber dein Gesetz vergess ich nicht.
118:62 Um Mitternacht steh ich auf, dich zu loben, * deiner gerechten Gebote wegen.
118:63 Ich nehme Teil an allen, die dich fürchten, * und deine Gebote beobachten.
118:64 Die Erde, o Herr, ist voll von deiner Barmherzigkeit: * deine Satzungen lehre mich.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Psalmus 118(65-80) [3]
118:65 (Teth) Bonitátem fecísti cum servo tuo, Dómine, * secúndum verbum tuum.
118:66 Bonitátem, et disciplínam, et sciéntiam doce me: * quia mandátis tuis crédidi.
118:67 Priúsquam humiliárer ego delíqui: * proptérea elóquium tuum custodívi.
118:68 Bonus es tu: * et in bonitáte tua doce me justificatiónes tuas.
118:69 Multiplicáta est super me iníquitas superbórum: * ego autem in toto corde meo scrutábor mandáta tua.
118:70 Coagulátum est sicut lac cor eórum: * ego vero legem tuam meditátus sum.
118:71 Bonum mihi quia humiliásti me: * ut discam justificatiónes tuas.
118:72 Bonum mihi lex oris tui, * super míllia auri et argénti.
118:73 (Joth) Manus tuæ fecérunt me, et plasmavérunt me: * da mihi intelléctum, et discam mandáta tua.
118:74 Qui timent te vidébunt me, et lætabúntur: * quia in verba tua supersperávi.
118:75 Cognóvi, Dómine, quia ǽquitas judícia tua: * et in veritáte tua humiliásti me.
118:76 Fiat misericórdia tua ut consolétur me, * secúndum elóquium tuum servo tuo.
118:77 Véniant mihi miseratiónes tuæ, et vivam: * quia lex tua meditátio mea est.
118:78 Confundántur supérbi, quia injúste iniquitátem fecérunt in me: * ego autem exercébor in mandátis tuis.
118:79 Convertántur mihi timéntes te: * et qui novérunt testimónia tua.
118:80 Fiat cor meum immaculátum in justificatiónibus tuis, * ut non confúndar.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Allelúja, allelúja, allelúja.
Psalm 118(65-80) [3]
118:65 (Teth) Gutes hast du an deinem Knechte getan, Herr, * nach deinem Worte.
118:66 Lehre mich gut sein, Zucht und Erkenntnis: * denn deinen Geboten glaube ich.
118:67 Bevor ich gedemütiget ward, habe ich gesündigt: * darum halt ich dein Wort.
118:68 Du bist gut: * in deiner Güte lehre mich deine Satzungen.
118:69 Gar viel wird der Bosheit der Stolzen wider mich: * aber ich sinne von ganzem Herzen deinen Geboten nach.
118:70 Gestockt ist, wie Milch, ihr Herz: * ich aber betrachte dein Gesetz.
118:71 Gut ist's mir, dass ich gedemütiget ward: * damit ich lerne deine Satzungen.
118:72 Besser ist mir das Gesetz deines Mundes, * als tausend Stücke Goldes und Silbers.
118:73 (Ioth) Deine Hände haben mich gemacht und bereitet: * gib mir Verstand, dass ich deine Gebote lerne.
118:74 Die dich fürchten, werden mich sehen, und sich freuen: * denn auf deine Worte hoffe ich sehr.
118:75 Ich erkenne, Herr, dass deine Gerichte gerecht sind, * dass du in deiner Wahrheit mich gedemütiget hast.
118:76 Lass deine Barmherzigkeit mich trösten nach deinem Worte zu deinem Knechte.
118:77 Lass über mich kommen deine Erbarmungen, dass ich lebe: * denn dein Gesetz ist meine Betrachtung.
118:78 Zu Schanden müssen werden die Übermütigen, denn sie haben Böses mir getan ohne Ursach: * ich aber übe mich in deinen Geboten.
118:79 Es sollen sich zu mir wenden, die dich fürchten: * und die deine Zeugnisse kennen.
118:80 Mein Herz werde makellos durch deine Satzungen, * auf dass ich nicht zu Schanden werde.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Alleluja, alleluja, alleluja.
Capitulum Responsorium Versus {Votiva}
Sir 24:14
Ab inítio et ante sǽcula creáta sum, et usque ad futúrum sǽculum non désinam, et in habitatióne sancta coram ipso ministrávi.
℟. Deo grátias.

℟.br. Spécie tua et pulchritúdine tua, * Allelúja, allelúja.
℟. Spécie tua et pulchritúdine tua, * Allelúja, allelúja.
℣. Inténde, próspere procéde, et regna.
℟. Allelúja, allelúja.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Spécie tua et pulchritúdine tua, * Allelúja, allelúja.

℣. Adjuvábit eam Deus vultu suo, allelúja.
℟. Deus in médio ejus, non commovébitur, allelúja.
Kapitel Responsorium Versikel {Votiv}
Sir 24,14
Von altersher und vor Jahrhunderten gehe ich hervor aus seinem Schoß, und in alle Ewigkeit hör ich nicht auf, dort zu sein; und in seiner heiligen Wohnung erweise ich ihm die gewünschten Dienste.
℟. Dank sei Gott.

℟.br. Wie herrlich du bist und wie prächtig, * Alleluja, alleluja.
℟. Wie herrlich du bist und wie prächtig, * Alleluja, alleluja.
℣. Zieh aus nun, glücklich schreite voran und regiere.
℟. Alleluja, alleluja.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie herrlich du bist und wie prächtig, * Alleluja, alleluja.

℣. Es schafft ihr Freude Gott mit seinem Antlitz, alleluja.
℟. Der Herr ist in ihrem Innern; darum hat sie keinen Schaden, alleluja.
Preces Feriales{omittitur}
Preces feriales{werden ausgelassen}
Oratio {Votiva}
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
Orémus.
Concéde nos fámulos tuos, quǽsumus, Dómine Deus, perpétua mentis et córporis sanitáte gaudére: et, gloriósa beátæ Maríæ semper Vírginis intercessióne, a præsénti liberári tristítia, et ætérna pérfrui lætítia.
Per Dóminum nostrum Jesum Christum, Fílium tuum: qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
Oration {Votiv}
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
Lasset uns beten.
Verleihe, wir bitten dich, o Herr und Gott, uns, deinen Dienern, die Gnade, dass wir uns eines ungestörten Wohlbefindens an Geist und Körper erfreuen, und mit Rücksicht auf die so ruhmvolle Fürsprache der heiligen, unversehrten Jungfrau Maria aus dem Elend der gegenwärtigen Welt befreit und in der ewigen Freude glücklich werden.
Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.
Conclusio
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
℣. Benedicámus Dómino.
℟. Deo grátias.
℣. Fidélium ánimæ per misericórdiam Dei requiéscant in pace.
℟. Amen.
Abschluß
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
℣. Singet Lob und Preis.
℟. Dank sei Gott, dem Herrn.
℣. Die Seelen der Gläubigen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.
℟. Amen.
Deinde dicitur tantum « Pater Noster » secreto, nisi sequatur alia Hora.
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Falls sich keine weitere Hore anschließt, ganz im Stillen:
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Post Divinum officium

Ad Sextam

Ante Divinum officium
Incipit
secreto
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Ave María, grátia plena; Dóminus tecum: benedícta tu in muliéribus, et benedíctus fructus ventris tui Jesus. Sancta María, Mater Dei, ora pro nobis peccatóribus, nunc et in hora mortis nostræ. Amen.

Deinde, clara voce, dicitur Versus:
℣. Deus in adjutórium meum inténde.
℟. Dómine, ad adjuvándum me festína.
Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Allelúja.
Eröffnung
still
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade: Der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

Im Anschluß mit hörbarer Stimme:
℣. O Gott, komm mir zu Hilfe.
℟. Herr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
Wie es war im Anfang, so auch jetzt * und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Alleluja.
Hymnus {Doxology: Nat}
Rector potens, verax Deus,
Qui témperas rerum vices,
Splendóre mane illúminas,
Et ígnibus merídiem:

Exstíngue flammas lítium,
Aufer calórem nóxium,
Confer salútem córporum,
Verámque pacem córdium.

Jesu, tibi sit glória,
Qui natus es de Vírgine,
Cum Patre et almo Spíritu,
In sempitérna sǽcula.
Amen.
Hymnus {Doxology: Nat}
O mächtiger Lenker, wahrer Gott,
Der du der Dinge Wandel lenkst,
Mit Glanz das Früh beleuchtest und
Mit heißer Glut den Mittag sengst,

Lösch aus die Glut, die Streit bewirkt,
Die Hitze kühl', die Schaden bringt,
Mach' unser Wesen ganz gesund,
Dass wahrer Frieden uns umschlingt.

