Feria II infra Hebdomadam II Adventus ~ III. classis
Commemoratio ad Laudes tantum: S. Melchiadis Papæ et Martyris

Divinum Officium Rubrics 1960 - 2020 USA

12-10-2018

Ad Laudes

Incipit
℣. Deus in adiutórium meum inténde.
℟. Dómine, ad adiuvándum me festína.
Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Allelúia.
Eröffnung
℣. O Gott, komm mir zu Hilfe.
℟. Herr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
Wie es war im Anfang, so auch jetzt * und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Alleluja.
Psalmi {Laudes:2 Psalmi & antiphonæ ex Psalterio secundum diem}
Ant. Miserére * mei, Deus, secúndum magnam misericórdiam tuam.
Psalmus 50 [1]
50:3 Miserére mei, Deus, secúndum magnam misericórdiam tuam.
50:3 Et secúndum multitúdinem miseratiónum tuárum, * dele iniquitátem meam.
50:4 Ámplius lava me ab iniquitáte mea: * et a peccáto meo munda me.
50:5 Quóniam iniquitátem meam ego cognósco: * et peccátum meum contra me est semper.
50:6 Tibi soli peccávi, et malum coram te feci: * ut iustificéris in sermónibus tuis, et vincas cum iudicáris.
50:7 Ecce enim, in iniquitátibus concéptus sum: * et in peccátis concépit me mater mea.
50:8 Ecce enim, veritátem dilexísti: * incérta et occúlta sapiéntiæ tuæ manifestásti mihi.
50:9 Aspérges me hyssópo, et mundábor: * lavábis me, et super nivem dealbábor.
50:10 Audítui meo dabis gáudium et lætítiam: * et exsultábunt ossa humiliáta.
50:11 Avérte fáciem tuam a peccátis meis: * et omnes iniquitátes meas dele.
50:12 Cor mundum crea in me, Deus: * et spíritum rectum ínnova in viscéribus meis.
50:13 Ne proícias me a fácie tua: * et spíritum sanctum tuum ne áuferas a me.
50:14 Redde mihi lætítiam salutáris tui: * et spíritu principáli confírma me.
50:15 Docébo iníquos vias tuas: * et ímpii ad te converténtur.
50:16 Líbera me de sanguínibus, Deus, Deus salútis meæ: * et exsultábit lingua mea iustítiam tuam.
50:17 Dómine, lábia mea apéries: * et os meum annuntiábit laudem tuam.
50:18 Quóniam si voluísses sacrifícium, dedíssem útique: * holocáustis non delectáberis.
50:19 Sacrifícium Deo spíritus contribulátus: * cor contrítum, et humiliátum, Deus, non despícies.
50:20 Benígne fac, Dómine, in bona voluntáte tua Sion: * ut ædificéntur muri Ierúsalem.
50:21 Tunc acceptábis sacrifícium iustítiæ, oblatiónes, et holocáusta: * tunc impónent super altáre tuum vítulos.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Miserére mei, Deus, secúndum magnam misericórdiam tuam.
Psalmen {Laudes:2 Psalmen und Antiphonen aus dem Psalterium, für den Wochentag}
Ant. O sei doch gnädig * mir, o Gott, der du so groß bist an Erbarmen.
Psalm 50 [1]
50:3 O sei doch gnädig mir, o Gott, der du so groß bist an Erbarmen.
50:3 Und da unendlich deine Huld, * so tilge doch in mir die Sünde.
50:4 O wasch und wasche mich von meinem Schmutz, * bis du mich von der Sünde rein machst.
50:5 Jetzt seh ich erst, was Schlimmes ich getan; * und meine Sünde steht mir schreckhaft stets vor Augen.
50:6 Vor dir allein bin ich schuldig geworden und habe, was dich kränkt, getan, * so kannst du gnädig sein in deinem Urteil, da du Recht behältst bei allen, die dich richten könnten.
50:7 Du weißt ja doch, daß ich in Sünden kam zur Welt; * als Sünder schon hat mich empfangen meine Mutter.
50:8 Ich weiß, wie gern dein Wort du hältst; * zukünftige, geheimnisvolle Pläne deiner Weisheit hast du mir doch angekündigt.
