Sanctissimi Nominis Jesu ~ Duplex II. classis
Commemoratio: Cathedræ S. Petri
Vespera de præcedenti; commemoratio de sequenti

Divinum Officium Tridentine - 1888

01-17-2021

Ad Vesperas

Ante Divinum officium
Incipit
secreto
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Ave María, grátia plena; Dóminus tecum: benedícta tu in muliéribus, et benedíctus fructus ventris tui Jesus. Sancta María, Mater Dei, ora pro nobis peccatóribus, nunc et in hora mortis nostræ. Amen.

Deinde, clara voce, dicitur Versus:
℣. Deus in adjutórium meum inténde.
℟. Dómine, ad adjuvándum me festína.
Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Allelúja.
Eröffnung
still
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade: Der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

Im Anschluß mit hörbarer Stimme:
℣. O Gott, komm mir zu Hilfe.
℟. Herr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
Wie es war im Anfang, so auch jetzt * und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Alleluja.
Psalmi {Psalmi & antiphonæ ex Proprio Sanctorum}
Ant. Omnis * qui invocáverit nomen Dómini, salvus erit.
Psalmus 109 [1]
109:1 Dixit Dóminus Dómino meo: * Sede a dextris meis:
109:1 Donec ponam inimícos tuos, * scabéllum pedum tuórum.
109:2 Virgam virtútis tuæ emíttet Dóminus ex Sion: * domináre in médio inimicórum tuórum.
109:3 Tecum princípium in die virtútis tuæ in splendóribus sanctórum: * ex útero ante lucíferum génui te.
109:4 Jurávit Dóminus, et non pœnitébit eum: * Tu es sacérdos in ætérnum secúndum órdinem Melchísedech.
109:5 Dóminus a dextris tuis, * confrégit in die iræ suæ reges.
109:6 Judicábit in natiónibus, implébit ruínas: * conquassábit cápita in terra multórum.
109:7 De torrénte in via bibet: * proptérea exaltábit caput.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Omnis qui invocáverit nomen Dómini, salvus erit.
Psalmen {Psalmen, Antiphonen aus dem Proprium der Heiligen}
Ant. Jeder, * der anruft den Namen des Herrn, wird zum Heil gelangen.
Psalm 109 [1]
109:1 Es spricht der Herr zu meinem Herrn: * „Nimm ein den Thron zu meiner Rechten,
109:1 Damit ich deine Feinde lege dir * als Schemel unter deine Füße.“
109:2 Das Zepter deiner Allmacht reicht der Herr aus Sion ihm (und spricht) : * „Tritt auf als Herr inmitten deiner Feinde.
109:3 Auf deiner Seite wird der Sieg am Tage des Kampfes sein in größter Herrlichkeit, * ich lasse doch als Sohn aus meinem Schoß dich ausgehn vor dem Morgenleuchten.“
109:4 Nun schwört der Herr und nie nimmt er zurück den Schwur: * „Du sollst ein Priester sein auf ewig, wie Melchisedech es vorgebildet.“
109:5 Nun kann der Herr, der dir zur Rechten thront, * an seinem Zorntag Könige zerschmettern.
109:6 Er kann die Völker strafen und mit Leichen decken all ihr Land, * zusammenschlagen alle Häupter auf der ganzen Erde.
109:7 Er wird aus einem Sturzbach trinken auf dem Lebensweg; * doch dann wird siegreich er sein Haupt erheben.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Jeder, der anruft den Namen des Herrn, wird zum Heil gelangen.
Ant. Sanctum et terríbile * nomen ejus, inítium sapiéntiæ timor Dómini.
Psalmus 110 [2]
110:1 Confitébor tibi, Dómine, in toto corde meo: * in consílio justórum, et congregatióne.
110:2 Magna ópera Dómini: * exquisíta in omnes voluntátes ejus.
110:3 Conféssio et magnificéntia opus ejus: * et justítia ejus manet in sǽculum sǽculi.
110:4 Memóriam fecit mirabílium suórum, miséricors et miserátor Dóminus: * escam dedit timéntibus se.
110:5 Memor erit in sǽculum testaménti sui: * virtútem óperum suórum annuntiábit pópulo suo:
110:7 Ut det illis hereditátem géntium: * ópera mánuum ejus véritas, et judícium.
110:8 Fidélia ómnia mandáta ejus: confirmáta in sǽculum sǽculi, * facta in veritáte et æquitáte.
110:9 Redemptiónem misit pópulo suo: * mandávit in ætérnum testaméntum suum.
110:9 (fit reverentia) Sanctum, et terríbile nomen ejus: * inítium sapiéntiæ timor Dómini.
