Incipit
secreto
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Ave María, grátia plena; Dóminus tecum: benedícta tu in muliéribus, et benedíctus fructus ventris tui Jesus. Sancta María, Mater Dei, ora pro nobis peccatóribus, nunc et in hora mortis nostræ. Amen.
Deinde, clara voce, dicitur Versus:
℣. Deus ✠ in adjutórium meum inténde.
℟. Dómine, ad adjuvándum me festína.
Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Allelúja.
|
Eröffnung
still
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade: Der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.
Im Anschluß mit hörbarer Stimme:
℣. O Gott, ✠ komm mir zu Hilfe.
℟. Herr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
Wie es war im Anfang, so auch jetzt * und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Alleluja.
|
Psalmi {Psalmi & antiphonæ ex Psalterio secundum diem}
Ant. In domum Dómini.
Psalmus 121 [1]
121:1 Lætátus sum in his, quæ dicta sunt mihi: * In domum Dómini íbimus.
121:2 Stantes erant pedes nostri, * in átriis tuis, Jerúsalem.
121:3 Jerúsalem, quæ ædificátur ut cívitas: * cujus participátio ejus in idípsum.
121:4 Illuc enim ascendérunt tribus, tribus Dómini: * testimónium Israël ad confiténdum nómini Dómini.
121:5 Quia illic sedérunt sedes in judício, * sedes super domum David.
121:6 Rogáte quæ ad pacem sunt Jerúsalem: * et abundántia diligéntibus te:
121:7 Fiat pax in virtúte tua: * et abundántia in túrribus tuis.
121:8 Propter fratres meos, et próximos meos, * loquébar pacem de te:
121:9 Propter domum Dómini, Dei nostri, * quæsívi bona tibi.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. In domum Dómini lætántes íbimus.
|
Psalmen {Psalmen und Antiphonen aus dem Psalterium, für den Wochentag}
Ant. We shall go rejoicing.
Psalm 121 [1]
121:1 Wie freu'n wir uns, wenn man uns meldet: * „Zum Haus des Herrn laßt uns nun pilgern.“
121:2 Nun stehen unsre Füße, * Jerusalem, auf deinen Plätzen!
121:3 Jerusalem, o prächtig aufgebaute Stadt du, * wie herrlich schließt ein Bau sich an den andern.
121:4 Hier kommen alle Stämme aus dem Gottesvolk zusammen, * nach Israels Gesetz, um Gottes Majestät zu preisen.
121:5 Hier sind ja auch die Sitze der Verwaltung, * der Thron für die Familie Davids.
121:6 O wünscht doch: „Alles Glück sei dir, Jerusalem, beschieden, * und reichster Segen deinen Freunden.
121:7 Es herrsche Glück in deinen Mauern, * und Wohlstand sei in deinen Häusern.
121:8 Wo ich hier meine Brüder, meine Freunde seh, * ruf ich: 'Sei gesegnet!'
121:9 Im Anblick der Behausung unsres Herrn und Gottes, * da wünsch ich: 'Sei stets glücklich!'“
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. We shall go rejoicing into the house of the Lord.
|
Ant. Qui hábitas.
Psalmus 122 [2]
122:1 Ad te levávi óculos meos, * qui hábitas in cælis.
122:2 Ecce, sicut óculi servórum * in mánibus dominórum suórum,
122:2 Sicut óculi ancíllæ in mánibus dóminæ suæ: * ita óculi nostri ad Dóminum, Deum nostrum, donec misereátur nostri.
122:3 Miserére nostri, Dómine, miserére nostri: * quia multum repléti sumus despectióne:
122:4 Quia multum repléta est ánima nostra: * oppróbrium abundántibus, et despéctio supérbis.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Qui hábitas in cælis, miserére nobis.
|
Ant. Thou who dwellest in the heavens.
Psalm 122 [2]
122:1 Ad te levávi óculos meos, * qui hábitas in cælis.
122:2 Ecce, sicut óculi servórum * in mánibus dominórum suórum,
122:2 Sicut óculi ancíllæ in mánibus dóminæ suæ: * ita óculi nostri ad Dóminum, Deum nostrum, donec misereátur nostri.
122:3 Miserére nostri, Dómine, miserére nostri: * quia multum repléti sumus despectióne:
122:4 Quia multum repléta est ánima nostra: * oppróbrium abundántibus, et despéctio supérbis.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Thou who dwellest in the heavens have mercy upon us.
|
Ant. Adjutórium.
