Sanctæ Mariæ Sabbato ~ Simplex

Divinum Officium Monastic - 1930

Please note that the database for this version (Monastic - 1930) is still incomplete and under construction.

03-15-2019

Ad Vesperas

Ante Divinum officium
Incipit
secreto
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Ave María, grátia plena; Dóminus tecum: benedícta tu in muliéribus, et benedíctus fructus ventris tui Jesus. Sancta María, Mater Dei, ora pro nobis peccatóribus, nunc et in hora mortis nostræ. Amen.

Deinde, clara voce, dicitur Versus:
℣. Deus in adjutórium meum inténde.
℟. Dómine, ad adjuvándum me festína.
Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Laus tibi, Dómine, Rex ætérnæ glóriæ.
Eröffnung
still
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade: Der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

Im Anschluß mit hörbarer Stimme:
℣. O Gott, komm mir zu Hilfe.
℟. Herr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
Wie es war im Anfang, so auch jetzt * und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Lob sei dir, Herr, König der ewigen Herrlichkeit.
Psalmi {Psalmi & antiphonæ Votiva}
Ant. Pórtio mea.
Psalmus 141 [1]
141:2 Voce mea ad Dóminum clamávi: * voce mea ad Dóminum deprecátus sum:
141:3 Effúndo in conspéctu ejus oratiónem meam, * et tribulatiónem meam ante ipsum pronúntio.
141:4 In deficiéndo ex me spíritum meum, * et tu cognovísti sémitas meas.
141:4 In via hac, qua ambulábam, * abscondérunt láqueum mihi.
141:5 Considerábam ad déxteram, et vidébam: * et non erat qui cognósceret me.
141:5 Périit fuga a me, * et non est qui requírat ánimam meam.
141:6 Clamávi ad te, Dómine, * dixi: Tu es spes mea, pórtio mea in terra vivéntium.
141:7 Inténde ad deprecatiónem meam: * quia humiliátus sum nimis.
141:7 Líbera me a persequéntibus me: * quia confortáti sunt super me.
141:8 Educ de custódia ánimam meam ad confiténdum nómini tuo: * me exspéctant justi, donec retríbuas mihi.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Pórtio mea, Dómine, sit in terra vivéntium.
Psalmen {Psalmen und Antiphonen Votiv}
Ant. Pórtio mea.
Psalm 141 [1]
141:2 Voce mea ad Dóminum clamávi: * voce mea ad Dóminum deprecátus sum:
141:3 Effúndo in conspéctu ejus oratiónem meam, * et tribulatiónem meam ante ipsum pronúntio.
141:4 In deficiéndo ex me spíritum meum, * et tu cognovísti sémitas meas.
141:4 In via hac, qua ambulábam, * abscondérunt láqueum mihi.
141:5 Considerábam ad déxteram, et vidébam: * et non erat qui cognósceret me.
141:5 Périit fuga a me, * et non est qui requírat ánimam meam.
141:6 Clamávi ad te, Dómine, * dixi: Tu es spes mea, pórtio mea in terra vivéntium.
141:7 Inténde ad deprecatiónem meam: * quia humiliátus sum nimis.
141:7 Líbera me a persequéntibus me: * quia confortáti sunt super me.
141:8 Educ de custódia ánimam meam ad confiténdum nómini tuo: * me exspéctant justi, donec retríbuas mihi.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Pórtio mea Dómine sit in terra vivéntium.
Ant. Benedíctus.
Psalmus 143(1-8) [2]
143:1 Benedíctus Dóminus, Deus meus, qui docet manus meas ad prǽlium, * et dígitos meos ad bellum.
143:2 Misericórdia mea, et refúgium meum: * suscéptor meus, et liberátor meus:
143:2 Protéctor meus, et in ipso sperávi: * qui subdit pópulum meum sub me.
143:3 Dómine, quid est homo, quia innotuísti ei? * aut fílius hóminis, quia réputas eum?
143:4 Homo vanitáti símilis factus est: * dies ejus sicut umbra prætéreunt.
143:5 Dómine, inclína cælos tuos, et descénde: * tange montes, et fumigábunt.
143:6 Fúlgura coruscatiónem, et dissipábis eos: * emítte sagíttas tuas, et conturbábis eos.
143:7 Emítte manum tuam de alto, éripe me, et líbera me de aquis multis: * de manu filiórum alienórum.
143:8 Quorum os locútum est vanitátem: * et déxtera eórum, déxtera iniquitátis.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Benedíctus.
Psalm 143(1-8) [2]
143:1 Nun sei, o Herr, mein Gott, gepriesen, der meine Hände du gelehrt das Kämpfen * und meinen Fingern zeigst das Waffenhalten.
143:2 O mein Erbarmer du und meine Zuflucht, * mein Anwalt und mein Retter;
143:2 O mein Beschützer du, bei dem ich mich so sicher fühle, * der du mein Volk mir machtest untertänig!
143:3 O Herr, was bin ich denn, dass du mir solche Huld erwiesen, * ich armes Menschenkind, dass du mich so beachtest?
143:4 Das irdene Ding, das einem Hauche gleich ist, * und dessen Leben wie der Schatten schwindet.
143:5 O Herr, der deinen Himmel du zum Neigen bringst und dann herabsteigst, * der du die Berge durch Berührung bringst zum Rauchen.