110:10 Intelléctus bonus ómnibus faciéntibus eum: * laudátio ejus manet in sǽculum sǽculi.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Sanctum et terríbile nomen ejus, inítium sapiéntiæ timor Dómini.
Ant. Heilig und verehrungswürdig * ist der Name des Herrn, das Wesen aller Weisheit ist die Ehrfurcht vor dem Herrn.
Psalm 110 [2]
110:1 Wir preisen dich, o Herr, so innig es das Herz vermag, * im Kreise deines hier vereinten Volkes.
110:2 Groß wahrhaft ist, o Herr, was du getan, * erdacht mit deiner ganzen großen Güte.
110:3 Gar herrlich ist dein Wirken und voll Ruhm * und deine Güte bleibt bestehn auf ewig.
110:4 Das heutige Gedächtnis hast du nun für deine Wunder eingesetzt, * o Allerbarmer du und Herr voll Güte,
110:5 Dass deinen Treuen du gewährst das nöt'ge Brot, * dass du auf ewig eingedenk bleibst deines Bundes.
110:6 Als größtes deiner Werke tust du deinem Volke kund, * dass ihnen du geschenkt das Eigentum der fremden Völker.
110:7 Wie nun die Werke deiner Hände sind voll Gnade und voll Huld, * ist auch ganz wohlgemeint, was du gebietest.
110:8 Dies bleibt ein Segensborn in Ewigkeit; * es ist in Gnade und in Güte uns verordnet.
Als du Befreiung deinem Volk gewährt, * hast du auf ewig deines Bundes Pflicht uns mitgeteilt.
110:9 O heilige, erhab'ne Majestät, * die Furcht vor dir, o Herr, ist Wesen aller Weisheit.
110:10 Den klügsten Sinn verraten alle, die sich richten stets nach dir, * dein Loblieb soll in Ewigkeit erschallen.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Heilig und verehrungswürdig ist der Name des Herrn, das Wesen aller Weisheit ist die Ehrfurcht vor dem Herrn.
Ant. Ego autem * in Dómino gaudébo, et exsultábo in Deo Jesu meo.
Psalmus 111 [3]
111:1 Beátus vir, qui timet Dóminum: * in mandátis ejus volet nimis.
111:2 Potens in terra erit semen ejus: * generátio rectórum benedicétur.
111:3 Glória, et divítiæ in domo ejus: * et justítia ejus manet in sǽculum sǽculi.
111:4 Exórtum est in ténebris lumen rectis: * miséricors, et miserátor, et justus.
111:5 Jucúndus homo qui miserétur et cómmodat, dispónet sermónes suos in judício: * quia in ætérnum non commovébitur.
111:7 In memória ætérna erit justus: * ab auditióne mala non timébit.
111:8 Parátum cor ejus speráre in Dómino, confirmátum est cor ejus: * non commovébitur donec despíciat inimícos suos.
111:9 Dispérsit, dedit paupéribus: justítia ejus manet in sǽculum sǽculi, * cornu ejus exaltábitur in glória.
111:10 Peccátor vidébit, et irascétur, déntibus suis fremet et tabéscet: * desidérium peccatórum períbit.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Ego autem in Dómino gaudébo, et exsultábo in Deo Jesu meo.
Ant. Ich aber * habe meine Freude an dem Herrn und juble über Gott, der Jesus mir geworden.
Psalm 111 [3]
111:1 Wie glücklich ist ein Mensch, der lebt in Ehrfurcht vor dem Herrn, * der sein Gebot befolgt mit seinem ganzen Eifer.
111:2 Hoch angesehen ist sein Nachwuchs in dem Land, * der guten Leute Kinder bleiben stets im Segen.
111:3 Wohlstand und Reichtum ist in seinem Haus; * sein Glück ist ihm für alle Ewigkeit gesichert.
111:4 Es leuchtet ja den Guten, falls ein Unglück kommt, als helles Licht, * der gnädige und güt'ge Allerbarmer.
111:5 Ein solcher Mensch hat's gut, er kann Almosen spenden, leiht Geld aus, * und lenkt doch alles, was er tut, zu seinem Vorteil.
111:6 Und täte er's in Ewigkeit, * er leidet keinen Schaden.
Als ew'ges Denkmal gilt ein frommer Mensch; vor böser Nachricht hat er niemals Angst; * ganz unverzagt kann auf den Herrn sein Herz vertrauen.
111:7 Denn festbegründet ist sein Mut; * er kommt ja nie zum Fall, nein, im Triumph kann er auf seine Feinde niederblicken.
111:8 Weil er so reichlich Darbende beschenkt, bleibt ewig auch sein Glück besteh'n; * sein sich'rer Wohlstand wächst zur größten Wonne.
111:9 Wenn das sein Feind sieht, kann er neidisch werden, knirschen mit den Zähnen und krank werden vor Gram; * doch solcher Frevler Wünsche sind vergeblich.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Ich aber habe meine Freude an dem Herrn und juble über Gott, der Jesus mir geworden.