Psalmus 123 [3]
123:1 Nisi quia Dóminus erat in nobis, dicat nunc Israël: * nisi quia Dóminus erat in nobis,
123:2 Cum exsúrgerent hómines in nos, * forte vivos deglutíssent nos:
123:3 Cum irascerétur furor eórum in nos, * fórsitan aqua absorbuísset nos.
123:5 Torréntem pertransívit ánima nostra: * fórsitan pertransísset ánima nostra aquam intolerábilem.
123:6 Benedíctus Dóminus * qui non dedit nos in captiónem déntibus eórum.
123:7 Ánima nostra sicut passer erépta est * de láqueo venántium:
123:7 Láqueus contrítus est, * et nos liberáti sumus.
123:8 Adjutórium nostrum in nómine Dómini, * qui fecit cælum et terram.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Adjutórium nostrum in nómine Dómini.
|
Ant. Our help.
Psalm 123 [3]
123:1 Nisi quia Dóminus erat in nobis, dicat nunc Israël: * nisi quia Dóminus erat in nobis,
123:2 Cum exsúrgerent hómines in nos, * forte vivos deglutíssent nos:
123:3 Cum irascerétur furor eórum in nos, * fórsitan aqua absorbuísset nos.
123:5 Torréntem pertransívit ánima nostra: * fórsitan pertransísset ánima nostra aquam intolerábilem.
123:6 Benedíctus Dóminus * qui non dedit nos in captiónem déntibus eórum.
123:7 Ánima nostra sicut passer erépta est * de láqueo venántium:
123:7 Láqueus contrítus est, * et nos liberáti sumus.
123:8 Adjutórium nostrum in nómine Dómini, * qui fecit cælum et terram.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Our help is in the name of the Lord.
|
Ant. Bénefac.
Psalmus 124 [4]
124:1 Qui confídunt in Dómino, sicut mons Sion: * non commovébitur in ætérnum, qui hábitat in Jerúsalem.
124:2 Montes in circúitu ejus: * et Dóminus in circúitu pópuli sui, ex hoc nunc et usque in sǽculum.
124:3 Quia non relínquet Dóminus virgam peccatórum super sortem justórum: * ut non exténdant justi ad iniquitátem manus suas.
124:4 Bénefac, Dómine, bonis, * et rectis corde.
124:5 Declinántes autem in obligatiónes addúcet Dóminus cum operántibus iniquitátem: * pax super Israël.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Bénefac Dómine bonis, et rectis corde.
|
Ant. Do good, O Lord.
Psalm 124 [4]
124:1 Qui confídunt in Dómino, sicut mons Sion: * non commovébitur in ætérnum, qui hábitat in Jerúsalem.
124:2 Montes in circúitu ejus: * et Dóminus in circúitu pópuli sui, ex hoc nunc et usque in sæculum.
124:3 Quia non relínquet Dóminus virgam peccatórum super sortem justórum: * ut non exténdant justi ad iniquitátem manus suas.
124:4 Bénefac, Dómine, bonis, * et rectis corde.
124:5 Declinántes autem in obligatiónes addúcet Dóminus cum operántibus iniquitátem: * pax super Israël.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Do good, O Lord to those that are good, and to the upright of heart.
|
Ant. Facti sumus.
Psalmus 125 [5]
125:1 In converténdo Dóminus captivitátem Sion: * facti sumus sicut consoláti:
125:2 Tunc replétum est gáudio os nostrum: * et lingua nostra exsultatióne.
125:2 Tunc dicent inter gentes: * Magnificávit Dóminus fácere cum eis.
125:3 Magnificávit Dóminus fácere nobíscum: * facti sumus lætántes.
125:4 Convérte, Dómine, captivitátem nostram, * sicut torrens in Austro.
125:5 Qui séminant in lácrimis, * in exsultatióne metent.
125:6 Eúntes ibant et flebant, * mitténtes sémina sua.
125:6 Veniéntes autem vénient cum exsultatióne, * portántes manípulos suos.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Facti sumus sicut consoláti.
|
Ant. We became.
Psalm 125 [5]
125:1 Als heim, o Herr, du die Gefangenen Sions brachtest, * da waren wir doch wirklich froh geworden.
125:2 Da war der Mund uns übervoll von Freude, * und unsre Zungen zitterten vor Jubel.
125:2 Da sagten selbst die Heiden: * „Gar Großes hat der Herr getan an ihnen.“
125:3 Gar Großes hat der Herr getan an uns, wir waren wirklich froh geworden.
