Feria II infra Hebdomadam II Adventus ~ III. classis

Divinum Officium Rubrics 1960 - 2020 USA

12-10-2018

Ad Vesperas

Incipit
℣. Deus in adiutórium meum inténde.
℟. Dómine, ad adiuvándum me festína.
Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Allelúia.
Eröffnung
℣. O Gott, komm mir zu Hilfe.
℟. Herr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
Wie es war im Anfang, so auch jetzt * und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Alleluja.
Psalmi {Psalmi & antiphonæ ex Psalterio secundum diem}
Ant. Inclinávit Dóminus * aurem suam mihi.
Psalmus 114 [1]
114:1 Diléxi, quóniam exáudiet Dóminus * vocem oratiónis meæ.
114:2 Quia inclinávit aurem suam mihi: * et in diébus meis invocábo.
114:3 Circumdedérunt me dolóres mortis: * et perícula inférni invenérunt me.
114:4 Tribulatiónem et dolórem invéni: * et nomen Dómini invocávi.
114:5 O Dómine, líbera ánimam meam: * miséricors Dóminus, et iustus, et Deus noster miserétur.
114:6 Custódiens párvulos Dóminus: * humiliátus sum, et liberávit me.
114:7 Convértere, ánima mea, in réquiem tuam: * quia Dóminus benefécit tibi.
114:8 Quia erípuit ánimam meam de morte: * óculos meos a lácrimis, pedes meos a lapsu.
114:9 Placébo Dómino * in regióne vivórum.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Inclinávit Dóminus aurem suam mihi.
Psalmen {Psalmen und Antiphonen aus dem Psalterium, für den Wochentag}
Ant. Es hat der Herr zugeneigt * sein Ohr mir.
Psalm 114 [1]
114:1 Diléxi, quóniam exáudiet Dóminus * vocem oratiónis meæ.
114:2 Quia inclinávit aurem suam mihi: * et in diébus meis invocábo.
114:3 Circumdedérunt me dolóres mortis: * et perícula inférni invenérunt me.
114:4 Tribulatiónem et dolórem invéni: * et nomen Dómini invocávi.
114:5 O Dómine, líbera ánimam meam: * miséricors Dóminus, et justus, et Deus noster miserétur.
114:6 Custódiens párvulos Dóminus: * humiliátus sum, et liberávit me.
114:7 Convértere, ánima mea, in réquiem tuam: * quia Dóminus benefécit tibi.
114:8 Quia erípuit ánimam meam de morte: * óculos meos a lácrimis, pedes meos a lapsu.
114:9 Placébo Dómino * in regióne vivórum.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Es hat der Herr zugeneigt sein Ohr mir.
Ant. Vota mea * Dómino reddam coram omni pópulo eius.
Psalmus 115 [2]
115:1 Crédidi, propter quod locútus sum: * ego autem humiliátus sum nimis.
115:2 Ego dixi in excéssu meo: * Omnis homo mendax.
115:3 Quid retríbuam Dómino, * pro ómnibus, quæ retríbuit mihi?
115:4 Cálicem salutáris accípiam: * et nomen Dómini invocábo.
115:5 Vota mea Dómino reddam coram omni pópulo eius: * pretiósa in conspéctu Dómini mors sanctórum eius:
115:7 O Dómine, quia ego servus tuus: * ego servus tuus, et fílius ancíllæ tuæ.
115:8 Dirupísti víncula mea: * tibi sacrificábo hóstiam laudis, et nomen Dómini invocábo.
115:9 Vota mea Dómino reddam in conspéctu omnis pópuli eius: * in átriis domus Dómini, in médio tui, Ierúsalem.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Vota mea Dómino reddam coram omni pópulo eius.
Ant. Die Gefühle meines Innern * will ich dir, o Herr, kundtun vor deinem ganzen Volke.
Psalm 115 [2]
115:1 Wenn ich auf jemanden hofft', und drum zu ihm klagte laut: * „Ach, viel zu tief bin ich im Elend“,
115:2 Ach, dann muss sehen ich in meiner Seelenangst: „Mich lügen an alle Menschen.“
115:3 Jedoch was soll ich bieten dir, o Herr, * für alles das, was du mir hast geboten?
115:4 Den heil'gen Kelch ergreife ich, * Herr, deiner Majestät zu Ehren.
115:5 Mein Opfer bring ich dir, o Herr, * vor deinem ganzen Volke.
Gar teuer wird's bei dir, Herr, eingeschätzt, * wenn deine Diener sterben.
115:6 O Herr, auch ich bin ja dein Knecht, * dein Knecht bin ich und dir als Sprössling deiner Magd leibeigen.
115:7 Drum hast du gesprengt meine Ketten; * dir bringe ich das Dankopfer nun, und rufe den Namen des Herrn an.
115:8 Was ich versprochen, Herr, entrichte ich vor deinem ganzen Volk; * in deines Hauses Hallen, Herr, Jerusalem, in deiner Mitte.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Die Gefühle meines Innern will ich dir, o Herr, kundtun vor deinem ganzen Volke.
Ant. Clamávi * et Dóminus exaudívit me.
Psalmus 119 [3]
119:1 Ad Dóminum cum tribulárer clamávi: * et exaudívit me.
119:2 Dómine, líbera ánimam meam a lábiis iníquis, * et a lingua dolósa.
119:3 Quid detur tibi, aut quid apponátur tibi * ad linguam dolósam?
119:4 Sagíttæ poténtis acútæ, * cum carbónibus desolatóriis.
119:5 Heu mihi, quia incolátus meus prolongátus est: habitávi cum habitántibus Cedar: * multum íncola fuit ánima mea.