Mach', Jesus, daß das All dich preist,
Dich, einer Jungfrau heil'ges Kind,
Den Vater und den Heil'gen Geist,
Die ew'gen Lobes würdig sind.
Amen.
Psalmi {Psalmi Dominica & antiphonæ Votiva}
Ant. Allelúja,
Psalmus 118(81-96) [1]
118:81 (Caph) Defécit in salutáre tuum ánima mea: * et in verbum tuum supersperávi.
118:82 Defecérunt óculi mei in elóquium tuum, * dicéntes: Quando consoláberis me?
118:83 Quia factus sum sicut uter in pruína: * justificatiónes tuas non sum oblítus.
118:84 Quot sunt dies servi tui? * quando fácies de persequéntibus me judícium?
118:85 Narravérunt mihi iníqui fabulatiónes: * sed non ut lex tua.
118:86 Ómnia mandáta tua véritas: * iníque persecúti sunt me, ádjuva me.
118:87 Paulo minus consummavérunt me in terra: * ego autem non derelíqui mandáta tua.
118:88 Secúndum misericórdiam tuam vivífica me: * et custódiam testimónia oris tui.
118:89 (Laméd) In ætérnum, Dómine, * verbum tuum pérmanet in cælo.
118:90 In generatiónem et generatiónem véritas tua: * fundásti terram, et pérmanet.
118:91 Ordinatióne tua persevérat dies: * quóniam ómnia sérviunt tibi.
118:92 Nisi quod lex tua meditátio mea est: * tunc forte periíssem in humilitáte mea.
118:93 In ætérnum non oblivíscar justificatiónes tuas: * quia in ipsis vivificásti me.
118:94 Tuus sum ego, salvum me fac: * quóniam justificatiónes tuas exquisívi.
118:95 Me exspectavérunt peccatóres ut pérderent me: * testimónia tua intelléxi.
118:96 Omnis consummatiónis vidi finem: * latum mandátum tuum nimis.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Psalmen {Psalmen vom Sonntag, Antiphonen Votiv}
Ant. Alleluja,
Psalm 118(81-96) [1]
118:81 (Caph) Es schmachtet nach deiner Hilfe meine Seele, * und auf dein Wort hoffe ich.
118:82 Es schmachten meine Augen nach deinem Worte; sie sagen: * Wann willst du mich trösten?
118:83 Denn ich bin geworden wie ein Schlauch im Reif: * deine Satzungen hab ich nicht vergessen.
118:84 Wie viel sind der Tage deines Knechtes, * wann wirst du Gericht halten über meine Verfolger?
118:85 Die Gottlosen schwatzten mir eitle Dinge vor: * aber sie sind nicht wie dein Gesetz.
118:86 Alle deine Gebote sind Wahrheit: * sie haben mich verfolgt ohne Ursach, hilf mir.
118:87 Sie haben mich schier umgebracht auf Erden: * aber ich verließ deine Satzungen nicht.
118:88 Nach deiner Barmherzigkeit belebe mich: * so will ich die Zeugnisse deines Mundes bewahren.
118:89 (Laméd) In Ewigkeit, o Herr, * bleibt dein Wort im Himmel.
118:90 Von Geschlecht zu Geschlecht geht deine Wahrheit: * du hast die Erde gegründet, und sie bleibt.
118:91 Durch deine Anordnung bleibet der Tag: * denn Alles dienet dir.
118:92 Wäre nicht dein Gesetz meine Betrachtung: * so würde ich wohl umkommen in meinem Elende.
118:93 Ich will ewig nicht vergessen deine Satzungen: * denn durch sie belebst du mich.
118:94 Dein bin ich, hilf mir: * denn deinen Satzungen strebe ich nach.
118:95 Die Sünder lauern auf mich, um mich zu Grunde zu richten: * aber ich habe Acht auf deine Zeugnisse.
118:96 Ich habe jeglichen Dinges Ende gesehen: * aber dein Gebot geht sehr weit.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Psalmus 118(97-112) [2]
118:97 (Mem) Quómodo diléxi legem tuam, Dómine? * tota die meditátio mea est.
118:98 Super inimícos meos prudéntem me fecísti mandáto tuo: * quia in ætérnum mihi est.
118:99 Super omnes docéntes me intelléxi: * quia testimónia tua meditátio mea est.
118:100 Super senes intelléxi: * quia mandáta tua quæsívi.
118:101 Ab omni via mala prohíbui pedes meos: * ut custódiam verba tua.
118:102 A judíciis tuis non declinávi: * quia tu legem posuísti mihi.
118:103 Quam dúlcia fáucibus meis elóquia tua, * super mel ori meo!
118:104 A mandátis tuis intelléxi: * proptérea odívi omnem viam iniquitátis.
118:105 (Nun) Lucérna pédibus meis verbum tuum, * et lumen sémitis meis.
118:106 Jurávi, et státui * custodíre judícia justítiæ tuæ.
118:107 Humiliátus sum usquequáque, Dómine: * vivífica me secúndum verbum tuum.
118:108 Voluntária oris mei beneplácita fac, Dómine: * et judícia tua doce me.
118:109 Ánima mea in mánibus meis semper: * et legem tuam non sum oblítus.
118:110 Posuérunt peccatóres láqueum mihi: * et de mandátis tuis non errávi.
118:111 Hereditáte acquisívi testimónia tua in ætérnum: * quia exsultátio cordis mei sunt.
118:112 Inclinávi cor meum ad faciéndas justificatiónes tuas in ætérnum, * propter retributiónem.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Psalm 118(97-112) [2]
118:97 (Mem) Wie hab ich dein Gesetz so lieb, o Herr! * Den ganzen Tag ist es meine Betrachtung.
118:98 Weiser als meine Feinde hast du mich durch dein Gebot gemacht: * denn ewiglich bleibet es bei mir.
118:99 Weiser bin ich als Alle, die mich lehrten: * denn deine Zeugnisse sind meine Betrachtung.
118:100 Weiser bin ich als die Alten; * denn deinen Geboten hab ich nachgestrebt.
118:101 Von jedem bösen Wege halt ich zurück meine Füße: * damit ich deine Gebote halte.
118:102 Ich weiche nicht zurück von deiner Rechten: * denn du hast mir ein Gesetz gegeben.
118:103 Wie süß sind deine Worte meinem Gaumen, * sie sind süßer meinem Munde als Honig!
118:104 Aus deinen Geboten ward ich weise: * darum hasse ich jeden Weg der Ungerechtigkeit.
118:105 (Nun) Dein Wort ist eine Leuchte meinen Füßen, * und ein Licht auf meinen Wegen.
118:106 Ich habe geschworen und beschlossen, * deine gerechten Gesetze zu halten.
118:107 So lange mich, o Herr, so schwer bedrückt mein Elend, * gib neues Leben mir, wie dein Gesetz es bietet.
118:108 Das Flehen meines Mundes lass dir, o Herr, gefallen, * und lehr mich deine Entscheide.
118:109 Meine Seele ist stets in deinen Händen, * doch dein Gesetz hab ich nicht vergessen.
118:110 Die Sünder legten mir Schlingen, * doch ich bin von deinen Geboten nicht abgeirrt.
118:111 Als liebste Erbschaft nehm ich deine Lehre an für immer, * ja, sie ist meines Herzens Jubel.
118:112 Drum lenke ich mein Herz, dass immer es befolge deine Regeln, * um Segen zu verdienen.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Psalmus 118(113-128) [3]
118:113 (Samech) Iníquos ódio hábui: * et legem tuam diléxi.
118:114 Adjútor et suscéptor meus es tu: * et in verbum tuum supersperávi.
118:115 Declináte a me, malígni: * et scrutábor mandáta Dei mei.
118:116 Súscipe me secúndum elóquium tuum, et vivam: * et non confúndas me ab exspectatióne mea.
118:117 Ádjuva me, et salvus ero: * et meditábor in justificatiónibus tuis semper.
118:118 Sprevísti omnes discedéntes a judíciis tuis: * quia injústa cogitátio eórum.
118:119 Prævaricántes reputávi omnes peccatóres terræ: * ídeo diléxi testimónia tua.
118:120 Confíge timóre tuo carnes meas: * a judíciis enim tuis tímui.
118:121 (Ain) Feci judícium et justítiam: * non tradas me calumniántibus me.
118:122 Súscipe servum tuum in bonum: * non calumniéntur me supérbi.
118:123 Óculi mei defecérunt in salutáre tuum: * et in elóquium justítiæ tuæ.
118:124 Fac cum servo tuo secúndum misericórdiam tuam: * et justificatiónes tuas doce me.
118:125 Servus tuus sum ego: * da mihi intelléctum, ut sciam testimónia tua.
118:126 Tempus faciéndi, Dómine: * dissipavérunt legem tuam.
118:127 Ídeo diléxi mandáta tua, * super aurum et topázion.
118:128 Proptérea ad ómnia mandáta tua dirigébar: * omnem viam iníquam ódio hábui.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Allelúja, allelúja, allelúja.
Psalm 118(113-128) [3]
118:113 (Samech) Die Sünder hasse ich, * doch dein Gesetz liebe ich.
118:114 Du bist doch Helfer mir und Anwalt, * dass ich mein Glück nur such' in deiner Lehre.
118:115 Ihr aber, weicht von mir, Verführer, * da ich nur achten will auf die Gebote meines Gottes.
118:116 Nimm mich an nach deinem Wort und ich werde leben, * und täusch mich nicht in deiner Hoffnung.
118:117 O sei mir Helfer, dass ich heil heraus komm', * und immer bei der Sorge bleib um deine Regeln.
118:118 Du verwirfst alle, die von deinen gerechten Entscheiden weichen: * denn ihre Gedanken sind ungerecht.
118:119 Für Übertreter halte ich alle Sünder auf Erden: * darum liebe ich deine Zeugnisse.
118:120 Durchbohre mein Fleisch mit der Furcht vor dir: * denn ich fürchte mich vor deinen Gerichten.
118:121 (Ain) Ich tue Recht und Gerechtigkeit: * überlass mich nicht meinen Verleumdern.
118:122 Nimm auf deinen Knecht zum Heile, * dass mich nicht verleumden die Stolzen.
118:123 Meine Augen schmachten nach deinem Heile, * und nach dem Worte deiner Gerechtigkeit.
118:124 Handle an deinem Knechte nach deiner Barmherzigkeit, * und deine Satzungen lehre mich.
118:125 Ich bin dein Knecht: * gib mir Verstand, dass ich deine Zeugnisse erkenne.
118:126 Zeit ist's, zu handeln, o Herr: * sie haben aufgehoben dein Gesetz.
118:127 Darum liebe ich deine Gebote * mehr als Gold und Edelgestein.
118:128 Darum richte ich mich nach allen deinen Geboten, * hasse alle ungerechten Wege.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Alleluja, alleluja, alleluja.
Capitulum Responsorium Versus {Votiva}
Sir 24:15-16
Et sic in Sion firmáta sum, et in civitáte sanctificáta simíliter requiévi, et in Jerúsalem potéstas mea. Et radicávi in pópulo honorificáto, et in parte Dei mei heréditas illíus, et in plenitúdine sanctórum deténtio mea.
℟. Deo grátias.

℟.br. Adjuvábit eam Deus vultu suo, * Allelúja, allelúja.
℟. Adjuvábit eam Deus vultu suo, * Allelúja, allelúja.
℣. Deus in médio ejus, non commovébitur.
℟. Allelúja, allelúja.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Adjuvábit eam Deus vultu suo, * Allelúja, allelúja.