125:4 Nun bring uns zurück, Herr, was von uns noch ist gefangen, * dass drüben nicht mehr bleibt als Wasser in dem Bergbach bei der Sommerhitze.
125:5 Die noch in Tränen säen, * die sollen in Jubel ernten.
125:6 Jetzt gehen sie umher noch weinend, * und streuen ihren Samen.
125:6 Sie sollen aber wiederkommen im Jubel * und ihres Erntegaben tragen.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. We became like those who are comforted.
|
Capitulum Hymnus Versus {ex Psalterio secundum diem}
Gen 49:10
Non auferétur sceptrum de Juda, et dux de fémore ejus, donec véniat qui mitténdus est; et ipse erit exspectátio géntium.
℟. Deo grátias.
Hymnus
Cónditor alme síderum,
Ætérna lux credéntium,
Christe, Redémptor ómnium,
Exáudi preces súpplicum.
Qui cóndolens intéritu
Mortis períre sǽculum,
Salvásti mundum lánguidum,
Donans reis remédium,
Vergénte mundi véspere,
Uti sponsus de thálamo,
Egréssus honestíssima
Vírginis matris cláusula.
Cujus forti poténtiæ
Genu curvántur ómnia;
Cæléstia, terréstria
Nutu faténtur súbdita.
Te deprecámur, hágie,
Ventúre judex sǽculi,
Consérva nos in témpore
Hostis a telo pérfidi.
Laus, honor, virtus, glória,
Deo Patri, et Fílio,
Sancto simul Paráclito,
In sæculórum sǽcula.
Amen.
℣. Roráte, cæli, désuper, et nubes pluant justum.
℟. Aperiátur terra, et gérminet Salvatórem.
|
Kapitel Hymnus Versikel {aus dem Psalterium, für den Wochentag}
Gen 49,10
Es wird das Königtum von Juda nicht weichen und den Königsstab nicht von seinen Sprossen, bis der kommt, der gesandt werden soll; und er wird der sein, auf den die Völker harren.
℟. Dank sei Gott.
Hymnus
O Herr, der du gemacht das All,
Der Gläub'gen ewig selig Licht,
Der du erhebst uns aus dem Fall,
Verschmähe unser Flehen nicht.
Der du, dass nicht die Welt durch List
des Satans ganz zugrunde geht,
Von Huld gerührt, gekommen bist,
Dass aus dem Elend sie ersteht;
Der du das bitt're Menschheitslos
Bedauernd, zu dem Kreuzesstamm
Aufsteigend aus der Jungfrau Schoß,
Trittst unter uns als Opferlamm;
Vor dessen Größe, Würde, Macht
Und Namen alles, was da lebt,
Der Himmel und die Höllenmacht,
Die Knie beugt und furchtsam bebt;
Dich, Richter einst am jüngsten Tag,
Dich fleh'n wir an voll Andachtsglut,
Nimm uns, dass nicht die ew'ge Plag',
Werd' unser Los, in deine Hut.
Rühmt alle nun und lobt und preist
Die heiligste Dreifaltigkeit,
Den Vater, Sohn und Heil'gen Geist
Von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.
℣. Tauet, ihr Himmel, von oben, ihr Wolken, regnet den Gerechten.
℟. Es öffne sich die Erde und sprosse den Heiland hervor.
|
Canticum: Magnificat {Antiphona ex Proprio de Tempore}
Ant. Quǽrite Dóminum.
Canticum B. Mariæ Virginis
Luc. 1:46-55
1:46 Magníficat ✠ * ánima mea Dóminum.
1:47 Et exsultávit spíritus meus: * in Deo, salutári meo.
1:48 Quia respéxit humilitátem ancíllæ suæ: * ecce enim ex hoc beátam me dicent omnes generatiónes.
1:49 Quia fecit mihi magna qui potens est: * et sanctum nomen ejus.
1:50 Et misericórdia ejus, a progénie in progénies: * timéntibus eum.
1:51 Fecit poténtiam in brácchio suo: * dispérsit supérbos mente cordis sui.
1:52 Depósuit poténtes de sede: * et exaltávit húmiles.
1:53 Esuriéntes implévit bonis: * et dívites dimísit inánes.
1:54 Suscépit Israël púerum suum: * recordátus misericórdiæ suæ.
1:55 Sicut locútus est ad patres nostros: * Ábraham, et sémini ejus in sǽcula.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Quǽrite Dóminum, dum inveníri potest: invocáte eum, dum prope est, allelúja.
|
Canticum: Magnificat {Antiphon aus dem Proprium des Herrenjahres}
Ant. Sucht den Herrn.