50:9 Spreng mit dem Ysopbüschel mein Aussatz, daß als rein ich gelt; * dann wasch mich, bis ich reiner als der Schnee bin.
50:10 Sag meinen Ohren doch ein liebes Trosteswort, * und gleich aufhüpfen werden meine so zerschlagenen Glieder.
50:11 Wend ab dein Angesicht von meiner Sünd', * bis alle Missetat in mir du tilgst.
50:12 Ein reines Herz erschaff in mir, o Gott, * und neuen rechten Sinn leg in die Brust mir.
50:13 O wirf mich ganz nicht weg von deinem Angesicht, * und die von dir erhalt'ne Würde nimm nicht weg mir.
50:14 Gib wieder auch den Ehrenplatz in deinem Heilsplan mir, * bestät'ge mir den früher zugesagten Vorzug.
50:15 Den Sündern will ich zeigen jetzt, wie dein Gebot man hält; * so daß die Übeltäter sich zu dir bekehren.
50:16 Bring mich aus allem Greuel, Gott, o du mein einz'ges Gut, o Gott, * dann wird im Jubel meine Seele deine Huld besingen.
50:17 O Herr, so öffne doch die Lippen mir, * dann kann mein Mund dein Lob verkünden.
50:18 Gewiß! Wenn Opfer du verlangst, die gäb ich gern; * doch selbst die feierlichsten Opfer reichen nicht, dich zu versöhnen.
50:19 Das liebste Opfer ist bei Gott ein Geist mit Schmerz erfüllt; * ein Herz, das recht zerknirscht und reuig ist, wirst du, o Herr, nie von dir weisen.
50:20 O segne auch in deiner Huld den Sionsberg, * daß doch Jerusalem neu aufgebaut wird.
50:21 Dann sollst du Opfer haben, Speiseopfer und Brandopfer, wie sie dein Gesetz befiehlt, * dann wird man Opfergaben dir auf den Altar in Menge bringen.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. O sei doch gnädig mir, o Gott, der du so groß bist an Erbarmen.
Ant. Deduc me * in iustítia tua, Dómine.
Psalmus 5 [2]
5:2 Verba mea áuribus pércipe, Dómine, * intéllege clamórem meum.
5:3 Inténde voci oratiónis meæ, * Rex meus et Deus meus.
5:4 Quóniam ad te orábo: * Dómine, mane exáudies vocem meam.
5:5 Mane astábo tibi et vidébo: * quóniam non Deus volens iniquitátem tu es.
5:6 Neque habitábit iuxta te malígnus: * neque permanébunt iniústi ante óculos tuos.
5:7 Odísti omnes, qui operántur iniquitátem: * perdes omnes, qui loquúntur mendácium.
5:7 Virum sánguinum et dolósum abominábitur Dóminus: * ego autem in multitúdine misericórdiæ tuæ.
5:8 Introíbo in domum tuam: * adorábo ad templum sanctum tuum in timóre tuo.
5:9 Dómine, deduc me in iustítia tua: * propter inimícos meos dírige in conspéctu tuo viam meam.
5:10 Quóniam non est in ore eórum véritas: * cor eórum vanum est.
5:11 Sepúlcrum patens est guttur eórum, linguis suis dolóse agébant, * iúdica illos, Deus.
5:11 Décidant a cogitatiónibus suis, secúndum multitúdinem impietátum eórum expélle eos, * quóniam irritavérunt te, Dómine.
5:12 Et læténtur omnes, qui sperant in te, * in ætérnum exsultábunt: et habitábis in eis.
5:12 Et gloriabúntur in te omnes, qui díligunt nomen tuum, * quóniam tu benedíces iusto.
5:13 Dómine, ut scuto bonæ voluntátis tuæ * coronásti nos.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Deduc me in iustítia tua, Dómine.
Ant. Sei Führer mir, * o Herr, dass recht ich tu vor dir.
Psalm 5 [2]
5:2 Fang mit deinen Ohren auf, o Herr, mein Fleh'n, * merke auf mein lautes Rufen.
5:3 Gib doch acht auf mein so dringendes Gebet, * o mein König und mein Gott du,
5:4 Wo ich zu dir flehe. * Herr, erhöre gleich mein Fleh'n,
5:5 wo ich schon am frühen Morgen steh' vor dir und Ausschau halte, * Du bist doch kein Gott, der Unrecht liebt.