Ant. A solis ortu * usque ad occásum laudábile nomen Dómini.
Psalmus 112 [4]
112:1 Laudáte, púeri, Dóminum: * laudáte nomen Dómini.
112:2 (fit reverentia) Sit nomen Dómini benedíctum, * ex hoc nunc, et usque in sǽculum.
112:3 A solis ortu usque ad occásum, * laudábile nomen Dómini.
112:4 Excélsus super omnes gentes Dóminus, * et super cælos glória ejus.
112:5 Quis sicut Dóminus, Deus noster, qui in altis hábitat, * et humília réspicit in cælo et in terra?
112:7 Súscitans a terra ínopem, * et de stércore érigens páuperem:
112:8 Ut cóllocet eum cum princípibus, * cum princípibus pópuli sui.
112:9 Qui habitáre facit stérilem in domo, * matrem filiórum lætántem.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. A solis ortu usque ad occásum laudábile nomen Dómini.
Ant. Vom Sonnenaufgang * bis zum Untergang soll Lob erschallen dem Namen des Herrn.
Psalm 112 [4]
112:1 Nun, Diener Gottes, lobt den Herrn; * ja lobt des Herrn erhab'nes Wesen.
112:2 Hoch sei gerühmt die Majestät des Herrn; * jetzt, immer und zu allen Zeiten.
112:3 Vom Sonnenaufgang bis zum Untergang * sei stets gelobt des Herrn erhab'nes Wesen.
112:4 Erhaben über alle Völker ist der Herr, * sein Ruhm ist höher als der Himmel.
112:5 Wer ist wie unser Herr und Gott, * der wohnt in höchsten Höhen?
Und doch schaut er auf Kleines gern herab, * im Himmel und auf Erden.
112:6 Er richtet den Bedrängten aus dem Staube auf, * hebt Arme hoch aus ihrem tiefsten Elend.
112:7 Und setzt sie neben Fürsten auf den Thron, * ja neben Fürsten seines Volkes.
112:8 Er schafft der Kinderlosen auch ein glücklich Heim, * macht fröhlich sie als Mutter vieler Kinder.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Vom Sonnenaufgang bis zum Untergang soll Lob erschallen dem Namen des Herrn.
Ant. Sacrificábo * hóstiam laudis, et nomen Dómini invocábo.
Psalmus 115 [5]
115:1 Crédidi, propter quod locútus sum: * ego autem humiliátus sum nimis.
115:2 Ego dixi in excéssu meo: * Omnis homo mendax.
115:3 Quid retríbuam Dómino, * pro ómnibus, quæ retríbuit mihi?
115:4 Cálicem salutáris accípiam: * et nomen Dómini invocábo.
115:5 Vota mea Dómino reddam coram omni pópulo ejus: * pretiósa in conspéctu Dómini mors sanctórum ejus:
115:7 O Dómine, quia ego servus tuus: * ego servus tuus, et fílius ancíllæ tuæ.
115:8 Dirupísti víncula mea: * tibi sacrificábo hóstiam laudis, et nomen Dómini invocábo.
115:9 Vota mea Dómino reddam in conspéctu omnis pópuli ejus: * in átriis domus Dómini, in médio tui, Jerúsalem.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Sacrificábo hóstiam laudis, et nomen Dómini invocábo.
Ant. Ich will darbringen * ihm zum Lob ein Opfer und den Namen des Herrn preisen.
Psalm 115 [5]
115:1 Wenn ich auf jemanden hofft', und drum zu ihm klagte laut: * "Ach, viel zu tief bin ich im Elend",
115:2 Ach, dann muss sehen ich in meiner Seelenangst: "Mich lügen an alle Menschen."
115:3 Jedoch was soll ich bieten dir, o Herr, * für alles das, was du mir hast geboten?
115:4 Den heil'gen Kelch ergreife ich, * Herr, deiner Majestät zu Ehren.
115:5 Mein Opfer bring ich dir, o Herr, * vor deinem ganzen Volke.
Gar teuer wird's bei dir, Herr, eingeschätzt, * wenn deine Diener sterben.
115:6 O Herr, auch ich bin ja dein Knecht, * dein Knecht bin ich und dir als Sprössling deiner Magd leibeigen.
115:7 Drum hast du gesprengt meine Ketten; * dir bringe ich das Dankopfer nun, und rufe den Namen des Herrn an.
115:8 Was ich versprochen, Herr, entrichte ich vor deinem ganzen Volk; * in deines Hauses Hallen, Herr, Jerusalem, in deiner Mitte.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Ich will darbringen ihm zum Lob ein Opfer und den Namen des Herrn preisen.
Capitulum Hymnus Versus {ex Proprio Sanctorum}
Phil 2:8-10
Fratres: Christus humiliávit semetípsum, factus obédiens usque ad mortem, mortem autem crucis. Propter quod et Deus exaltávit illum, et donávit illi nomen, quod est super omne nomen, ut in nómine Jesu omne genu flectátur.
℟. Deo grátias.