℣. Elégit eam Deus, et præelégit eam, allelúja.
℟. In tabernáculo suo habitáre facit eam, allelúja.
Kapitel Responsorium Versikel {Votiv}
Sir 24,15-16
Und so habe ich mich festgesetzt auf Sion und in der heiligen Stadt mich niedergelassen; und nun entfalte ich in Jerusalem meine Macht. Nun bin ich festgewurzelt im auserwählten Volk, damit dieses aus den Gütern meines Gottes seinen ständigen Segen erhält; denn wo Schützlinge Gottes versammelt sind, da lasse ich mich gerne festhalten.
℟. Dank sei Gott.

℟.br. Es schafft ihr Freude gott mit seinem Antlitz, * Alleluja, alleluja.
℟. Es schafft ihr Freude gott mit seinem Antlitz, * Alleluja, alleluja.
℣. Der Herr ist in ihrem Innern; darum hat sie keinen Schaden.
℟. Alleluja, alleluja.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
℟. Es schafft ihr Freude gott mit seinem Antlitz, * Alleluja, alleluja.

℣. Es hat sie Gott erwählt und besonders bevorzugt, alleluja.
℟. Und hat ihr eine Wohnung gewährt in seinem Zelte, alleluja.
Preces Feriales{omittitur}
Preces feriales{werden ausgelassen}
Oratio {Votiva}
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
Orémus.
Concéde nos fámulos tuos, quǽsumus, Dómine Deus, perpétua mentis et córporis sanitáte gaudére: et, gloriósa beátæ Maríæ semper Vírginis intercessióne, a præsénti liberári tristítia, et ætérna pérfrui lætítia.
Per Dóminum nostrum Jesum Christum, Fílium tuum: qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
Oration {Votiv}
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
Lasset uns beten.
Verleihe, wir bitten dich, o Herr und Gott, uns, deinen Dienern, die Gnade, dass wir uns eines ungestörten Wohlbefindens an Geist und Körper erfreuen, und mit Rücksicht auf die so ruhmvolle Fürsprache der heiligen, unversehrten Jungfrau Maria aus dem Elend der gegenwärtigen Welt befreit und in der ewigen Freude glücklich werden.
Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.
Conclusio
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
℣. Benedicámus Dómino.
℟. Deo grátias.
℣. Fidélium ánimæ per misericórdiam Dei requiéscant in pace.
℟. Amen.
Abschluß
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
℣. Singet Lob und Preis.
℟. Dank sei Gott, dem Herrn.
℣. Die Seelen der Gläubigen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.
℟. Amen.
Deinde dicitur tantum « Pater Noster » secreto, nisi sequatur alia Hora.
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Falls sich keine weitere Hore anschließt, ganz im Stillen:
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Post Divinum officium

Ad Nonam

Ante Divinum officium
Incipit
secreto
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Ave María, grátia plena; Dóminus tecum: benedícta tu in muliéribus, et benedíctus fructus ventris tui Jesus. Sancta María, Mater Dei, ora pro nobis peccatóribus, nunc et in hora mortis nostræ. Amen.

Deinde, clara voce, dicitur Versus:
℣. Deus in adjutórium meum inténde.
℟. Dómine, ad adjuvándum me festína.
Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Allelúja.
Eröffnung
still
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade: Der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

Im Anschluß mit hörbarer Stimme:
℣. O Gott, komm mir zu Hilfe.
℟. Herr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
Wie es war im Anfang, so auch jetzt * und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Alleluja.
Hymnus {Doxology: Nat}
Rerum, Deus, tenax vigor,
Immótus in te pérmanens,
Lucis diúrnæ témpora
Succéssibus detérminans:

Largíre lumen véspere,
Quo vita nusquam décidat,
Sed prǽmium mortis sacræ
Perénnis instet glória.

Jesu, tibi sit glória,
Qui natus es de Vírgine,
Cum Patre et almo Spíritu,
In sempitérna sǽcula.
Amen.
Hymnus {Doxology: Nat}
O Gott, des Weltalls feste Kraft,
Der du bewegungslos selbst bleibst
Und doch dem Taglicht jede Zeit
Wie sie der andern folgt, vorschreibst,

Gewähr am Abend uns das Licht,
Dem Leben fehlt zu keiner Zeit,
Dass als des heil'gen Todes Lohn
Uns winkt die ew'ge Seligkeit.

Mach', Jesus, daß das All dich preist,
Dich, einer Jungfrau heil'ges Kind,
Den Vater und den Heil'gen Geist,
Die ew'gen Lobes würdig sind.
Amen.
Psalmi {Psalmi Dominica & antiphonæ Votiva}
Ant. Allelúja,
Psalmus 118(129-144) [1]
118:129 (Phe) Mirabília testimónia tua: * ídeo scrutáta est ea ánima mea.
118:130 Declarátio sermónum tuórum illúminat: * et intelléctum dat párvulis.
118:131 Os meum apérui, et attráxi spíritum: * quia mandáta tua desiderábam.
118:132 Áspice in me, et miserére mei, * secúndum judícium diligéntium nomen tuum.
118:133 Gressus meos dírige secúndum elóquium tuum: * et non dominétur mei omnis injustítia.
118:134 Rédime me a calúmniis hóminum: * ut custódiam mandáta tua.
118:135 Fáciem tuam illúmina super servum tuum: * et doce me justificatiónes tuas.
118:136 Éxitus aquárum deduxérunt óculi mei: * quia non custodiérunt legem tuam.
118:137 (Sade) Justus es, Dómine: * et rectum judícium tuum.
118:138 Mandásti justítiam testimónia tua: * et veritátem tuam nimis.
118:139 Tabéscere me fecit zelus meus: * quia oblíti sunt verba tua inimíci mei.
118:140 Ignítum elóquium tuum veheménter: * et servus tuus diléxit illud.
118:141 Adolescéntulus sum ego et contémptus: * justificatiónes tuas non sum oblítus.
118:142 Justítia tua, justítia in ætérnum: * et lex tua véritas.
118:143 Tribulátio, et angústia invenérunt me: * mandáta tua meditátio mea est.
118:144 Ǽquitas testimónia tua in ætérnum: * intelléctum da mihi, et vivam.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Psalmen {Psalmen vom Sonntag, Antiphonen Votiv}
Ant. Alleluja,
Psalm 118(129-144) [1]
118:129 (Phe) Wunderbar sind deine Zeugnisse: * darum forschet darin meine Seele.
118:130 Die Erklärung deiner Worte erleuchtet, * und gibt Verstand den Kleinen.
118:131 Ich tu auf meinen Mund, und atme nach Geist: * denn nach deinen Geboten verlange ich.
118:132 Schau auf mich, und erbarme dich meiner: * nach dem Rechte derer, die deinen Namen lieben.
118:133 Leite meine Schritte nach deinem Worte, * und lass kein Unrecht über mich herrschen.
118:134 Erlöse mich vor den Verleumdungen der Menschen, * dass ich halten kann deine Gebote.
118:135 Lass dein Angesicht leuchten über deinem Knecht, * und lehre mich deine Satzungen.
118:136 Wasserbäche entquellen meinen Augen: * darum, dass sie dein Gesetz nicht halten.
118:137 (Sade) Du bist gerecht, o Herr, * und recht ist dein Gericht.
118:138 Du hast anbefohlen deine gerechten Zeugnisse * und deine Wahrheit gar sehr.
118:139 Mein Eifer zehrt mich schier auf: * weil meine Feinde deiner Worte vergessen.
118:140 Gar sehr ist dein Wort in Feuer geläutert, * und dein Knecht liebt es.
118:141 Ich bin jung und verachtet: * aber deine Satzungen vergess ich nicht.
118:142 Deine Gerechtigkeit ist Gerechtigkeit in Ewigkeit, * und dein Gesetz Wahrheit.
118:143 Trübsal und Bedrängnis trafen mich, * deine Gebote sind meine Betrachtung.
118:144 Ewiglich gerecht sind deine Zeugnisse, * gib mir Verstand, so lebe ich.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Psalmus 118(145-160) [2]
118:145 (Coph) Clamávi in toto corde meo, exáudi me, Dómine: * justificatiónes tuas requíram.
118:146 Clamávi ad te, salvum me fac: * ut custódiam mandáta tua.
118:147 Prævéni in maturitáte, et clamávi: * quia in verba tua supersperávi.
118:148 Prævenérunt óculi mei ad te dilúculo: * ut meditárer elóquia tua.
118:149 Vocem meam audi secúndum misericórdiam tuam, Dómine: * et secúndum judícium tuum vivífica me.
118:150 Appropinquavérunt persequéntes me iniquitáti: * a lege autem tua longe facti sunt.
118:151 Prope es tu, Dómine: * et omnes viæ tuæ véritas.
118:152 Inítio cognóvi de testimóniis tuis: * quia in ætérnum fundásti ea.
118:153 (Res) Vide humilitátem meam, et éripe me: * quia legem tuam non sum oblítus.
118:154 Júdica judícium meum, et rédime me: * propter elóquium tuum vivífica me.
118:155 Longe a peccatóribus salus: * quia justificatiónes tuas non exquisiérunt.
118:156 Misericórdiæ tuæ multæ, Dómine: * secúndum judícium tuum vivífica me.
118:157 Multi qui persequúntur me, et tríbulant me: * a testimóniis tuis non declinávi.
118:158 Vidi prævaricántes, et tabescébam: * quia elóquia tua non custodiérunt.
118:159 Vide quóniam mandáta tua diléxi, Dómine: * in misericórdia tua vivífica me.
118:160 Princípium verbórum tuórum, véritas: * in ætérnum ómnia judícia justítiæ tuæ.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Psalm 118(145-160) [2]
118:145 (Coph) Ich rufe aus meinem ganzen Herzen, erhöre mich, Herr: * so will ich deinen Satzungen nachgehen.
118:146 Ich rufe zu dir, hilf mir, * dass ich deine Gebote beobachte.
118:147 Ich stehe vor dem Tag auf und rufe: * denn auf deine Worte hoff ich gar sehr.
118:148 Meine Augen wachen zu dir vor der Morgenröte, * damit ich deine Worte betrachte.
118:149 Herr, erhöre meine Stimme nach deiner Barmherzigkeit: * und nach deinem Rate belebe mich.
118:150 Die mich verfolgen, sind nahe der Bosheit, * aber ferne von deinem Gesetze.
118:151 Nahe bist du, Herr, * und alle deine Wege sind Wahrheit.
118:152 Längst weiß ich von deinen Zeugnissen, * dass du sie gegründet hast in Ewigkeit.
118:153 (Res) Sieh an meine Erniedrigung, und errette mich: * denn dein Gesetz hab ich nicht vergessen.
118:154 Schlichte meinen Handel, und erlöse mich: * um deines Wortes willen belebe mich.
118:155 Das Heil ist weit von den Sündern: * denn sie gehen nicht nach deinen Satzungen.
118:156 Deiner Erbarmungen, Herr, sind viele: * nach deinem Rechte belebe mich.
118:157 Viele sind, die mich verfolgen und quälen: * von deinen Zeugnissen weich ich nicht.
118:158 Ich sehe die Übertreter, und zehre mich auf: * weil sie deine Worte nicht beobachten.
118:159 Sieh, dass ich deine Gebote liebe, o Herr: * in deiner Barmherzigkeit belebe mich.
118:160 Auf Wahrheit beruhen alle deine Worte: * alle deine gerechten Gesetze sind ewig.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Psalmus 118(161-176) [3]
118:161 (Sin) Príncipes persecúti sunt me gratis: * et a verbis tuis formidávit cor meum.
118:162 Lætábor ego super elóquia tua: * sicut qui invénit spólia multa.
118:163 Iniquitátem ódio hábui, et abominátus sum: * legem autem tuam diléxi.
118:164 Sépties in die laudem dixi tibi, * super judícia justítiæ tuæ.
118:165 Pax multa diligéntibus legem tuam: * et non est illis scándalum.
118:166 Exspectábam salutáre tuum, Dómine: * et mandáta tua diléxi.
118:167 Custodívit ánima mea testimónia tua: * et diléxit ea veheménter.
118:168 Servávi mandáta tua, et testimónia tua: * quia omnes viæ meæ in conspéctu tuo.
118:169 (Thau) Appropínquet deprecátio mea in conspéctu tuo, Dómine: * juxta elóquium tuum da mihi intelléctum.
118:170 Intret postulátio mea in conspéctu tuo: * secúndum elóquium tuum éripe me.
118:171 Eructábunt lábia mea hymnum, * cum docúeris me justificatiónes tuas.
118:172 Pronuntiábit lingua mea elóquium tuum: * quia ómnia mandáta tua ǽquitas.
118:173 Fiat manus tua ut salvet me: * quóniam mandáta tua elégi.
118:174 Concupívi salutáre tuum, Dómine: * et lex tua meditátio mea est.
118:175 Vivet ánima mea, et laudábit te: * et judícia tua adjuvábunt me.
118:176 Errávi, sicut ovis, quæ périit: * quǽre servum tuum, quia mandáta tua non sum oblítus.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Allelúja, allelúja, allelúja.
Psalm 118(161-176) [3]
118:161 (Sin) Fürsten verfolgen mich ohne Ursache: * aber nur vor deinen Worten fürchtet sich mein Herz.
118:162 Ich freue mich über deine Worte, * wie einer, der viele Beute findet.
118:163 Ich hasse die Ungerechtigkeit, und verabscheue sie: * aber dein Gesetz liebe ich.
118:164 Sieben mal am Tag spreche ich dein Lob * wegen deiner gerechten Satzungen.
118:165 Großen Frieden haben, die dein Gesetz lieben, * und sie stoßen nicht an.
118:166 Ich warte auf dein Heil, o Herr, * und liebe deine Gebote.
118:167 Meine Seele bewahrt deine Zeugnisse, * und liebt sie gar sehr.
118:168 Ich halte deine Gebote und deine Zeugnisse: * denn alle meine Wege sind vor deinem Angesicht.
118:169 (Thau) Lass nahen mein Flehen vor dein Angesicht, o Herr: * nach deinem Worte gib mir Verstand.
118:170 Lass kommen mein Verlangen vor dein Angesicht: * nach deinem Worte erlöse mich.
118:171 Meine Lippen sollen überströmen von Lob, * wenn du mich gelehret hast deine Satzungen.
118:172 Meine Zunge soll aussprechen dein Wort: * denn alle deine Gebote sind recht.
118:173 Deine Hand soll mir helfen: * denn deine Gebote habe ich erwählet.
118:174 Ich sehne mich nach deinem Heile, o Herr, * und dein Gesetz ist meine Betrachtung.
118:175 Meine Seele wird leben, und dich loben: * und deine Gerichte werden mir helfen.
118:176 Ich irre wie ein verlornes Schaf, * suche deinen Knecht, denn deine Gebote habe ich nicht vergessen.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Alleluja, alleluja, alleluja.
Capitulum Responsorium Versus {Votiva}
Sir 24:19-20
In platéis sicut cinnamómum et bálsamum aromatízans odórem dedi: quasi myrrha elécta, dedi suavitátem odóris.
℟. Deo grátias.