Gesang der seligen Jungfrau Maria
Lk 1,46-55
1:46 Es preist in höchster Freud' ✠ * den Herrgott meine Seele.
1:47 Und überglücklich hüpft mein Geist, * versenkt in Gott, dem Urquell meines Glückes.
1:48 Ja, gnädig hat er sich erwiesen seiner winz'gen Magd, * ich seh schon, wie deshalb mich preisen werden sämtliche Geschlechter.
1:49 Ja, Großes hat an mir gewirkt er, der so mächtig ist, * und dessen Majestät so heilig.
1:50 Ja, seine Huld bewährt sich allezeit * an allen seinen treuen Dienern.
1:51 Gewalt'ges leistet er mit seinem Arm; * jagt auseinander alle, die im Herzen stolz sind.
1:52 Die Mächtigsten stürzt er vom Thron * und setzt darauf die Kleinen.
1:53 Die Ärmsten überschüttet er mit Glück, * die Reichen schickt er weg als Bettler.
1:54 Er wird nun Retter seinem ihm als Knecht gehör'gen Volk, * zeigt, dass er im Gedächtnis aufbewahrt hat sein Erbarmen,
1:55 Gemäß dem unsern Vätern einst gegeb'nen Wort, * für Abraham und dessen Kinderschar auf ew'ge Zeiten.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Sucht den Herrn, solange er sich finden lässt, ruft ihn an, solange er nahe ist, alleluja.
|
Preces Feriales {habentur}
Kýrie, eléison. Christe, eléison. Kýrie, eléison.
Pater Noster dicitur secreto usque ad Et ne nos indúcas in tentatiónem:
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris:
℣. Et ne nos indúcas in tentatiónem:
℟. Sed líbera nos a malo.
℣. Ego dixi: Dómine, miserére mei.
℟. Sana ánimam meam quia peccávi tibi.
℣. Convértere, Dómine, úsquequo?
℟. Et deprecábilis esto super servos tuos.
℣. Fiat misericórdia tua, Dómine, super nos.
℟. Quemádmodum sperávimus in te.
℣. Sacerdótes tui induántur justítiam.
℟. Et sancti tui exsúltent.
℣. Dómine, salvum fac regem.
℟. Et exáudi nos in die, qua invocavérimus te.
℣. Salvum fac pópulum tuum, Dómine, et bénedic hereditáti tuæ.
℟. Et rege eos, et extólle illos usque in ætérnum.
℣. Meménto Congregatiónis tuæ.
℟. Quam possedísti ab inítio.
℣. Fiat pax in virtúte tua.
℟. Et abundántia in túrribus tuis.
℣. Orémus pro fidélibus defúnctis.
℟. Réquiem ætérnam dona eis, Dómine, et lux perpétua lúceat eis.
℣. Requiéscant in pace.
℟. Amen.
℣. Pro frátribus nostris abséntibus.
℟. Salvos fac servos tuos, Deus meus, sperántes in te.
℣. Pro afflíctis et captívis.
℟. Líbera eos, Deus Israël, ex ómnibus tribulatiónibus suis.
℣. Mitte eis, Dómine, auxílium de sancto.
℟. Et de Sion tuére eos.
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
Psalmus 50 [6]
50:3 Miserére mei, Deus, * secúndum magnam misericórdiam tuam.
50:3 Et secúndum multitúdinem miseratiónum tuárum, * dele iniquitátem meam.
50:4 Ámplius lava me ab iniquitáte mea: * et a peccáto meo munda me.
50:5 Quóniam iniquitátem meam ego cognósco: * et peccátum meum contra me est semper.
50:6 Tibi soli peccávi, et malum coram te feci: * ut justificéris in sermónibus tuis, et vincas cum judicáris.
50:7 Ecce enim, in iniquitátibus concéptus sum: * et in peccátis concépit me mater mea.
50:8 Ecce enim, veritátem dilexísti: * incérta et occúlta sapiéntiæ tuæ manifestásti mihi.
50:9 Aspérges me hyssópo, et mundábor: * lavábis me, et super nivem dealbábor.
50:10 Audítui meo dabis gáudium et lætítiam: * et exsultábunt ossa humiliáta.
50:11 Avérte fáciem tuam a peccátis meis: * et omnes iniquitátes meas dele.
50:12 Cor mundum crea in me, Deus: * et spíritum rectum ínnova in viscéribus meis.