Hymnus
Jesu, dulcis memória,
Dans vera cordis gáudia:
Sed super mel, et ómnia,
Ejus dulcis præséntia.

Nil cánitur suávius,
Nil audítur jucúndius,
Nil cogitátur dúlcius,
Quam Jesus Dei Fílius.

Jesu, spes pœniténtibus,
Quam pius es peténtibus!
Quam bonus te quæréntibus!
Sed quid inveniéntibus?

Nec lingua valet dícere,
Nec líttera exprímere:
Expértus potest crédere,
Quid sit Jesum dilígere.

Sis, Jesu, nostrum gáudium,
Qui es futúrus prǽmium:
Sit nostra in te glória,
Per cuncta semper sǽcula.
Amen.

℣. Sit nomen Dómini benedíctum, allelúja.
℟. Ex hoc nunc et usque in sǽculum, allelúja.
Kapitel Hymnus Versikel {aus dem Proprium der Heiligen}
Phil 2,8-10
Brüder, Christus hat sich unterwürfig gemacht, indem er gehorsam geworden ist, selbst wo er sterben sollte, und zwar sterben am Kreuze. Darum hat ihn Gott erhöht und ihm einen Namen gewährt, der da ist über alle Namen, so dass vor dem Namen Jesu sich beugen müssen alle Knie.
℟. Dank sei Gott.

Hymnus
O Jesus, wer an dich nur denkt,
Wird ganz in Seligkeit versenkt;
Doch über Freude jeder Art
Geht, Jesus, deine Gegenwart.