℟.br. Elégit eam Deus, et præelégit eam, * Allelúja, allelúja.
℟. Elégit eam Deus, et præelégit eam, * Allelúja, allelúja.
℣. In tabernáculo suo habitáre facit eam.
℟. Allelúja, allelúja.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Elégit eam Deus, et præelégit eam, * Allelúja, allelúja.

℣. Diffúsa est grátia in lábiis tuis, allelúja.
℟. Proptérea benedíxit te Deus in ætérnum, allelúja.
Kapitel Responsorium Versikel {Votiv}
Sir 24,19-20
Weit und breit verbreite ich wie duftiger Zimmet und Balsam Wohlgeruch, wie die feinste Myrrhe ströme ich den lieblichsten Duft aus.
℟. Dank sei Gott.

℟.br. Es hat sie Gott erwählt und besonders bevorzugt, * Alleluja, alleluja.
℟. Es hat sie Gott erwählt und besonders bevorzugt, * Alleluja, alleluja.
℣. Und hat ihr eine Wohnung gewährt in seinem Zelte.
℟. Alleluja, alleluja.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
℟. Es hat sie Gott erwählt und besonders bevorzugt, * Alleluja, alleluja.

℣. Liebliche Anmut umfließt dein Antlitz, alleluja.
℟. So hat Gott dich gesegnet auf ewig, alleluja.
Preces Feriales{omittitur}
Preces feriales{werden ausgelassen}
Oratio {Votiva}
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
Orémus.
Concéde nos fámulos tuos, quǽsumus, Dómine Deus, perpétua mentis et córporis sanitáte gaudére: et, gloriósa beátæ Maríæ semper Vírginis intercessióne, a præsénti liberári tristítia, et ætérna pérfrui lætítia.
Per Dóminum nostrum Jesum Christum, Fílium tuum: qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
Oration {Votiv}
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
Lasset uns beten.
Verleihe, wir bitten dich, o Herr und Gott, uns, deinen Dienern, die Gnade, dass wir uns eines ungestörten Wohlbefindens an Geist und Körper erfreuen, und mit Rücksicht auf die so ruhmvolle Fürsprache der heiligen, unversehrten Jungfrau Maria aus dem Elend der gegenwärtigen Welt befreit und in der ewigen Freude glücklich werden.
Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.
Conclusio
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
℣. Benedicámus Dómino.
℟. Deo grátias.
℣. Fidélium ánimæ per misericórdiam Dei requiéscant in pace.
℟. Amen.
Abschluß
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
℣. Singet Lob und Preis.
℟. Dank sei Gott, dem Herrn.
℣. Die Seelen der Gläubigen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.
℟. Amen.
Deinde dicitur tantum « Pater Noster » secreto, nisi sequatur alia Hora.
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Falls sich keine weitere Hore anschließt, ganz im Stillen:
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Post Divinum officium

Ad Vesperas

Ante Divinum officium
Incipit
secreto
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Ave María, grátia plena; Dóminus tecum: benedícta tu in muliéribus, et benedíctus fructus ventris tui Jesus. Sancta María, Mater Dei, ora pro nobis peccatóribus, nunc et in hora mortis nostræ. Amen.

Deinde, clara voce, dicitur Versus:
℣. Deus in adjutórium meum inténde.
℟. Dómine, ad adjuvándum me festína.
Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Allelúja.
Eröffnung
still
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade: Der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