5:6 Und bei dir wird nicht geschützt der Frevler, * und die Übeltäter werden nie bei dir geschützt.
5:7 Denn du hassest alle, die den andern Unrecht tuen, * Du vernichtest alle, die auf Schaden richten ihren Sinn.
5:7 Mörder und Verräter sind dir, Herr, ein Abscheu * Ich jedoch erscheine im Vertrauen auf deine große Huld.
5:8 Wo ich in dein Haus nun trete, * betend stehe ich in deinem heil'gen Tempel hier und bezeige dir meine Ehrfurcht.
5:9 Herr, sei Führer mir, dass recht vor dir ich tu; * wegen meiner Feinde lenke meinen Wandel, daß ich bleib in deinen Augen,
5:10 Denn sie hegen Gutes nicht im Sinn; * ihre Herzen sind mir feindlich.
5:11 Weiten Gräben scheinen ihre Kehlen gleich, ihre Zungen reden hinterlistig, * sprich das Urteil ihnen, o mein Gott.
5:11 Laß sie stürzen gleich von ihren Hochmutsplänen; Wegen ihrer Frevel Menge treib sie in die Flucht, * da sie, Herr, sich gegen dich empören.
5:12 Dann wird Freude sein bei allen, die auf dich vertrauen; * ewig werden sie frohlocken.
5:12 Du bleibst ihnen dann ein Schutz, * ) und es werden rühmend alle Freunde deiner Majestät dir singen:
5:13 „Ja, du segnest deinen Diener, Herr!“ * Wie mit einem Schilde hast du uns mit deiner lieben Huld umstellt von allen Seiten.“
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Sei Führer mir, o Herr, dass recht ich tu vor dir.
Ant. Dóminus dabit virtútem * et benedícet pópulo suo in pace.
Psalmus 28 [3]
28:1 Afférte Dómino, fílii Dei: * afférte Dómino fílios aríetum.
28:2 Afférte Dómino glóriam et honórem, afférte Dómino glóriam nómini eius: * adoráte Dóminum in átrio sancto eius.
28:3 Vox Dómini super aquas, Deus maiestátis intónuit: * Dóminus super aquas multas.
28:4 Vox Dómini in virtúte: * vox Dómini in magnificéntia.
28:5 Vox Dómini confringéntis cedros: * et confrínget Dóminus cedros Líbani:
28:6 Et commínuet eas tamquam vítulum Líbani: * et diléctus quemádmodum fílius unicórnium.
28:7 Vox Dómini intercidéntis flammam ignis: * vox Dómini concutiéntis desértum: et commovébit Dóminus desértum Cades.
28:9 Vox Dómini præparántis cervos, et revelábit condénsa: * et in templo eius omnes dicent glóriam.
28:10 Dóminus dilúvium inhabitáre facit: * et sedébit Dóminus Rex in ætérnum.
28:11 Dóminus virtútem pópulo suo dabit: * Dóminus benedícet pópulo suo in pace.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Dóminus dabit virtútem et benedícet pópulo suo in pace.
Ant. Verleihe, o Herr, Kraft * deinem Volke, gewähr deinem Volke nun Segen im Frieden.
Psalm 28 [3]
28:1 Bringt herbei für den Herrn nun, ihr Edlen des Volkes, * bringt herbei für den Herrn die Lämmer zum Opfer.
28:2 Bringt herbei sie zu Ehren dem Herrn und zum Preise, bringt sie zu Ehren der Majestät Gottes; * betet den Herrn an in seiner heiligen Halle.
28:3 Horch, es donnert der Herr, gar laut ist das Donnern, * die Stimme des Herrn ist wirklich gewaltig.
28:4 Horch, es donnert der Herr, hoch über den Wolken, Majestät Gott hat gedonnert, * der Herr ist über den massigen Fluten.
28:5 Horch, es donnert der Herr, und knicket zusammen die Zedern, * es knickt der Herr sogar des Libanons Zedern.
28:6 Lässt aufhüpfen wie Kälber des Libanons Berge, * lässt hüpfen den Sirion gleich als wär er ein junger einhörniger Büffel.