Nichts Schöneres ein Lied besingt,
Im Ohr nichts Lieblicheres klingt,
Und dem Gedanken liebster Ton
Bist du, o Jesus, Gottes Sohn.

O Hoffnung dem, den reut die Schuld,
Den Bittenden so voll von Huld;
Wer dich nur sucht, ist schon beglückt,
Und findet er dich, wie entzückt!

Kein Wort gibt's, das es richtig trifft,
Es fehlt das Zeichen in der Schrift;
Erklären kann's nur, wer's genießt,
Was Jesus lieben Süßes ist.

Sei, Jesus, unsre Freude hier
Und drüben uns're ew'ge Zier;
In dir lass rühmen uns allein
In alle Ewigkeit hinein.
Amen.

℣. Der Name des Herrn sei gepriesen, alleluja.
℟. Von nun an bis in Ewigkeit, alleluja.
Canticum: Magnificat {Antiphona ex Proprio Sanctorum}
Ant. Vocábis * nomen ejus Jesum; ipse enim salvum fáciet pópulum suum a peccátis eórum, allelúja.
Canticum B. Mariæ Virginis
Luc. 1:46-55
1:46 Magníficat * ánima mea Dóminum.
1:47 Et exsultávit spíritus meus: * in Deo, salutári meo.
1:48 Quia respéxit humilitátem ancíllæ suæ: * ecce enim ex hoc beátam me dicent omnes generatiónes.
1:49 Quia fecit mihi magna qui potens est: * et sanctum nomen ejus.
1:50 Et misericórdia ejus, a progénie in progénies: * timéntibus eum.
1:51 Fecit poténtiam in brácchio suo: * dispérsit supérbos mente cordis sui.
1:52 Depósuit poténtes de sede: * et exaltávit húmiles.
1:53 Esuriéntes implévit bonis: * et dívites dimísit inánes.
1:54 Suscépit Israël púerum suum: * recordátus misericórdiæ suæ.
1:55 Sicut locútus est ad patres nostros: * Ábraham, et sémini ejus in sǽcula.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Vocábis nomen ejus Jesum; ipse enim salvum fáciet pópulum suum a peccátis eórum, allelúja.
Canticle: Magnificat {Antiphon aus dem Proprium der Heiligen}
Ant. Du wirst ihm * den Namen Jesus geben; denn er wird sein Volk retten von seinem Sündenelend, alleluja.
Gesang der seligen Jungfrau Maria
Lk 1,46-55
1:46 Es preist in höchster Freud' * den Herrgott meine Seele.
1:47 Und überglücklich hüpft mein Geist, * versenkt in Gott, dem Urquell meines Glückes.
1:48 Ja, gnädig hat er sich erwiesen seiner winz'gen Magd, * ich seh schon, wie deshalb mich preisen werden sämtliche Geschlechter.
1:49 Ja, Großes hat an mir gewirkt er, der so mächtig ist, * und dessen Majestät so heilig.
1:50 Ja, seine Huld bewährt sich allezeit * an allen seinen treuen Dienern.
1:51 Gewalt'ges leistet er mit seinem Arm; * jagt auseinander alle, die im Herzen stolz sind.
1:52 Die Mächtigsten stürzt er vom Thron * und setzt darauf die Kleinen.
1:53 Die Ärmsten überschüttet er mit Glück, * die Reichen schickt er weg als Bettler.
1:54 Er wird nun Retter seinem ihm als Knecht gehör'gen Volk, * zeigt, dass er im Gedächtnis aufbewahrt hat sein Erbarmen,
1:55 Gemäß dem unsern Vätern einst gegeb'nen Wort, * für Abraham und dessen Kinderschar auf ew'ge Zeiten.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Du wirst ihm den Namen Jesus geben; denn er wird sein Volk retten von seinem Sündenelend, alleluja.
Preces Feriales{omittitur}
Preces feriales{werden ausgelassen}
Oratio {ex Proprio Sanctorum}
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
Orémus.
Deus, qui unigénitum Fílium tuum constituísti humáni géneris Salvatórem, et Jesum vocári jussísti: concéde propítius; ut, cujus sanctum nomen venerámur in terris, ejus quoque aspéctu perfruámur in cælis.
Per eúmdem Dóminum nostrum Jesum Christum Fílium tuum, qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.