Im Anschluß mit hörbarer Stimme:
℣. O Gott, komm mir zu Hilfe.
℟. Herr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
Wie es war im Anfang, so auch jetzt * und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Alleluja.
Psalmi {Psalmi & antiphonæ Votiva}
Ant. Beáti omnes.
Psalmus 127 [1]
127:1 Beáti, omnes, qui timent Dóminum, * qui ámbulant in viis ejus.
127:2 Labóres mánuum tuárum quia manducábis: * beátus es, et bene tibi erit.
127:3 Uxor tua sicut vitis abúndans, * in latéribus domus tuæ.
127:3 Fílii tui sicut novéllæ olivárum, * in circúitu mensæ tuæ.
127:4 Ecce, sic benedicétur homo, * qui timet Dóminum.
127:5 Benedícat tibi Dóminus ex Sion: * et vídeas bona Jerúsalem ómnibus diébus vitæ tuæ.
127:6 Et vídeas fílios filiórum tuórum, * pacem super Israël.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Beáti omnes qui timent Dóminum, allelúja.
Psalmen {Psalmen und Antiphonen Votiv}
Ant. Wie glücklich ist doch jeder.
Psalm 127 [1]
127:1 Beáti, omnes, qui timent Dóminum, * qui ámbulant in viis ejus.
127:2 Labóres mánuum tuárum quia manducábis: * beátus es, et bene tibi erit.
127:3 Uxor tua sicut vitis abúndans, * in latéribus domus tuæ.
127:3 Fílii tui sicut novéllæ olivárum, * in circúitu mensæ tuæ.
127:4 Ecce, sic benedicétur homo, * qui timet Dóminum.
127:5 Benedícat tibi Dóminus ex Sion: * et vídeas bona Jerúsalem ómnibus diébus vitæ tuæ.
127:6 Et vídeas fílios filiórum tuórum, * pacem super Israël.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Wie glücklich ist doch jeder, der dem Herrn bleibt treu ergeben, alleluja.
Ant. Confundántur omnes.
Psalmus 128 [2]
128:1 Sæpe expugnavérunt me a juventúte mea, * dicat nunc Israël.
128:2 Sæpe expugnavérunt me a juventúte mea: * étenim non potuérunt mihi.
128:3 Supra dorsum meum fabricavérunt peccatóres: * prolongavérunt iniquitátem suam.
128:4 Dóminus justus concídit cervíces peccatórum: * confundántur et convertántur retrórsum omnes, qui odérunt Sion.
128:6 Fiant sicut fænum tectórum: * quod priúsquam evellátur, exáruit:
128:7 De quo non implévit manum suam qui metit, * et sinum suum qui manípulos cólligit.
128:8 Et non dixérunt qui præteríbant: Benedíctio Dómini super vos: * benedíximus vobis in nómine Dómini.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Confundántur omnes qui odérunt Sion, allelúja.
Ant. Lass beschämt davon gehen alle.
Psalm 128 [2]
128:1 Sæpe expugnavérunt me a juventúte mea, * dicat nunc Israël.
128:2 Sæpe expugnavérunt me a juventúte mea: * étenim non potuérunt mihi.
128:3 Supra dorsum meum fabricavérunt peccatóres: * prolongavérunt iniquitátem suam.
128:4 Dóminus justus concídit cervíces peccatórum: * confundántur et convertántur retrórsum omnes, qui odérunt Sion.
128:6 Fiant sicut fœnum tectórum: * quod priúsquam evellátur, exáruit:
128:7 De quo non implévit manum suam qui metit, * et sinum suum qui manípulos cólligit.
128:8 Et non dixérunt qui præteríbant: Benedíctio Dómini super vos: * benedíximus vobis in nómine Dómini.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Lass beschämt davon gehen alle, die Sion hassen, alleluja.
Ant. De profúndis.
Psalmus 129 [3]
129:1 De profúndis clamávi ad te, Dómine: * Dómine, exáudi vocem meam:
129:2 Fiant aures tuæ intendéntes, * in vocem deprecatiónis meæ.
129:3 Si iniquitátes observáveris, Dómine: * Dómine, quis sustinébit?
129:4 Quia apud te propitiátio est: * et propter legem tuam sustínui te, Dómine.
129:5 Sustínuit ánima mea in verbo ejus: * sperávit ánima mea in Dómino.
129:6 A custódia matutína usque ad noctem: * speret Israël in Dómino.
129:7 Quia apud Dóminum misericórdia: * et copiósa apud eum redémptio.
129:8 Et ipse rédimet Israël, * ex ómnibus iniquitátibus ejus.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. De profúndis clamávi ad te, Dómine, allelúja.
Ant. Aus dem Abgrund.
Psalm 129 [3]
129:1 Aus dem Abgrund flehe ich, o Herr, zu dir: * o Herr, erhör mein Flehen.
129:2 O lass achten doch dein Ohr * auf mein so flehentliches Bitten.
129:3 Wenn du nach den Missetaten richtest dich, o Herr: * o Herr, wer kann da sorglos bleiben?
129:4 Doch Versöhnung ist bei dir: * wie deine Offenbarung es versprochen.
129:5 Auf sein Wort hofft meine Seele: * meine Seele hofft auf den Herrn.
129:6 Vom frühsten Morgen bis zur Nacht: * soll Israel hoffen auf den Herrn.
129:7 Denn beim Herrn ist Huld: * und überreich ist bei ihm die Befreiung.
129:8 Und er selbst befreit Israel * aus seinem ganzen Elend.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Aus dem Abgrund flehe ich, o Herr, zu dir, alleluja.
Ant. Dómine.
Psalmus 130 [4]
130:1 Dómine, non est exaltátum cor meum: * neque eláti sunt óculi mei.
130:1 Neque ambulávi in magnis: * neque in mirabílibus super me.
130:2 Si non humíliter sentiébam: * sed exaltávi ánimam meam:
130:2 Sicut ablactátus est super matre sua, * ita retribútio in ánima mea.
130:3 Speret Israël in Dómino, * ex hoc nunc et usque in sǽculum.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Dómine, non est exaltátum cor meum, allelúja.
Ant. O Herr.
Psalm 130 [4]
130:1 Dómine, non est exaltátum cor meum: * neque eláti sunt óculi mei.
130:1 Neque ambulávi in magnis: * neque in mirabílibus super me.
130:2 Si non humíliter sentiébam: * sed exaltávi ánimam meam:
130:2 Sicut ablactátus est super matre sua, * ita retribútio in ánima mea.
130:3 Speret Israël in Dómino, * ex hoc nunc et usque in sæculum.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. O Herr, nicht strebt mein Herz nach hohen Dingen, alleluja.
Ant. Elégit Dóminus.
Psalmus 131 [5]
131:1 Meménto, Dómine, David, * et omnis mansuetúdinis ejus:
131:2 Sicut jurávit Dómino, * votum vovit Deo Jacob:
131:3 Si introíero in tabernáculum domus meæ, * si ascéndero in lectum strati mei:
131:4 Si dédero somnum óculis meis, * et pálpebris meis dormitatiónem:
131:5 Et réquiem tempóribus meis: donec invéniam locum Dómino, * tabernáculum Deo Jacob.
131:6 Ecce, audívimus eam in Éphrata: * invénimus eam in campis silvæ.
131:7 Introíbimus in tabernáculum ejus: * adorábimus in loco, ubi stetérunt pedes ejus.
131:8 Surge, Dómine, in réquiem tuam, * tu et arca sanctificatiónis tuæ.
131:9 Sacerdótes tui induántur justítiam: * et sancti tui exsúltent.
131:10 Propter David, servum tuum, * non avértas fáciem Christi tui.
131:11 Jurávit Dóminus David veritátem, et non frustrábitur eam: * De fructu ventris tui ponam super sedem tuam.
131:12 Si custodíerint fílii tui testaméntum meum, * et testimónia mea hæc, quæ docébo eos:
131:12 Et fílii eórum usque in sǽculum, * sedébunt super sedem tuam.
131:13 Quóniam elégit Dóminus Sion: * elégit eam in habitatiónem sibi.
131:14 Hæc réquies mea in sǽculum sǽculi: * hic habitábo quóniam elégi eam.
131:15 Víduam ejus benedícens benedícam: * páuperes ejus saturábo pánibus.
131:16 Sacerdótes ejus índuam salutári: * et sancti ejus exsultatióne exsultábunt.
131:17 Illuc prodúcam cornu David, * parávi lucérnam Christo meo.
131:18 Inimícos ejus índuam confusióne: * super ipsum autem efflorébit sanctificátio mea.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Elégit Dóminus Sion in habitatiónem sibi, allelúja.
Ant. Erkoren hat der Herr.
Psalm 131 [5]
131:1 Denk doch, o Herr, an David * und alle seine Mühen.
131:2 Wie er vor dir, o Herr, geschworen, * wie ein Gelübde er, Gott Jakobs, dir gemacht hat:
131:3 "Ich will die Räume meines Hauses nicht betreten, * mein Ruhelager nicht besteigen;
131:4 Ich will auch meinen Augen Schlaf nicht gönnen, * noch meinen Lidern etwas an Erholung (131:5) Oder Ruhe meinen Schläfen.
Bevor dem Herrn ich eine Wohnung schaffe, * ein Haus dem Gotte Jakobs."
131:6 Da hörten wir erst, dass die Bundeslade sich in Ephrata befinde, * wir fanden sie in Karjatjarim.
131:7 Nachdem wir in ihr Zelt hineingetreten, * und angebetet hatten angesichts des Orts, wo deine Füße standen,
131:8 Da hieß es: "Auf, o Herr, zu deiner ständ'gen Wohnung, * auf, du und deine heil'ge Bundeslade."
131:9 Lass dort in Glück sich hüllen deine Priester, * und lass dein Volk sich freuen.
131:10 Um Davids also, deines Knechtes willen, * versage dem, den du gesalbt, nicht deine Gnade.
131:11 Du hast doch David, Herr, ein gütig Wort geschworen * und dieses wirst du unerfüllt nicht lassen:
"Ich will von deinen Kindern * stets eins auf deinem Throne sitzen lassen.
131:12 Wenn deine Söhne treu mein Bündnis halten, * und meine Offenbarungen, die ich sie lehren werde,
131:13 Dann sollen deren Söhne auch für immer * auf deinem Throne sitzen."
131:14 Drum hast du Sion, Herr, erkoren, * erkoren dir zur Wohnung.
131:15 Du sagtest gleichsam: "Dies soll mein ew'ger Ruhesitz sein, * hier bleib ich wohnen, dazu hab ich's auserkoren.
131:16 Die Witwen, die hier wohnen, will ich reichlich segnen, * und seinen Armen Brot in Fülle geben.
131:17 Die Priester drin will ich mit Segen ganz umhüllen, * und all sein Volk soll großen Jubel haben.
131:18 Dazu will ich noch Davids Siegesmacht vermehren, * und dem, den ich gesalbt hab, Glück gewähren.
131:19 Die feind ihm sind, will ich mit Schmach bedecken, * auf ihm jedoch soll strahlen meine heil'ge Krone.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Erkoren hat der Herr sich zu seiner Wohnung Sion, alleluja.
Capitulum Hymnus Versus {Votiva}
Sir 24:14
Ab inítio et ante sǽcula creáta sum, et usque ad futúrum sǽculum non désinam, et in habitatióne sancta coram ipso ministrávi.
℟. Deo grátias.

Hymnus
Prima stropha sequentis hymni dicitur flexis genibus.
Ave maris stella,
Dei Mater alma,
Atque semper Virgo,
Felix cæli porta.

Sumens illud Ave
Gabriélis ore,
Funda nos in pace,
Mutans Hevæ nomen.

Solve vincla reis,
Profer lumen cæcis,
Mala nostra pelle,
Bona cuncta posce.

Monstra te esse matrem,
Sumat per te preces,
Qui pro nobis natus,
Tulit esse tuus.

Virgo singuláris,
Inter omnes mitis,
Nos culpis solútos
Mites fac et castos.

Vitam præsta puram,
Iter para tutum,
Ut vidéntes Jesum,
Semper collætémur.

Sit laus Deo Patri,
Summo Christo decus,
Spirítui Sancto,
Tribus honor unus.
Amen.