28:7 Horch, es donnert der Herr, und schleudert im Zickzack die feurigen Flammen. * Horch, es donnert der Herr, und schüttelt gar stark durcheinander die Wüstem lässt zitternd erbeben die Wüste von Kades.
28:9 Horch, es donnert der Herr, und scheuchet zusammen die flüchtenden Hirsche und lichtet der Wälder dunkelstes Dickicht, * drum sollen alle ihm rufen im Tempel: „Ehre sei, Herr, dir!“.
28:10 O Herr, der du dir erkoren zur Wohnung die Fluten, * Throne, o Herr, als König auf ewig.
28:11 Kraft verleihe, o Herr, deinem Volke, * Herr, gewähr deinem Volke nun Segen und Wohlstand.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Verleihe, o Herr, Kraft deinem Volke, gewähr deinem Volke nun Segen im Frieden.
Ant. Convérsus est furor tuus, * Dómine, et consolátus es me.
Canticum Isaiæ [4]
Isa 12:1-7
12:1 Confitébor tibi, Dómine, quóniam irátus es mihi: * convérsus est furor tuus, et consolátus es me.
12:2 Ecce Deus salvátor meus, * fiduciáliter agam, et non timébo:
12:3 Quia fortitúdo mea, et laus mea Dóminus, * et factus est mihi in salútem.
12:4 Hauriétis aquas in gáudio de fóntibus Salvatóris: * et dicétis in die illa: Confitémini Dómino, et invocáte nomen eius:
12:5 Notas fácite in pópulis adinventiónes eius: * mementóte quóniam excélsum est nomen eius.
12:6 Cantáte Dómino quóniam magnífice fecit: * annuntiáte hoc in univérsa terra.
12:7 Exsúlta, et lauda, habitátio Sion: * quia magnus in médio tui Sanctus Israël.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Convérsus est furor tuus, Dómine, et consolátus es me.
Ant. Dein Zorn hat nun ein Ende, * Herr, und du wirst mir Freude bringen.
Canticum Isaiae [4]
Isa 12:1-7
12:1 Confitébor tibi, Dómine, quóniam irátus es mihi: * convérsus est furor tuus, et consolátus es me.
12:2 Ecce Deus salvátor meus, * fiduciáliter agam, et non timébo:
12:3 Quia fortitúdo mea, et laus mea Dóminus, * et factus est mihi in salútem.
12:4 Hauriétis aquas in gáudio de fóntibus Salvatóris: * et dicétis in die illa: Confitémini Dómino, et invocáte nomen ejus:
12:5 Notas fácite in pópulis adinventiónes ejus: * mementóte quóniam excélsum est nomen ejus.
12:6 Cantáte Dómino quóniam magnífice fecit: * annuntiáte hoc in univérsa terra.
12:7 Exsúlta, et lauda, habitátio Sion: * quia magnus in médio tui Sanctus Israel.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Dein Zorn hat nun ein Ende, Herr, und du wirst mir Freude bringen.
Ant. Laudáte * Dóminum quóniam confirmáta est super nos misericórdia eius.
Psalmus 116 [5]
116:1 Laudáte Dóminum, omnes gentes: * laudáte eum, omnes pópuli:
116:2 Quóniam confirmáta est super nos misericórdia eius: * et véritas Dómini manet in ætérnum.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Laudáte Dóminum quóniam confirmáta est super nos misericórdia eius.
Ant. Lobt den Herrn, * denn groß hat unter uns gezeigt sich sein Erbarmen.
Psalm 116 [5]
116:1 Lobt den Herrn, ihr alle Völker, * ja, lobt ihn, alle Nationen.
116:2 Denn groß hat unter uns gezeigt sich sein Erbarmen; * und unverändert bleibt die Huld des Herrn auf ewig.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Lobt den Herrn, denn groß hat unter uns gezeigt sich sein Erbarmen.
Capitulum Hymnus Versus {ex Psalterio secundum diem}
Isa 2:3
Veníte, et ascendámus ad montem Dómini, et ad domum Dei Iacob, et docébit nos vias suas, et ambulábimus in sémitis eius: quia de Sion exíbit lex, et verbum Dómini de Ierúsalem.
℟. Deo grátias.