Commemoratio Cathedræ S. Petri
Ant. Tu es pastor óvium, Princeps Apostolórum, tibi tráditæ sunt claves regni cælórum.

℣. Tu es Petrus.
℟. Et super hanc petram ædificábo Ecclésiam meam.

Orémus.
Deus, qui beáto Petro Apóstolo tuo, collátis clávibus regni cæléstis, ligándi atque solvéndi pontifícium tradidísti: concéde; ut, intercessiónis ejus auxílio, a peccatórum nostrórum néxibus liberémur:
Commemoratio S. Pauli Apostoli
Ant. Sancte Paule Apostóle, prædicátor veritátis et doctor Géntium, intercéde pro nobis ad Deum, qui te elégit.

℣. Tu es vas electiónis, sancte Paule Apostóle.
℟. Prædicátor veritátis in univérso mundo.

Orémus.
Deus, qui multitúdinem géntium beáti Pauli Apóstoli prædicatióne docuísti: da nobis, quǽsumus; ut, cujus commemoratiónem cólimus, ejus apud te patrocínia sentiámus.
Per Dóminum nostrum Jesum Christum, Fílium tuum: qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.

Commemoratio S. Antonii Abbatis
Ant. Hic vir despíciens mundum et terréna, triúmphans, divítias cælo cóndidit ore, manu.

℣. Justum dedúxit Dóminus per vias rectas.
℟. Et osténdit illi regnum Dei.

Orémus.
Intercéssio nos, quǽsumus, Dómine, beáti Antónii Abbátis comméndet: ut, quod nostris méritis non valémus, ejus patrocínio assequámur.

Commemoratio Dominica II post Epiphaniam
Ant. Deficiénte vino, jussit Jesus impléri hýdrias aqua, quæ in vinum convérsa est, allelúja.

℣. Dirigátur, Dómine, orátio mea.
℟. Sicut incénsum in conspéctu tuo.

Orémus.
Omnípotens sempitérne Deus, qui cæléstia simul et terréna moderáris: supplicatiónes pópuli tui cleménter exáudi; et pacem tuam nostris concéde tempóribus.

Commemoratio S. Priscæ Virginis
Ant. Veni, Sponsa Christi, áccipe corónam, quam tibi Dóminus præparávit in ætérnum.

℣. Spécie tua et pulchritúdine tua.
℟. Inténde, próspere procéde, et regna.

Orémus.
Da, quǽsumus, omnípotens Deus: ut, qui beátæ Priscæ Vírginis et Mártyris tuæ natalícia cólimus; et ánnua sollemnitáte lætémur, et tantae fídei proficiámus exémplo.
Per Dóminum nostrum Jesum Christum, Fílium tuum: qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
Oration {aus dem Proprium der Heiligen}
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
Lasset uns beten.
O Gott, der du deinen eingeborenen Sohn zum Erlöser des ganzen Menschengeschlechtes bestimmt und angeordnet hast, dass er Jesus heißt, verleihe uns in deiner Güte die Gnade, dass wir, die wir seine heilige Majestät auf Erden verehren, auch an seinem Anblick im Himmel Freude haben.
Im Hinblick auf denselben unsern Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und regiert in Gemeinschaft mit dem Heiligen Geiste als Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.

Kommemoration Cathedrae S. Petri
Ant. Du bist ein Hirt der Schafe, du erster der Apostel, dir sind übertragen die Schlüssel für das himmlische Reich.

℣. Du bist Petrus.
℟. Und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen.

Lasset uns beten.
Deus, qui beáto Petro Apóstolo tuo, collátis clávibus regni cæléstis, ligándi atque solvéndi pontifícium tradidísti: concéde; ut, intercessiónis eius auxílio, a peccatórum nostrórum néxibus liberémur:
Kommemoration vom hl. Paulus
Ant. O heiliger Apostel Paulus, du Verkünder der Wahrheit und Lehrer der Völker, bitte für uns bei Gott, der dich auserwählt hat.