℣. Diffúsa est grátia in lábiis tuis, allelúja.
℟. Proptérea benedíxit te Deus in ætérnum, allelúja.
Kapitel Hymnus Versikel {Votiv}
Sir 24,14
Von altersher und vor Jahrhunderten gehe ich hervor aus seinem Schoß, und in alle Ewigkeit hör ich nicht auf, dort zu sein; und in seiner heiligen Wohnung erweise ich ihm die gewünschten Dienste.
℟. Dank sei Gott.

Hymnus
Die erste Strophe des Hymnus wird kniend gebetet.
Gruß dir, Stern im Meere,
Jungfrau, und doch hehre
Mutter du dem Worte,
Sel'ge Himmelspforte!

Da wir mit dem süßen
Engelswort dich grüßen,
Sei stets Frieden spendend,
Evas Namen wendend.

Lös das Band der Sünden,
Bringe Licht den Blinden,
Fern halt jedes Wehe,
Alles Gut' erflehe.

Muttersinn uns zeige,
Und durch dich stets steige
Unser Fleh'n zum Kinde,
Dass es Gnade finde.

O du auf der Erde
Reinste Jungfrau, werde
Allen uns als milde,
Keusche Maid zum Bilde.

Mach uns rein das Leben,
Halt den Weg uns eben,
Dass in sel'gen Auen,
Einst wir Jesus schauen.

Gott und seinem Sohne
Auf dem höchsten Throne
Und dem heil'gen, hehren
Geist bringt ew'ge Ehren.
Amen.

℣. Liebliche Anmut umfließt dein Antlitz, alleluja.
℟. So hat Gott dich gesegnet auf ewig, alleluja.
Canticum: Magnificat {Antiphona Votiva}
Ant. Beáta Mater.
Canticum B. Mariæ Virginis
Luc. 1:46-55
1:46 Magníficat * ánima mea Dóminum.
1:47 Et exsultávit spíritus meus: * in Deo, salutári meo.
1:48 Quia respéxit humilitátem ancíllæ suæ: * ecce enim ex hoc beátam me dicent omnes generatiónes.
1:49 Quia fecit mihi magna qui potens est: * et sanctum nomen ejus.
1:50 Et misericórdia ejus, a progénie in progénies: * timéntibus eum.
1:51 Fecit poténtiam in brácchio suo: * dispérsit supérbos mente cordis sui.
1:52 Depósuit poténtes de sede: * et exaltávit húmiles.
1:53 Esuriéntes implévit bonis: * et dívites dimísit inánes.
1:54 Suscépit Israël púerum suum: * recordátus misericórdiæ suæ.
1:55 Sicut locútus est ad patres nostros: * Ábraham, et sémini ejus in sǽcula.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Beáta Mater et intácta Virgo, gloriósa Regína mundi, intercéde pro nobis ad Dóminum, allelúja.
Canticle: Magnificat {Antiphon Votiv}
Ant. O du heilige Mutter.
Gesang der seligen Jungfrau Maria
Lk 1,46-55
1:46 Es preist in höchster Freud' * den Herrgott meine Seele.
1:47 Und überglücklich hüpft mein Geist, * versenkt in Gott, dem Urquell meines Glückes.
1:48 Ja, gnädig hat er sich erwiesen seiner winz'gen Magd, * ich seh schon, wie deshalb mich preisen werden sämtliche Geschlechter.
1:49 Ja, Großes hat an mir gewirkt er, der so mächtig ist, * und dessen Majestät so heilig.
1:50 Ja, seine Huld bewährt sich allezeit * an allen seinen treuen Dienern.
1:51 Gewalt'ges leistet er mit seinem Arm; * jagt auseinander alle, die im Herzen stolz sind.
1:52 Die Mächtigsten stürzt er vom Thron * und setzt darauf die Kleinen.
1:53 Die Ärmsten überschüttet er mit Glück, * die Reichen schickt er weg als Bettler.
1:54 Er wird nun Retter seinem ihm als Knecht gehör'gen Volk, * zeigt, dass er im Gedächtnis aufbewahrt hat sein Erbarmen,
1:55 Gemäß dem unsern Vätern einst gegeb'nen Wort, * für Abraham und dessen Kinderschar auf ew'ge Zeiten.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. O du heilige Mutter und unversehrte Jungfrau, du ruhmvolle Königin der Welt, bitte für uns beim Herrn, alleluja.
Preces Feriales{omittitur}
Preces feriales{werden ausgelassen}
Oratio {Votiva}
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
Orémus.
Concéde nos fámulos tuos, quǽsumus, Dómine Deus, perpétua mentis et córporis sanitáte gaudére: et, gloriósa beátæ Maríæ semper Vírginis intercessióne, a præsénti liberári tristítia, et ætérna pérfrui lætítia.
Per Dóminum nostrum Jesum Christum, Fílium tuum: qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
Oration {Votiv}
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
Lasset uns beten.
Verleihe, wir bitten dich, o Herr und Gott, uns, deinen Dienern, die Gnade, dass wir uns eines ungestörten Wohlbefindens an Geist und Körper erfreuen, und mit Rücksicht auf die so ruhmvolle Fürsprache der heiligen, unversehrten Jungfrau Maria aus dem Elend der gegenwärtigen Welt befreit und in der ewigen Freude glücklich werden.
Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.
Suffragium{omittitur}
Suffragium{wird ausgelassen}
Conclusio
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
℣. Benedicámus Dómino. Allelúja, allelúja.
℟. Deo grátias. Allelúja, allelúja.
℣. Fidélium ánimæ per misericórdiam Dei requiéscant in pace.
℟. Amen.
Abschluß
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
℣. Singet Lob und Preis. Alleluja, alleluja.
℟. Dank sei Gott, dem Herrn. Alleluja, alleluja.
℣. Die Seelen der Gläubigen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.
℟. Amen.
Et si tunc terminetur Officium, dicitur tantum « Pater Noster » secreto.
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Falls hiermit das Officium endet, ganz im Stillen:
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Post Divinum officium