Hymnus
En clara vox redárguit
Obscúra quæque, pérsonans:
Procul fugéntur sómnia,
Ab alto Iesus prómicat.

Mens iam resúrgat, tórpida,
Non ámplius iacens humi:
Sidus refúlget iam novum,
Ut tollat omne nóxium.

En Agnus ad nos míttitur
Laxáre gratis débitum:
Omnes simul cum lácrimis
Precémur indulgéntiam.

Ut cum secúndo fúlserit,
Metúque mundum cínxerit,
Non pro reátu púniat,
Sed nos pius tunc prótegat.

Virtus, honor, laus, glória
Deo Patri cum Fílio,
Sancto simul Paráclito,
In sæculórum sǽcula.
Amen.

℣. Vox clamántis in desérto: Paráte viam Dómini.
℟. Rectas fácite sémitas eius.
Kapitel Hymnus Versikel {aus dem Psalterium, für den Wochentag}
Jes 2,3
Kommt, wir wollen hinaufsteigen zum Berg des Herrn und zum Hause des Gottes Jakobs; und er wird uns belehren über seine wohlgemeinten Pläne und wir werden wandeln auf den von ihm vorgezeichneten Wegen; denn von Sion soll ausgehen, was recht ist, und was der Herr verordnet, von Jerusalem.
℟. Dank sei Gott.

Hymnus
Hört, wie der grelle Schrei uns ruft
Und hallt durchs Dunkel, dass vergeh'
Und weiche alle Schläfrigkeit;
Es schimmert Jesus aus der Höh'.

Es stehe auf der träge Geist
Und lieg nicht länger auf der Erd',
Das Tag'sgestirn zeigt neuen Glanz,
Es schwinde alles, was verkehrt.

Uns wird das Gotteslamm gesandt,
In Gnad zu lösen unsre Schuld;
Drum lasset uns mit Tränen all
Von ihm erbitten reiche Huld.

Dass, wenn es wiederum erscheint
Und ganz in Schrecken hüllt die Welt,
Es uns in Güte schütz und schirm,
Und nicht uns nach Verdienst vergelt.

Triumph und Ehre, Lob und Preis
Sei Gott dem Vater und dem Sohn,
Mit ihnen auch dem Heiligen Geist
In Ewigkeit auf gleichem Thron.
Amen.

℣. Es schallt der Ruf des Rufers in der Wüste: Ihr sollt dem Herrn den Weg bereiten.
℟. Ebnet ihm die Pfade.
Canticum: Benedictus {Antiphona ex Proprio de Tempore}
Ant. De cælo véniet * Dominátor Dóminus, et in manu eius honor et impérium.
Canticum Zachariæ
Luc. 1:68-79
1:68 Benedíctus Dóminus, Deus Israël: * quia visitávit, et fecit redemptiónem plebis suæ:
1:69 Et eréxit cornu salútis nobis: * in domo David, púeri sui.
1:70 Sicut locútus est per os sanctórum, * qui a sǽculo sunt, prophetárum eius:
1:71 Salútem ex inimícis nostris, * et de manu ómnium, qui odérunt nos.
1:72 Ad faciéndam misericórdiam cum pátribus nostris: * et memorári testaménti sui sancti.
1:73 Iusiurándum, quod iurávit ad Ábraham patrem nostrum, * datúrum se nobis:
1:74 Ut sine timóre, de manu inimicórum nostrórum liberáti, * serviámus illi.
1:75 In sanctitáte, et iustítia coram ipso, * ómnibus diébus nostris.
1:76 Et tu, puer, Prophéta Altíssimi vocáberis: * præíbis enim ante fáciem Dómini, paráre vias eius:
1:77 Ad dandam sciéntiam salútis plebi eius: * in remissiónem peccatórum eórum:
1:78 Per víscera misericórdiæ Dei nostri: * in quibus visitávit nos, óriens ex alto:
1:79 Illumináre his, qui in ténebris, et in umbra mortis sedent: * ad dirigéndos pedes nostros in viam pacis.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. De cælo véniet Dominátor Dóminus, et in manu eius honor et impérium.
Canticum: Benedictus {Antiphon aus dem Proprium des Herrenjahres}
Ant. Vom Himmel wird kommen * der Gebieter und Herr, und in seiner Hand sind Majestät und Herrscherwürde.
Gesang des Zacharias
Lk 1,68-79
1:68 Gepriesen sei der Herr, Gott Israels, * denn er besucht uns und vollzieht die Rettung seines Volkes.
1:69 Und er errichtet eine Heilsburg uns * im Spross aus dem Geschlechte seines Knechtes David.
1:70 Wie er es durch den Mund der Heiligen gesagt, * der in der Vorzeit uns belehrenden Propheten,
1:71 Zum Schutz vor unsern Feinden all, * und vor der Knechtschaft aller unsrer Hasser.
1:72 Er übt an unsern Vätern nun Barmherzigkeit * und hat sein heil'ges Bündnis im Gedächtnis;
1:73 Den Eid, den er geschworen unserm Vater Abraham, * er würd die Gnad uns geben,
1:74 Dass wir ganz ohne Furcht, aus unsrer Feinde Hand befreit, * ihm dienen dürften.
1:75 In Wonne und in höchstem Glück vor ihm * durch alle Tage unsres Lebens.
1:76 Und du, o Kind, Prophet des Allerhöchsten heißest du, * du sollst dem Herrn vorangehen, und den Weg bereiten,
1:77 Damit von seinem Retter Kund' erhält sein Volk, * dass ihm vergeben werden seine Sünden,
1:78 Durch unsres Gott's erbarmungsvolles Herz, * mit dem er uns begnadigt, da er für uns aufgeht aus des Himmels Höhe,
1:79 Um Seligkeit zu bringen denen, die im Elend weilen und in Todesnacht, * dadurch, dass fest du hinstellst unsre Füße auf den Weg zum Heile.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Vom Himmel wird kommen der Gebieter und Herr, und in seiner Hand sind Majestät und Herrscherwürde.
Preces Feriales{omittitur}
Preces feriales{werden ausgelassen}
Oratio {ex Proprio de Tempore}
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
Orémus.
Excita, Dómine, corda nostra ad præparándas Unigéniti tui vias: ut, per eius advéntum, purificátis tibi méntibus servíre mereámur:
Qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.