℣. Du bist ein auserwähltes Gefäß, o heiliger Apostel Paulus.
℟. Der Verkünder der Wahrheit auf der ganzen Erde.

Lasset uns beten.
O Gott, der du alle Völker durch die Predigt des heiligen Apostels Paulus gelehrt hast, gewähre uns, wir bitten dich, die Gnade, dass wir von demjenigen, dessen Gedächtnis wir begehen, auch die Fürsprache bei dir fühlen.
Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.

Kommemoration S. Antonii Abbatis
Ant. Dieser Mann hat verachtet die Welt und irdische Freuden, hat triumphiert über sie und Reichtümer im Himmel niedergelegt in Worten und Taten.

℣. Seinen Diener führte der Herr auf rechten Wegen.
℟. Und ließ das Gottesreich ihn sehen.

Lasset uns beten.
May the pleading of blessed Anthony the Abbot make us acceptable unto thee, O Lord, we pray; that what we may not have through any merits of ours, we may gain by means of his patronage.

Kommemoration Zweiter Sonntag nach Epiphanie
Ant. Da es an Wein fehlte, ließ Jesus die Kannen mit Wasser füllen, und dies wurde in Wein verwandelt, alleluja.

℣. Let my prayer, O Lord, be set forth.
℟. As incense before thee.

Lasset uns beten.
Allmächtiger, ewiger Gott, der du alles im Himmel und auf Erden lenkst, erhöre gnädig das flehentliche Bitten deines Volkes und gewähre unsern Zeiten Freundschaft mit dir.

Commemoration of St. Prisca, Virgin
Ant. Komm, du Braut Christi, empfange die Krone, den dir der Herr bereit hält auf ewig.

℣. Wie glücklich bist du und wie prächtig!
℟. Zieh aus nun, glücklich schreite voran und regiere.

Lasset uns beten.
Grant, we beseech thee, Almighty God, unto all thy servants who do here keep the birthday of thy blessed Virgin and Martyr Prisca, and do year by year rejoice at her solemn commemoration, that they may have grace to follow after the pattern of her great faith.
Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.
Suffragium{omittitur}
Suffragium{wird ausgelassen}
Conclusio
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
℣. Benedicámus Dómino.
℟. Deo grátias.
℣. Fidélium ánimæ per misericórdiam Dei requiéscant in pace.
℟. Amen.
Abschluß
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
℣. Singet Lob und Preis.
℟. Dank sei Gott, dem Herrn.
℣. Die Seelen der Gläubigen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.
℟. Amen.
Et si tunc terminetur Officium, dicitur tantum « Pater Noster » secreto.
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Falls hiermit das Officium endet, ganz im Stillen:
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Post Divinum officium

Matutinum    Laudes
Prima    Tertia    Sexta    Nona
Vesperae    Completorium
Omnes    Plures    Appendix

Options    Sancta Missa    Ordo

Versions
Tridentine - 1570
Tridentine - 1888
Tridentine - 1906
Divino Afflatu - 1954
Reduced - 1955
Rubrics 1960 - 1960
Rubrics 1960 - 2020 USA
Monastic - 1617
Monastic - 1930
Monastic - 1963
Ordo Praedicatorum - 1962
Language 2
Latin
Dansk
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Magyar
Polski
Português
Latin-Bea
Polski-Newer
Votives
Hodie
Apostolorum
Evangelistarum
Unius Martyris
Plurimorum Martyrum
Confessoris Pontificis
Doctorum Pontificium
Confessoris non Pontificis
Doctoris non Pontificis
Unam Virginum
Plures Virgines
Non Virginum Martyrum
Non Virginum non Martyrum
Dedicationis Ecclesiae
Officium defunctorum
Beata Maria in Sabbato
Beatae Mariae Virginis
Officium parvum Beatae Mariae Virginis

Versions      Credits      Download      Rubrics      Technical      Help