Ad Completorium

Ante Divinum officium
Incipit
℣. Jube, domne, benedícere.
Benedictio. Noctem quiétam et finem perféctum concédat nobis Dóminus omnípotens.
℟. Amen.
Eröffnung
℣. Laß, o Herr, den Segen erteilen.
Segen. Eine ungestörte Nacht und ein vollkommen gutes Ende verleihe uns der allmächtige und barmherzige Herr.
℟. Amen.
Lectio brevis
1 Pet 5:8-9
Fratres: Sóbrii estóte, et vigiláte: quia adversárius vester diábolus tamquam leo rúgiens círcuit, quærens quem dévoret: cui resístite fortes in fide.
℣. Tu autem, Dómine, miserére nobis.
℟. Deo grátias.
Kurzlesung
1 Petr 5,8-9
Brüder, seid umsichtig und haltet Wache, weil euer Feind, der Teufel, wie ein Löwe mit aufgesperrtem Maul um euch herumschleicht und danach trachtet, einen zu verschlingen. Ihm stellt euch entgegen mit Festigkeit im Glauben.
℣. Du aber, Herr, erbarme dich unser.
℟. Dank sei Gott.
℣. Adjutórium nóstrum in nómine Dómini.
℟. Qui fecit cælum et terram.
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Confíteor Deo omnipoténti, beátæ Maríæ semper Vírgini, beáto Michaéli Archángelo, beáto Joánni Baptístæ, sanctis Apóstolis Petro et Paulo, et ómnibus Sanctis, quia peccávi nimis, cogitatióne, verbo et ópere: percutit sibi pectus mea culpa, mea culpa, mea máxima culpa. Ídeo precor beátam Maríam semper Vírginem, beátum Michaélem Archángelum, beátum Joánnem Baptístam, sanctos Apóstolos Petrum et Paulum, et omnes Sanctos, oráre pro me ad Dóminum Deum nostrum.
Misereátur nostri omnípotens Deus, et dimíssis peccátis nostris, perdúcat nos ad vitam ætérnam. Amen.
Indulgéntiam, absolutiónem et remissiónem peccatórum nostrórum tríbuat nobis omnípotens et miséricors Dóminus. Amen.
℣. Convérte nos ✙︎ Deus, salutáris noster.
℟. Et avérte iram tuam a nobis.
℣. Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn.
℟. Der Himmel und Erde erschaffen hat.
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Ich bekenne Gott, dem Allmächtigen, der seligen, allzeit reinen Jungfrau Maria, dem heiligen Erzengel Michael, dem heiligen Johannes dem Täufer, den heiligen Aposteln Petrus und Paulus und allen Heiligen, daß ich viel gesündigt habe in Gedanken, Worten und Werken: man schlägt sich an die Brust durch meine Schuld, durch meine Schuld, durch meine große Schuld. Darum bitte ich die selige, allzeit reine Jungfrau Maria, den heiligen Erzengel Michael, den heiligen Johannes den Täufer, die heiligen Apostel Petrus und Paulus und alle Heiligen für mich zu beten bei Gott, unserem Herrn.
Der allmächtige Gott erbarme sich unser, er lasse uns die Sünden nach und führe uns zum ewigen Leben. Amen.
Nachlaß, Vergebung und Verzeihung unserer Sünden gewähre uns der allmächtige und barmherzige Gott. Amen.
℣. O wende unsere Lage, ✙︎ Gott, du Urquell unseres Segens.
℟. Und laß uns ganz von deinem Zorn befreit sein.
℣. Deus in adjutórium meum inténde.
℟. Dómine, ad adjuvándum me festína.
Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Allelúja.
℣. O Gott, komm mir zu Hilfe.
℟. Herr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
Wie es war im Anfang, so auch jetzt * und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Alleluja.
Psalmi {Votiva}
Ant. Allelúja,
Psalmus 4 [1]
4:2 Cum invocárem exaudívit me Deus justítiæ meæ: * in tribulatióne dilatásti mihi.
4:2 Miserére mei, * et exáudi oratiónem meam.
4:3 Fílii hóminum, úsquequo gravi corde? * ut quid dilígitis vanitátem, et quǽritis mendácium?
4:4 Et scitóte quóniam mirificávit Dóminus sanctum suum: * Dóminus exáudiet me cum clamávero ad eum.
4:5 Irascímini, et nolíte peccáre: * quæ dícitis in córdibus vestris, in cubílibus vestris compungímini.
4:6 Sacrificáte sacrifícium justítiæ, et speráte in Dómino. * Multi dicunt: Quis osténdit nobis bona?
4:7 Signátum est super nos lumen vultus tui, Dómine: * dedísti lætítiam in corde meo.
4:8 A fructu fruménti, vini, et ólei sui * multiplicáti sunt.
4:9 In pace in idípsum * dórmiam, et requiéscam;
4:10 Quóniam tu, Dómine, singuláriter in spe * constituísti me.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Psalmen {Votiv}
Ant. Alleluja,
Psalm 4 [1]
4:1 Wenn ich rufe, hörst du mich, o Gott, du Anwalt meines Rechtes, * in der Not gewährst du mir Erleicht'rung.
4:2 Sei mir gnädig * und erhör mein Bitten.
4:3 Toren ihr, wie lange noch bleibt ihr verblendet? * Was jaget ihr verkehrten Plänen nach und sinnt auf Unrecht?
4:4 Seht's doch endlich ein, dass zu dem hohen Amt der Herr gewählt hat seinen Schützling; * drum erhört der Herr mich, wenn zu ihm ich rufe.
4:5 Hört doch auf, auch wenn ihr unzufrieden seid, mich zu befeinden; * was ihr plant in euren Herzen, widerrufet nun auf euren Ruhelagern.
4:6 Bringet das von euch verlangte Opfer * und habt doch zum Herrn Vertrauen.
Wenn mich viele fragen: "Wer wird uns wohl bess're Tage sehen lassen?" * (4:7) (Diesen sag ich:) "Hell glänzt über uns, o Herr, der Segen deiner Gnade."
Du gibst meinem Herzen größ're Freude, * (4:8) Als da haben solche, die sich an Getreide, Wein und Öl bereichern.
4:9 Zuversichtlich kann sofort ich, * gleich, wenn ich zur Ruhe mich gelegt, auch schlummern;
4:10 Denn, o Herr, du bist allein imstande, * mich in sich'rem Schutze zu erhalten.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Psalmus 90 [2]
90:1 Qui hábitat in adjutório Altíssimi, * in protectióne Dei cæli commorábitur.
90:2 Dicet Dómino: Suscéptor meus es tu, et refúgium meum: * Deus meus sperábo in eum.
90:3 Quóniam ipse liberávit me de láqueo venántium, * et a verbo áspero.
90:4 Scápulis suis obumbrábit tibi: * et sub pennis ejus sperábis.
90:5 Scuto circúmdabit te véritas ejus: * non timébis a timóre noctúrno,
90:6 A sagítta volánte in die, a negótio perambulánte in ténebris: * ab incúrsu, et dæmónio meridiáno.
90:7 Cadent a látere tuo mille, et decem míllia a dextris tuis: * ad te autem non appropinquábit.
90:8 Verúmtamen óculis tuis considerábis: * et retributiónem peccatórum vidébis.
90:9 Quóniam tu es, Dómine, spes mea: * Altíssimum posuísti refúgium tuum.
90:10 Non accédet ad te malum: * et flagéllum non appropinquábit tabernáculo tuo.
90:11 Quóniam Ángelis suis mandávit de te: * ut custódiant te in ómnibus viis tuis.
90:12 In mánibus portábunt te: * ne forte offéndas ad lápidem pedem tuum.
90:13 Super áspidem, et basilíscum ambulábis: * et conculcábis leónem et dracónem.
90:14 Quóniam in me sperávit, liberábo eum: * prótegam eum, quóniam cognóvit nomen meum.
90:15 Clamábit ad me, et ego exáudiam eum: * cum ipso sum in tribulatióne: erípiam eum et glorificábo eum.
90:16 Longitúdine diérum replébo eum: * et osténdam illi salutáre meum.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Psalm 90 [2]
90:1 Wer unterm Schutze sich von Gottes Majestät befindet, * hat in der Nacht sogar als Dach den Herrn des Himmels.
90:2 Der kann zum Herrn sprechen: "Du bist Anwalt mir und Zuflucht, * du bist mein Gott, auf den ich stets vertraue.
90:3 Ja, du bist der, der mich errettet aus dem Netz der Häscher * und aus der schlimmsten Lage."
90:4 Mit seinen Schwingen bildet er ein Dach dir, * und unter seinen Flügeln bist du sicher.
90:5 Mit einem Schild umgibt dich seine Güte; * du brauchst kein nächtliches Gespenst zu fürchten,
90:6 Auch keinen Pfeil, der abgeschossen würd' am Tage, kein Unglück, das im Finstern sich heranschleicht, * und keinen Überfall des Feind's bei Lichte.
90:7 Es mögen tausend auch zu deiner Linken fallen, und zehntausend zu deiner Rechten, * dir wird man nicht zu nahen wagen.
90:8 Im Gegenteil, du kannst dann ruhig zusehen, * und dir betrachten die Vergeltung, die die Frevler bekommen.
90:9 Ja, du, o Herr, bist meine Hoffnung; * du hast dir Gottes Majestät erwählt als Zuflucht.
90:10 Dann kann ein Unheil dich nicht treffen, * und Leid darf deinem Haus nicht nahe kommen.
90:11 Sogar seinen Engeln gibt er den Auftrag deinetwegen, * dass sie beschützen dich auf allen deinen Wegen.
90:12 Sie müssen dich in ihren Händen tragen, * dass du deinen Fuß nicht an einem Stein verletzest.
90:13 Dass über Schlangen du hinweg und Nattern schreiten, * und treten kannst auf Löwen und auf Drachen.
90:14 Weil er auf mich hoffte, will ich ihn erretten, * mit ihm will ich in den Gefahren sein, will ihn errettten und ihn glücklich machen.
90:15 Wenn er mich anruft, werd ich ihn erhören, * mit ihm will ich in den Gefahren sein, will ihn erretten und ihn glücklich machen.
90:16 Mit einem langen Leben will ich ihn beglücken, * will ihn genießen lassen meines Segens Fülle.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Psalmus 133 [3]
133:1 Ecce nunc benedícite Dóminum, * omnes servi Dómini:
133:1 Qui statis in domo Dómini, * in átriis domus Dei nostri.
133:2 In nóctibus extóllite manus vestras in sancta, * et benedícite Dóminum.
133:3 Benedícat te Dóminus ex Sion, * qui fecit cælum et terram.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Allelúja, allelúja, allelúja.
Psalm 133 [3]
133:1 Nun also, jetzt preist ihr den Herrn, * ihr alle für den Dienst des Herrn Bestimmten,
133:1 Die in dem Haus des Herrn ihr weilet, * in den von unserm Gott bewohnten Hallen.
133:2 Die Nacht durch strecket eure Hände aus im Heiligtum * und preist den Herrgott.
133:3 Es segne dich von Sion aus der Herr, * der Schöpfer des Himmels und der Erde.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Alleluja, alleluja, alleluja.
Hymnus {Doxology: Nat}
Te lucis ante términum,
Rerum Creátor, póscimus,
Ut pro tua cleméntia
Sis præsul et custódia.

Procul recédant sómnia,
Et nóctium phantásmata;
Hostémque nóstrum cómprime,
Ne polluántur córpora.

Jesu, tibi sit glória,
Qui natus es de Vírgine,
Cum Patre et almo Spíritu,
In sempitérna sǽcula.
Amen.
Hymnus {Doxology: Nat}
Eh' nun verschwindet ganz das Licht,
O Weltenschöpfer, in der Nacht
Fleh'n wir, dass du in deiner Huld
Uns Schützer seist und sich're Wacht.

Halt schlimmes Traumgespinst uns fern
Und was uns in der Nachtzeit schreckt.
In Fesseln halte unsern Feind,
Dass er kein Stück von uns befleckt.

Mach', Jesus, daß das All dich preist,
Dich, einer Jungfrau heil'ges Kind,
Den Vater und den Heil'gen Geist,
Die ew'gen Lobes würdig sind.
Amen.
Capitulum Responsorium Versus
Jer 14:9
Tu autem in nobis es, Dómine, et nomen sanctum tuum invocátum est super nos: ne derelínquas nos, Dómine, Deus noster.
℟. Deo grátias.

℟.br. In manus tuas, Dómine, comméndo spíritum meum, * Allelúja, allelúja.
℟. In manus tuas, Dómine, comméndo spíritum meum, * Allelúja, allelúja.
℣. Redemísti nos, Dómine, Deus veritátis.
℟. Allelúja, allelúja.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. In manus tuas, Dómine, comméndo spíritum meum, * Allelúja, allelúja.

℣. Custódi nos, Dómine, ut pupíllam óculi, allelúja.
℟. Sub umbra alárum tuárum prótege nos, allelúja.
Kapitel Responsorium Versikel
Jer 14,9
Du aber bist unter uns, o Herr, und deine heilige Majestät ist angerufen zum Schutze über uns; verlaß uns nicht, Herr, unser Gott.
℟. Dank sei Gott.

℟.br. In deine Hände, o Herr, empfehle ich mein Leben, * Alleluja, alleluja.
℟. In deine Hände, o Herr, empfehle ich mein Leben, * Alleluja, alleluja.
℣. Du hast uns erlöst, Herr, du treuer Gott.
℟. Alleluja, alleluja.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
℟. In deine Hände, o Herr, empfehle ich mein Leben, * Alleluja, alleluja.