143:6 Der du die Blitze leuchten lässt, dass ringsumher sie schwirren, * und so verschießest deine Pfeile und sie durcheinander schleuderst.
143:7 Streck deine Hand nun aus der Höhe, zieh mich heraus und rette mich aus meinen vielen Nöten, * aus der Gewalt der grimmen Feinde,
143:8 Die Frevel nur in ihrem Sinne planen, * und deren Rechte eine Rechte ist voll Tücke.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Psalmus 143(9-15) [3]
143:9 Deus, cánticum novum cantábo tibi: * in psaltério decachórdo psallam tibi.
143:10 Qui das salútem régibus: * qui redemísti David, servum tuum, de gládio malígno: éripe me.
143:11 Et érue me de manu filiórum alienórum, quorum os locútum est vanitátem: * et déxtera eórum, déxtera iniquitátis:
143:12 Quorum fílii, sicut novéllæ plantatiónes * in juventúte sua.
143:12 Fíliæ eórum compósitæ: * circumornátæ ut similitúdo templi.
143:13 Promptuária eórum plena, * eructántia ex hoc in illud.
143:13 Oves eórum fœtósæ, abundántes in egréssibus suis: * boves eórum crassæ.
143:14 Non est ruína macériæ, neque tránsitus: * neque clamor in platéis eórum.
143:15 Beátum dixérunt pópulum, cui hæc sunt: * beátus pópulus, cujus Dóminus Deus ejus.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Benedíctus Dóminus, Deus meus.
Psalm 143(9-15) [3]
143:9 O Gott, ich will ein neues Lied dir singen, die Festesharfe dir erklingen lassen.
143:10 Der du den Königen gewährst die Siege, * der du den David deinen Knecht dem Unheilsschwert (des Goliath) Entkommen ließest,
143:11 Entreiße mich und rette mich aus der Gewalt der grimmigen Feinde, * die Frevel nur in ihrem Sinne planen, und deren Rechte eine Rechte ist voll Tücke.
143:12 Lass unsre Söhne sein, wie junge Pflänzchen, * in ihrer Jugendfrische,
143:12 Und unsre Töchter schmuck gewachsen, * dass sie geputzten Tempelsäulen ähnlich werden.
143:13 Lass voll sein unsre Speicher, * dass das Getreide überfällt von einem zu dem andern,
143:13 Und unsre Schafe fruchtbar, reich an Lämmern, * und unsre Rinder fett und häufig trächtig.
143:14 Lass in den Zäunen keine Lücke sein, und keine Einbruchsstelle, * und Kriegslärm bleibe fern von unsern Straßen.
143:15 Dann wird man rufen: "Glücklich ist das Volk, dem dies beschieden; * o glücklich Volk du, dessen Gott der Herr ist."
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Benedíctus Dóminus Deus meus.
Ant. Per síngulos dies.
Psalmus 144(1-9) [4]
144:1 Exaltábo te, Deus meus, rex: * et benedícam nómini tuo in sǽculum, et in sǽculum sǽculi.
144:2 Per síngulos dies benedícam tibi: * et laudábo nomen tuum in sǽculum, et in sǽculum sǽculi.
144:3 Magnus Dóminus, et laudábilis nimis: * et magnitúdinis ejus non est finis.
144:4 Generátio et generátio laudábit ópera tua: * et poténtiam tuam pronuntiábunt.
144:5 Magnificéntiam glóriæ sanctitátis tuæ loquéntur: * et mirabília tua narrábunt.
144:6 Et virtútem terribílium tuórum dicent: * et magnitúdinem tuam narrábunt.
144:7 Memóriam abundántiæ suavitátis tuæ eructábunt: * et justítia tua exsultábunt.
144:8 Miserátor, et miséricors Dóminus: * pátiens, et multum miséricors.
144:9 Suávis Dóminus univérsis: * et miseratiónes ejus super ómnia ópera ejus.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Per síngulos dies benedícam te, Dómine.
Ant. Per síngulos dies.
Psalm 144(1-9) [4]
144:1 Ich will dich preisen, o mein Gott und König, * und rühmen deine Majestät zu aller Zeit durch alle Ewigkeiten.
144:2 Ich möchte jeden Tag dich preisen, * und loben deine Majestät zu aller Zeit durch alle Ewigkeiten.
144:3 Groß ist der Herr, und überaus des Lobes würdig, * und seine Größe hat kein Ende.
144:4 Die sämtlichen Geschlechter müssten preisen deine Werke, * und deine Allmacht kundtun;
144:5 Die Hoheit deiner hehren Majestät besingen, * und deine Wunderkraft verkünden.
144:6 Und deiner staunenswerten Taten Größe rühmen, * und deine höchste Würde preisen.
144:7 Man müsste deiner überreichen Gnade Lobpreis aus dem Herzen sprudeln lassen, * und hüpfen, wenn man denkt an deine Güte.
144:8 O Allerbarmer, gnäd'ger Herr du, * der du geduldig und so reich bist an Erbarmen;
144:9 O Herr, der du so liebevoll bist gegen alle, * und dessen Hulderweise leuchten über allen deinen Werken;
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Per síngulos dies benedícam te Dómine.
Capitulum Responsorium Hymnus Versus {Votiva}
Sir 24:14
Ab inítio et ante sǽcula creáta sum, et usque ad futúrum sǽculum non désinam, et in habitatióne sancta coram ipso ministrávi.
℟. Deo grátias.