50:13 Ne proícias me a fácie tua: * et spíritum sanctum tuum ne áuferas a me.
50:14 Redde mihi lætítiam salutáris tui: * et spíritu principáli confírma me.
50:15 Docébo iníquos vias tuas: * et ímpii ad te converténtur.
50:16 Líbera me de sanguínibus, Deus, Deus salútis meæ: * et exsultábit lingua mea justítiam tuam.
50:17 Dómine, lábia mea apéries: * et os meum annuntiábit laudem tuam.
50:18 Quóniam si voluísses sacrifícium, dedíssem útique: * holocáustis non delectáberis.
50:19 Sacrifícium Deo spíritus contribulátus: * cor contrítum, et humiliátum, Deus, non despícies.
50:20 Benígne fac, Dómine, in bona voluntáte tua Sion: * ut ædificéntur muri Jerúsalem.
50:21 Tunc acceptábis sacrifícium justítiæ, oblatiónes, et holocáusta: * tunc impónent super altáre tuum vítulos.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
℣. Dómine, Deus virtútum, convérte nos.
℟. Et osténde fáciem tuam, et salvi érimus.
℣. Exsúrge, Christe, ádjuva nos.
℟. Et líbera nos propter nomen tuum.
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
|
Preces feriales {werden gebetet}
Herr, erbarme Dich! Christus, erbarme Dich! Herr, erbarme Dich!
Das Vater unser wird still gebetet bis Und führe uns nicht in Versuchung:
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
℣. Und führe uns nicht in Versuchung:
℟. Sondern erlöse uns von dem Übel.
℣. Ach, ich klage, Herr, erbarme dich meiner.
℟. Heile meine Seele, denn ich habe gegen dich gesündigt.
℣. Wende dich uns zu, o Herr, wie lange willst du zögern?
℟. Und laß dich gnädig stimmen gegen deine Diener.
℣. Laß deine Huld, Herr, über uns doch kommen.
℟. Wie wir auf dich hoffen.
℣. Laß in Gerechtigkeit sich hüllen deine Priester.
℟. Und deine Heiligen lasse jubeln.
℣. O Herr, erhalte heil den Landesherrscher.
℟. Und erhöre uns am Tage, da wir zu dir flehen.
℣. Erhalte heil, o Herr, dein Volk, und gib ihm, da es dein Besitz ist, deinen Segen.
℟. Und leite es und trag es auf den Schultern bis in ewige Zeiten.
℣. Gedenke deiner Gemeinde.
℟. Die du von jeher als Besitz gehabt hast.
℣. Es herrsche Glück in deinen Mauern.
℟. Und Wohlstand sei in deinen Häusern.
℣. Lasset uns beten für die verstorbenen Gläubigen.
℟. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen.
℣. Laß sie ruhen in Frieden.
℟. Amen.
℣. Für unsere abwesenden Brüder.
℟. Erhalte heil, o Herr, deine Diener, die auf dich vertrauen.
℣. Für die, die in Bedrängnis und in Knechtschaft sich befinden.
℟. Befreie sie, Gott Israels, von allen ihren Nöten.
℣. Sende ihnen Hilfe, o Herr, von deinem heiligen Throne.
℟. Und von Sion aus sei ihnen Schützer.
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
Psalm 50 [6]
50:3 O sei doch gnädig mir, o Gott, * der du so groß bist an Erbarmen.
50:3 Und da unendlich deine Huld, * so tilge doch in mir die Sünde.
50:4 O wasch und wasche mich von meinem Schmutz, * bis du mich von der Sünde rein machst.
50:5 Jetzt seh ich erst, was Schlimmes ich getan; * und meine Sünde steht mir schreckhaft stets vor Augen.
50:6 Vor dir allein bin ich schuldig geworden und habe, was dich kränkt, getan, * so kannst du gnädig sein in deinem Urteil, da du Recht behältst bei allen, die dich richten könnten.
50:7 Du weißt ja doch, daß ich in Sünden kam zur Welt; * als Sünder schon hat mich empfangen meine Mutter.
50:8 Ich weiß, wie gern dein Wort du hältst; * zukünftige, geheimnisvolle Pläne deiner Weisheit hast du mir doch angekündigt.
50:9 Spreng mit dem Ysopbüschel mein Aussatz, daß als rein ich gelt; * dann wasch mich, bis ich reiner als der Schnee bin.
50:10 Sag meinen Ohren doch ein liebes Trosteswort, * und gleich aufhüpfen werden meine so zerschlagenen Glieder.