℣. Schütze mich, o Herr, so wie den Stern in deinem Auge, alleluja.
℟. Unter deiner Fittichdecke sei ein Schirm mir, alleluja.
Canticum: Nunc dimittis
Ant. Salva nos,
Canticum Simeonis
Luc. 2:29-32
2:29 Nunc dimíttis servum tuum, Dómine, * secúndum verbum tuum in pace:
2:30 Quia vidérunt óculi mei * salutáre tuum,
2:31 Quod parásti * ante fáciem ómnium populórum,
2:32 Lumen ad revelatiónem géntium, * et glóriam plebis tuæ Israël.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Salva nos, Dómine, vigilántes, custódi nos dormiéntes; ut vigilémus cum Christo, et requiescámus in pace, allelúja.
Canticle: Nunc dimittis
Ant. Erhalt uns heil,
Lobgesang des Simeon
Lk 2,29-32
2:29 Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, * wie du versprochen hast im Frieden scheiden:
2:30 Denn meine Augen haben jetzt gesehen * die Fülle deines Segens,
2:31 Den du erstehen ließest * für alle Völker,
2:32 Als Licht um die Völker zu erleuchten * und Israel, dein Volk, zum Ruhm zu führen.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Erhalt uns heil, o Herr, solange wir wachen, nimm uns in Schutz, wenn wir schlafen, damit wir wachend bleiben mit Christus und ausruhen in Frieden, alleluja.
Preces Dominicales {habentur}
Kýrie, eléison. Christe, eléison. Kýrie, eléison.
« Pater Noster » dicitur secreto usque ad « Et ne nos indúcas in tentatiónem: »
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris:
℣. Et ne nos indúcas in tentatiónem:
℟. Sed líbera nos a malo.
« Credo » dicitur secreto usque ad « Carnis resurrectiónem. »
Credo in Deum, Patrem omnipoténtem, Creatórem cæli et terræ. Et in Jesum Christum, Fílium ejus únicum, Dóminum nostrum: qui concéptus est de Spíritu Sancto, natus ex María Vírgine, passus sub Póntio Piláto, crucifíxus, mórtuus, et sepúltus: descéndit ad ínferos; tértia die resurréxit a mórtuis; ascéndit ad cælos; sedet ad déxteram Dei Patris omnipoténtis: inde ventúrus est judicáre vivos et mórtuos. Credo in Spíritum Sanctum, sanctam Ecclésiam cathólicam, Sanctórum communiónem, remissiónem peccatórum.
℣. Carnis resurrectiónem.
℟. Vitam ætérnam. Amen.
℣. Benedíctus es, Dómine, Deus patrum nostrórum.
℟. Et laudábilis et gloriósus in sǽcula.
℣. Benedicámus Patrem et Fílium cum Sancto Spíritu.
℟. Laudémus, et superexaltémus eum in sǽcula.
℣. Benedíctus es, Dómine, in firmaménto cæli.
℟. Et laudábilis, et gloriósus, et superexaltátus in sǽcula.
℣. Benedícat et custódiat nos omnípotens et miséricors Dóminus.
℟. Amen.
℣. Dignáre, Dómine, nocte ista.
℟. Sine peccáto nos custodíre.
℣. Miserére nostri, Dómine.
℟. Miserére nostri.
℣. Fiat misericórdia tua, Dómine, super nos.
℟. Quemádmodum sperávimus in te.
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
Preces Dominicales {werden gebetet}
Herr, erbarme Dich! Christus, erbarme Dich! Herr, erbarme Dich!
Das « Vater unser » wird still gebetet bis « Und führe uns nicht in Versuchung: »
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
℣. Und führe uns nicht in Versuchung:
℟. Sondern erlöse uns von dem Übel.
Das « Credo » wird still gebetet bis « Auferstehung des Fleisches. »
Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer des Himmels und der Erde.
Und an Jesus Christus, Seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, der empfangen ist vom Heiligen Geist, geboren aus Maria, der Jungfrau, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, abgestiegen zu der Hölle, am dritten Tage wieder auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; Er sitzet zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dannen er kommen wird zu richten die Lebendigen und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Nachlaß der Sünden.
℣. Auferstehung des Fleisches.
℟. Und das ewige Leben. Amen.
℣. Sei uns gepriesen, Herr, Gott unserer Väter.
℟. Und sei gelobt und gerühmt auf ewig.
℣. Wir wollen preisen den Vater und den Sohn mit dem Heiligen Geiste.
℟. Und sie loben und über alles erheben auf ewig.
℣. Sei gepriesen, o Herr, auf dem Himmelsthrone.
℟. Und gelobt und gerühmt und über alles erhoben auf ewig.
℣. Es möge uns segnen und beschützen der allmächtige und barmherzige Gott.
℟. Amen.
℣. Würdige dich, o Herr, in dieser Nacht.
℟. Uns ohne Sünde zu bewahren.
℣. Erbarme dich unser, o Herr.
℟. Erbarme dich unser.
℣. Es geschehe, o Herr, an uns dein Erbarmen.
℟. Wie wir auf dich vertrauen.
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
Oratio
secunda 'Domine, exaudi' omittitur
Orémus.
Vísita, quǽsumus, Dómine, habitatiónem istam, et omnes insídias inimíci ab ea lónge repélle: Ángeli tui sancti hábitent in ea, qui nos in pace custódiant; et benedíctio tua sit super nos semper.
Per Dóminum nostrum Jesum Christum, Fílium tuum: qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
Oration
das zweite 'O Herr, erhöre mein Gebet' wird ausgelassen
Lasset uns beten.
Nimm, wir bitten dich, o Herr, Wohnung in diesem Gemach und alle Nachstellungen des Feindes scheuche weit von ihm weg; deine heiligen Engel mögen in ihm Wohnung nehmen, die uns im Frieden beschützen, und dein Segen walte stets über uns.
Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.
Conclusio
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
℣. Benedicámus Dómino.
℟. Deo grátias.
Benedictio. Benedícat et custódiat nos omnípotens et miséricors Dóminus, Pater, et Fílius, et Spíritus Sanctus.
℟. Amen.
Abschluß
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
℣. Singet Lob und Preis.
℟. Dank sei Gott, dem Herrn.
Benediktion. Es segne uns und beschütze uns der allmächtige und barmherzige Herr, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
℟. Amen.
Antiphona finalis B.M.V.
Regína cæli, lætáre, allelúja;
Quia quem meruísti portáre, allelúja,
Resurréxit, sicut dixit, allelúja:
Ora pro nobis Deum, allelúja.
℣. Gaude et lætáre, Virgo María, allelúja.
℟. Quia surréxit Dóminus vere, allelúja.
Orémus.
Deus, qui per resurrectiónem Fílii tui, Dómini nostri Jesu Christi, mundum lætificáre dignátus es: præsta, quǽsumus; ut, per ejus Genetrícem Vírginem Maríam, perpétuæ capiámus gáudia vitæ. Per eúmdem Christum Dóminum nóstrum. Amen.
℣. Divínum auxílium máneat semper nobíscum.
℟. Amen.
Marianische Schlußantiphon
O Himmelskönigin, frohlocke. Halleluja.
Denn er, den du zu tragen würdig warst, halleluja,
Ist erstanden, wie er sagte, halleluja.
Bitt Gott für uns, Maria. Halleluja.

℣. Freu dich und frohlocke, Jungfrau Maria, halleluja.
℟. Denn der Herr ist wahrhaft auferstanden, halleluja.
Lasset uns beten.
O Gott, der du in deiner Huld durch die Auferstehung Jesu Christi, deines Sohnes, unseres Herrn, die Welt erfreut hast, wir bitten dich, dass wir durch seine Mutter, die Jungfrau Maria, des ewigen Lebens Freuden erhalten. Im Hinblick auf denselben Christus, unsern Herrn. Amen.
℣. Die Hilfe Gottes möge ständig bei uns bleiben.
℟. Amen.
Deinde dicitur secreto
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Ave María, grátia plena; Dóminus tecum: benedícta tu in muliéribus, et benedíctus fructus ventris tui Jesus. Sancta María, Mater Dei, ora pro nobis peccatóribus, nunc et in hora mortis nostræ. Amen.
Credo in Deum, Patrem omnipoténtem, Creatórem cæli et terræ. Et in Jesum Christum, Fílium ejus únicum, Dóminum nostrum: qui concéptus est de Spíritu Sancto, natus ex María Vírgine,
passus sub Póntio Piláto, crucifíxus, mórtuus, et sepúltus: descéndit ad ínferos; tértia die resurréxit a mórtuis; ascéndit ad cælos; sedet ad déxteram Dei Patris omnipoténtis: inde ventúrus est judicáre vivos et mórtuos. Credo in Spíritum Sanctum, sanctam Ecclésiam cathólicam,
Sanctórum communiónem, remissiónem peccatórum, carnis resurrectiónem, vitam ætérnam. Amen.
Si post Completorium immediate sequatur Matutinum, tunc bis dicitur Pater noster, Ave Maria et Credo, pro fine videlicet Officii diei præcedentis, et pro initio Officii diei sequentis.
Im Anschluß ganz im Stillen
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade: Der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.
Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer des Himmels und der Erde.
Und an Jesus Christus, Seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, der empfangen ist vom Heiligen Geist, geboren aus Maria, der Jungfrau, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, abgestiegen zu der Hölle, am dritten Tage wieder auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; Er sitzet zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dannen er kommen wird zu richten die Lebendigen und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Nachlaß der Sünden, Auferstehung des Fleisches und das ewige Leben. Amen.
Falls auf die Komplet direkt die Matutin folgen sollte, betet man das Vater unser, Ave Maria, und Credo zweimal: je einmal für das Ende des Offiziums des vergangenen Tages sowie für den Anfang des Offiziums des folgenden.
Post Divinum officium

Matutinum    Laudes
Prima    Tertia    Sexta    Nona
Vesperae    Completorium
Omnes    Plures    Appendix

Options    Sancta Missa    Ordo

Versions
Tridentine - 1570
Tridentine - 1888
Tridentine - 1906
Divino Afflatu - 1954
Reduced - 1955
Rubrics 1960 - 1960
Rubrics 1960 - 2020 USA
Monastic - 1617
Monastic - 1930
Monastic - 1963
Ordo Praedicatorum - 1962
Language 2
Latin
Dansk
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Magyar
Polski
Português
Latin-Bea
Polski-Newer
Votives
Hodie
Apostolorum
Evangelistarum
Unius Martyris
Plurimorum Martyrum
Confessoris Pontificis
Doctorum Pontificium
Confessoris non Pontificis
Doctoris non Pontificis
Unam Virginum
Plures Virgines
Non Virginum Martyrum
Non Virginum non Martyrum
Dedicationis Ecclesiae
Officium defunctorum
Beata Maria in Sabbato
Beatae Mariae Virginis
Officium parvum Beatae Mariae Virginis

Versions      Credits      Download      Rubrics      Technical      Help