℟.br. Ave María, grátia plena, * Dóminus tecum.
℟. Ave María, grátia plena, * Dóminus tecum.
℣. Benedícta tu in muliéribus, et benedíctus fructus ventris tui
℟. Dóminus tecum.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Ave María, grátia plena, * Dóminus tecum.

Hymnus
Prima stropha sequentis hymni dicitur flexis genibus.
Ave maris stella,
Dei Mater alma,
Atque semper Virgo,
Felix cæli porta.

Sumens illud Ave
Gabriélis ore,
Funda nos in pace,
Mutans Hevæ nomen.

Solve vincla reis,
Profer lumen cæcis,
Mala nostra pelle,
Bona cuncta posce.

Monstra te esse matrem,
Sumat per te preces,
Qui pro nobis natus,
Tulit esse tuus.

Virgo singuláris,
Inter omnes mitis,
Nos culpis solútos
Mites fac et castos.

Vitam præsta puram,
Iter para tutum,
Ut vidéntes Jesum,
Semper collætémur.

Sit laus Deo Patri,
Summo Christo decus,
Spirítui Sancto,
Tribus honor unus.
Amen.

℣. Diffúsa est grátia in lábiis tuis.
℟. Proptérea benedíxit te Deus in ætérnum.
Kapitel Responsorium Hymnus Versikel {Votiv}
Sir 24,14
Von altersher und vor Jahrhunderten gehe ich hervor aus seinem Schoß, und in alle Ewigkeit hör ich nicht auf, dort zu sein; und in seiner heiligen Wohnung erweise ich ihm die gewünschten Dienste.
℟. Dank sei Gott.

℟.br. Ave María, grátia plena, * Dóminus tecum.
℟. Ave María, grátia plena, * Dóminus tecum.
℣. Benedícta tu in muliéribus, et benedíctus fructus ventris tui
℟. Dóminus tecum.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
℟. Ave María, grátia plena, * Dóminus tecum.

Hymnus
Die erste Strophe des Hymnus wird kniend gebetet.
Gruß dir, Stern im Meere,
Jungfrau, und doch hehre
Mutter du dem Worte,
Sel'ge Himmelspforte!

Da wir mit dem süßen
Engelswort dich grüßen,
Sei stets Frieden spendend,
Evas Namen wendend.

Lös das Band der Sünden,
Bringe Licht den Blinden,
Fern halt jedes Wehe,
Alles Gut' erflehe.

Muttersinn uns zeige,
Und durch dich stets steige
Unser Fleh'n zum Kinde,
Dass es Gnade finde.

O du auf der Erde
Reinste Jungfrau, werde
Allen uns als milde,
Keusche Maid zum Bilde.

Mach uns rein das Leben,
Halt den Weg uns eben,
Dass in sel'gen Auen,
Einst wir Jesus schauen.