50:11 Wend ab dein Angesicht von meiner Sünd', * bis alle Missetat in mir du tilgst.
50:12 Ein reines Herz erschaff in mir, o Gott, * und neuen rechten Sinn leg in die Brust mir.
50:13 O wirf mich ganz nicht weg von deinem Angesicht, * und die von dir erhalt'ne Würde nimm nicht weg mir.
50:14 Gib wieder auch den Ehrenplatz in deinem Heilsplan mir, * bestät'ge mir den früher zugesagten Vorzug.
50:15 Den Sündern will ich zeigen jetzt, wie dein Gebot man hält; * so daß die Übeltäter sich zu dir bekehren.
50:16 Bring mich aus allem Greuel, Gott, o du mein einz'ges Gut, o Gott, * dann wird im Jubel meine Seele deine Huld besingen.
50:17 O Herr, so öffne doch die Lippen mir, * dann kann mein Mund dein Lob verkünden.
50:18 Gewiß! Wenn Opfer du verlangst, die gäb ich gern; * doch selbst die feierlichsten Opfer reichen nicht, dich zu versöhnen.
50:19 Das liebste Opfer ist bei Gott ein Geist mit Schmerz erfüllt; * ein Herz, das recht zerknirscht und reuig ist, wirst du, o Herr, nie von dir weisen.
50:20 O segne auch in deiner Huld den Sionsberg, * daß doch Jerusalem neu aufgebaut wird.
50:21 Dann sollst du Opfer haben, Speiseopfer und Brandopfer, wie sie dein Gesetz befiehlt, * dann wird man Opfergaben dir auf den Altar in Menge bringen.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
℣. O Herr, Gott der Heerscharen, wende unsere Lage.
℟. Und zeige uns dein Antlitz, daß wir Heil erhalten.
℣. Auf, Christus, sei unser Beistand.
℟. Und mach uns [vom Übel] frei um deinetwillen.
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
|
Oratio {ex Proprio de Tempore}
secunda Domine, exaudi omittitur
Orémus.
Excita, quǽsumus, Dómine, poténtiam tuam, et veni: ut ab imminéntibus peccatórum nostrórum perículis, te mereámur protegénte éripi, te liberánte salvári:
Qui vivis et regnas cum Deo Patre, in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
Commemoratio S. Sabbæ Abbatis
Ant. Similábo eum viro sapiénti, qui ædificávit domum suam supra petram.
℣. Amávit eum Dóminus, et ornávit eum.
℟. Stolam glóriæ índuit eum.
Orémus.
Intercéssio nos, quǽsumus, Dómine, beáti Sabbæ Abbátis comméndet: ut, quod nostris méritis non valémus, ejus patrocínio assequámur.
Per Dóminum nostrum Jesum Christum, Fílium tuum: qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
|
Oration {aus dem Proprium des Herrenjahres}
das zweite O Herr, erhöre mein Gebet wird ausgelassen
Lasset uns beten.
Laß, o Herr, wir bitten dich, wirksam werden deine Macht und komm, damit wir würdig werden, von den Gefahren, die uns auf Grund unserer Sünden drohen, herausgehoben und durch die von dir gebotene Befreiung beseligt zu werden.
Der du lebst und herrschst mit Gott, dem Vater, in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.
Kommemoration Hl. Sabbas, Abt
Ant. Ich vergleiche ihn mit einem weisen Mann, der sein Gebäude auf einem Felsen aufgerichtet hat.
℣. Der Herr hat ihn geliebt und hat ihn ausgezeichnet.
℟. Ein herrliches Gewand hat er ihm angezogen.
Lasset uns beten.
Laß, wir bitten dich, o Herr, die Fürsprache des heiligen Abtes Sabbas uns als Empfehlung dienen, damit wir, was wir durch eigenes Verdienst nicht erreichen können, auf sein väterliches Eintreten für uns erhalten.
Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.
|
Suffragium{omittitur}
|
Suffragium{wird ausgelassen}
|
Conclusio
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
℣. Benedicámus Dómino.
℟. Deo grátias.
℣. Fidélium ánimæ per misericórdiam Dei requiéscant in pace.
℟. Amen.
|
Abschluß
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
℣. Singet Lob und Preis.
℟. Dank sei Gott, dem Herrn.
℣. Die Seelen der Gläubigen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.
℟. Amen.
|
Et si tunc terminetur Officium, dicitur tantum Pater Noster secreto.
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
|
Falls hiermit das Officium endet, ganz im Stillen:
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
|