Commemoratio S. Melchiadis Papæ et Martyris
Ant. Qui odit ánimam suam in hoc mundo, in vitam ætérnam custódit eam.

℣. Iustus ut palma florébit.
℟. Sicut cedrus Líbani multiplicábitur.

Orémus.
Gregem tuum, Pastor ætérne, placátus inténde: et, per beátum Melchíadem Mártyrem tuum atque Summum Pontíficem, perpétua protectióne custódi; quem totíus Ecclésiæ præstitísti esse pastórem.
Per Dóminum nostrum Iesum Christum, Fílium tuum: qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
Oration {aus dem Proprium des Herrenjahres}
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
Lasset uns beten.
Rege, o Herr, unsere Herzen an, daß sie für deinen Eingeborenen den Weg bereit halten, damit wir infolge seiner Ankunft einen geläuterten Sinn bekommen und dir alsdann mit geläutertem Inneren dienen können.
Der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.

Kommemoration Hl. Melchiades, Papst und Martyrer
Ant. Wer sich selbst die Liebe versagt in diesem Leben, sichert sich für das ewige Leben.

℣. Es gedeiht der Gottesdiener wie die Palme.
℟. Entwickelt sich wie auf dem Libanon die Zeder.

Lasset uns beten.
Zu deiner Herde, ewiger Hirte, wende dich versöhnt: und bewahre sie durch den heiligen Martyrer und Papst Melchiades, den du der ganzen Kirche als Hirten vorgestellt hast, mit fortwährendem Schutze.
Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.
Conclusio
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
℣. Benedicámus Dómino.
℟. Deo grátias.
℣. Fidélium ánimæ per misericórdiam Dei requiéscant in pace.
℟. Amen.
Abschluß
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
℣. Singet Lob und Preis.
℟. Dank sei Gott, dem Herrn.
℣. Die Seelen der Gläubigen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.
℟. Amen.

Matutinum    Laudes
Prima    Tertia    Sexta    Nona
Vesperae    Completorium
Omnes    Plures    Appendix

OptionsSancta MissaOrdo

Versions
Tridentine - 1570
Tridentine - 1888
Tridentine - 1906
Divino Afflatu - 1939
Divino Afflatu - 1954
Reduced - 1955
Rubrics 1960 - 1960
Rubrics 1960 - 2020 USA
Monastic - 1617
Monastic - 1930
Monastic - 1963
Ordo Cisterciensis - 1951
Ordo Cisterciensis - Abbatia B.M.V. de Altovado
Ordo Praedicatorum - 1962
Language 2
Latin
English
Čeština
Čeština - Schaller
Dansk
Deutsch
Español
Français
Italiano
Magyar
Nederlands
Polski
Português
Latin-Bea
Polski-Newer
Votives
Hodie
Apostolorum
Evangelistarum
Unius Martyris Pontificis
Unius Martyris non Pontificis
Plurium Martyrum Pontificum
Plurium Martyrum non Pontificum
Confessoris Pontificis
Doctoris Pontificis
Plurium Confessorum Pontificum
Confessoris non Pontificis
Doctoris non Pontificis
Abbatis
Plurium Confessorum non Pontificum
Unius Virginis Martyris
Unius Virginis tantum
Plurium Virginum Martyrum
Unius non Virginis Martyris
Unius non Virginis nec Martyris
Plurium non Virginum Martyrum
Dedicationis Ecclesiae
Officium defunctorum
Beata Maria in Sabbato
Beatae Mariae Virginis
Officium parvum Beatae Mariae Virginis

VersionsCreditsDownloadRubricsTechnicalHelp