Gott und seinem Sohne
Auf dem höchsten Throne
Und dem heil'gen, hehren
Geist bringt ew'ge Ehren.
Amen.

℣. Liebliche Anmut umfließt dein Antlitz!
℟. So hat Gott dich gesegnet auf ewig.
Canticum: Magnificat {Antiphona Votiva}
Ant. Beáta Mater.
Canticum B. Mariæ Virginis
Luc. 1:46-55
1:46 Magníficat * ánima mea Dóminum.
1:47 Et exsultávit spíritus meus: * in Deo, salutári meo.
1:48 Quia respéxit humilitátem ancíllæ suæ: * ecce enim ex hoc beátam me dicent omnes generatiónes.
1:49 Quia fecit mihi magna qui potens est: * et sanctum nomen ejus.
1:50 Et misericórdia ejus, a progénie in progénies: * timéntibus eum.
1:51 Fecit poténtiam in brácchio suo: * dispérsit supérbos mente cordis sui.
1:52 Depósuit poténtes de sede: * et exaltávit húmiles.
1:53 Esuriéntes implévit bonis: * et dívites dimísit inánes.
1:54 Suscépit Israël púerum suum: * recordátus misericórdiæ suæ.
1:55 Sicut locútus est ad patres nostros: * Ábraham, et sémini ejus in sǽcula.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Beáta Mater et intácta Virgo, gloriósa Regína mundi, intercéde pro nobis ad Dóminum.
Canticle: Magnificat {Antiphon Votiv}
Ant. O du heilige Mutter.
Gesang der seligen Jungfrau Maria
Lk 1,46-55
1:46 Es preist in höchster Freud' * den Herrgott meine Seele.
1:47 Und überglücklich hüpft mein Geist, * versenkt in Gott, dem Urquell meines Glückes.
1:48 Ja, gnädig hat er sich erwiesen seiner winz'gen Magd, * ich seh schon, wie deshalb mich preisen werden sämtliche Geschlechter.
1:49 Ja, Großes hat an mir gewirkt er, der so mächtig ist, * und dessen Majestät so heilig.
1:50 Ja, seine Huld bewährt sich allezeit * an allen seinen treuen Dienern.
1:51 Gewalt'ges leistet er mit seinem Arm; * jagt auseinander alle, die im Herzen stolz sind.
1:52 Die Mächtigsten stürzt er vom Thron * und setzt darauf die Kleinen.
1:53 Die Ärmsten überschüttet er mit Glück, * die Reichen schickt er weg als Bettler.
1:54 Er wird nun Retter seinem ihm als Knecht gehör'gen Volk, * zeigt, dass er im Gedächtnis aufbewahrt hat sein Erbarmen,
1:55 Gemäß dem unsern Vätern einst gegeb'nen Wort, * für Abraham und dessen Kinderschar auf ew'ge Zeiten.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. O du heilige Mutter und unversehrte Jungfrau, du ruhmvolle Königin der Welt, bitte für uns beim Herrn.
Oratio {Votiva}
Kýrie, eléison. Christe, eléison. Kýrie, eléison.
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris:
℣. Et ne nos indúcas in tentatiónem:
℟. Sed líbera nos a malo.
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
Orémus.
Concéde nos fámulos tuos, quǽsumus, Dómine Deus, perpétua mentis et córporis sanitáte gaudére: et, gloriósa beátæ Maríæ semper Vírginis intercessióne, a præsénti liberári tristítia, et ætérna pérfrui lætítia.
Per Dóminum nostrum Jesum Christum, Fílium tuum: qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
Oration {Votiv}
Herr, erbarme Dich! Christus, erbarme Dich! Herr, erbarme Dich!
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
℣. Und führe uns nicht in Versuchung:
℟. Sondern erlöse uns von dem Übel.
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
Lasset uns beten.
Verleihe, wir bitten dich, o Herr und Gott, uns, deinen Dienern, die Gnade, dass wir uns eines ungestörten Wohlbefindens an Geist und Körper erfreuen, und mit Rücksicht auf die so ruhmvolle Fürsprache der heiligen, unversehrten Jungfrau Maria aus dem Elend der gegenwärtigen Welt befreit und in der ewigen Freude glücklich werden.
Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.
Suffragium {per annum}
Ant. Beáta Dei Génitrix Virgo María, Sanctíque omnes intercédant pro nobis ad Dóminum.

℣. Mirificávit Dóminus Sanctos suos.
℟. Et exaudívit eos clamántes ad se.

Oratio
In hac oratione, ad litteram N. exprimitur nomen Titularis propriæ ecclesiæ, dummodo Titulus non sit Persona divina vel Mysterium Domini, aut de ipso ratione Festi factum non fuerit Officium vel Commemoratio, aut illius nomen non sit in eadem Suffragii Oratione expressum; ac nomina sanctorum Angelorum et sancti Joannis Baptistæ, si Titulares fuerint, præponuntur nomini sancti Joseph. In hisce autem omnibus casibus omittuntur verba "atque beáto N.".
Orémus.
A cunctis nos, quǽsumus, Dómine, mentis et córporis defénde perículis: et, intercedénte beáta et gloriósa semper Vírgine Dei Genitríce María, cum beáto Joseph, beátis Apóstolis tuis Petro et Paulo, atque beáto N. et ómnibus Sanctis, salútem nobis tríbue benígnus et pacem; ut, destrúctis adversitátibus et erróribus univérsis, Ecclésia tua secúra tibi sérviat libertáte.
Per eúmdem Dóminum nostrum Jesum Christum Fílium tuum, qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
Suffragium {normal}
Ant. Die heilige Gottesmutter Maria und alle Heiligen mögen für uns Fürsprache einlegen bei dem Herrn.

℣. Wunderbar hat Gott ausgestattet seine Heiligen.
℟. Und erhört sie, wenn sie zu ihm rufen.

Oratio
Bei N. wird der Patron der eigenen Kirche genannt, wenn er noch nicht in der Oration vorkommt, außer wenn die Kirche einer göttlicher Person oder einem Mysterium des Herrn geweiht ist, oder wenn das Offizium oder auch nur eine Kommemoration bereits vom Patron war. Die Namen der hl. Engel und des hl. Johannes des Täufers werden, wenn sie Patrone sind, vor dem hl. Joseph genannt. In all diesen Fällen fallen die Worte "und auch mit dem heiligen N." aus.
Lasset uns beten.
Schirme uns, wir bitten dich, o Herr, gegen alle Gefahren von innen und von außen, und auf die Fürsprache der heiligen, glorreichen, stets unversehrten Jungfrau und Mutter Gottes Maria mit dem heiligen Joseph, mit deinen heiligen Aposteln Petrus und Paulus und auch mit dem heiligen N. und mit allen Heiligen, gewähre uns in deiner Güte Heil und Frieden, damit nach Überwindung aller Widerstände und Irrtümer deine Kirche dir in gesicherter Freiheit diene.
Im Hinblick auf denselben unsern Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und regiert in Gemeinschaft mit dem Heiligen Geiste als Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.
Conclusio
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
℣. Benedicámus Dómino.
℟. Deo grátias.
℣. Fidélium ánimæ per misericórdiam Dei requiéscant in pace.
℟. Amen.
Si descendendum sit a choro, concluditur dicendo.
℣. Divínum auxílium máneat semper nobíscum.
℟. Et cum frátribus nostris abséntibus. Amen.
Abschluß
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
℣. Singet Lob und Preis.
℟. Dank sei Gott, dem Herrn.
℣. Die Seelen der Gläubigen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.
℟. Amen.
℣. Die Hilfe Gottes möge ständig bei uns bleiben.
℟. Amen.
Et si tunc terminetur Officium, dicitur tantum « Pater Noster » secreto.
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Falls hiermit das Officium endet, ganz im Stillen:
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Post Divinum officium

Matutinum    Laudes
Prima    Tertia    Sexta    Nona
Vesperae    Completorium
Omnes    Plures    Appendix

Options    Sancta Missa    Ordo

Versions
Tridentine - 1570
Tridentine - 1888
Tridentine - 1906
Divino Afflatu - 1954
Reduced - 1955
Rubrics 1960 - 1960
Rubrics 1960 - 2020 USA
Monastic - 1617
Monastic - 1930
Monastic - 1963
Ordo Praedicatorum - 1962
Language 2
Latin
Dansk
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Magyar
Polski
Português
Latin-Bea
Polski-Newer
Votives
Hodie
Apostolorum
Evangelistarum
Unius Martyris
Plurimorum Martyrum
Confessoris Pontificis
Doctorum Pontificium
Confessoris non Pontificis
Doctoris non Pontificis
Unam Virginum
Plures Virgines
Non Virginum Martyrum
Non Virginum non Martyrum
Dedicationis Ecclesiae
Officium defunctorum
Beata Maria in Sabbato
Beatae Mariae Virginis
Officium parvum Beatae Mariae Virginis

Versions      Credits      Download      Rubrics      Technical      Help