119:7 Cum his, qui odérunt pacem, eram pacíficus: * cum loquébar illis, impugnábant me gratis.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Clamávi et Dóminus exaudívit me.
Ant. Wenn ich ruf zu dir, * o Herr, pflegst du mich zu erhören.
Psalm 119 [3]
119:1 Wenn ich zum Herrn in meinem Elend rufe, * pflegt er mich zu erhören.
119:2 O Herr, befrei mich also vor den Reden meiner Quäler, * und vor den bissigen Zungen.
119:3 Wie soll man's euch vergelten oder was euch antun, * ihr bissigen Zungen?
119:4 Die ihr den spitzen Kriegerpfeilen gleichet, * und glühendem Kohlenfeuer!
119:5 Groß ist mein Weh, daß mein Gefangensein so lange dauert, daß ich hierbleiben muß bei diesen Wilden. * Gar lange werd ich festgehalten,
119:7 bei denen, die den Frieden hassen. Ich lebe gern in Frieden; * doch wenn ich nur ein Wort zu ihnen rede, feinden sie mich an ganz grundlos.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Wenn ich ruf zu dir, o Herr, pflegst du mich zu erhören.
Ant. Auxílium meum * a Dómino, qui fecit cælum et terram.
Psalmus 120 [4]
120:1 Levávi óculos meos in montes, * unde véniet auxílium mihi.
120:2 Auxílium meum a Dómino, * qui fecit cælum et terram.
120:3 Non det in commotiónem pedem tuum: * neque dormítet qui custódit te.
120:4 Ecce, non dormitábit neque dórmiet, * qui custódit Israël.
120:5 Dóminus custódit te, Dóminus protéctio tua, * super manum déxteram tuam.
120:6 Per diem sol non uret te: * neque luna per noctem.
120:7 Dóminus custódit te ab omni malo: * custódiat ánimam tuam Dóminus.
120:8 Dóminus custódiat intróitum tuum, et éxitum tuum: * ex hoc nunc, et usque in sǽculum.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Auxílium meum a Dómino, qui fecit cælum et terram.
Ant. Meine Hilfe * kommt von der Majestät des Herrn, der gemacht den Himmel und die Erde.
Psalm 120 [4]
120:1 Ich hebe meine Augen zu den Bergen, * ob mir von dort kommt eine Hilfe.
120:2 Vom Herrn erwarte ich die mir so nöt'ge Hilfe, * von dem, der Himmel und die Erde hat geschaffen.
120:3 Nicht läßt er meinen Fuß zum Straucheln kommen, * denn nie schläft ein mein Wächter.
120:4 Er schläft ja nicht und schlummert niemals, * der Israel bewachet.
120:5 Der Herr bewachet dich, der Herr, der überdacht dich, * er steht zu deiner Rechten.
120:6 Die Sonnenglut soll dir nicht wehe tun am Tage, * noch in der Nacht der Mondschein.
120:7 Der Herr beschützet dich vor allem Schaden, * der Herr ist meines Lebens Wächter.
120:8 Der Herr bewacht dich, wo du nur hineingehst und wenn du hinausgehst, * jetzt immer und zu ew'gen Zeiten.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Meine Hilfe kommt von der Majestät des Herrn, der gemacht den Himmel und die Erde.
Ant. Lætátus sum * in his, quæ dicta sunt mihi.
Psalmus 121 [5]
121:1 Lætátus sum in his, quæ dicta sunt mihi: * In domum Dómini íbimus.
121:2 Stantes erant pedes nostri, * in átriis tuis, Ierúsalem.
121:3 Ierúsalem, quæ ædificátur ut cívitas: * cuius participátio eius in idípsum.
121:4 Illuc enim ascendérunt tribus, tribus Dómini: * testimónium Israël ad confiténdum nómini Dómini.
121:5 Quia illic sedérunt sedes in iudício, * sedes super domum David.
121:6 Rogáte quæ ad pacem sunt Ierúsalem: * et abundántia diligéntibus te:
121:7 Fiat pax in virtúte tua: * et abundántia in túrribus tuis.
121:8 Propter fratres meos, et próximos meos, * loquébar pacem de te:
121:9 Propter domum Dómini, Dei nostri, * quæsívi bona tibi.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Lætátus sum in his, quæ dicta sunt mihi.
Ant. Wie freu'n wir uns, * wenn man uns meldet: Zum Haus des Herrn lasst uns nun pilgern.
Psalm 121 [5]
121:1 Wie freu'n wir uns, wenn man uns meldet: „Zum Haus des Herrn laßt uns nun pilgern.“
121:2 Nun stehen unsre Füße, * Jerusalem, auf deinen Plätzen!
121:3 Jerusalem, o prächtig aufgebaute Stadt du, * wie herrlich schließt ein Bau sich an den andern.
121:4 Hier kommen alle Stämme aus dem Gottesvolk zusammen, * nach Israels Gesetz, um Gottes Majestät zu preisen.
121:5 Hier sind ja auch die Sitze der Verwaltung, * der Thron für die Familie Davids.
121:6 O wünscht doch: „Alles Glück sei dir, Jerusalem, beschieden, * und reichster Segen deinen Freunden.
121:7 Es herrsche Glück in deinen Mauern, * und Wohlstand sei in deinen Häusern.
121:8 Wo ich hier meine Brüder, meine Freunde seh, * ruf ich: 'Sei gesegnet!'
121:9 Im Anblick der Behausung unsres Herrn und Gottes, * da wünsch ich: 'Sei stets glücklich!'“
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Wie freu'n wir uns, wenn man uns meldet: Zum Haus des Herrn lasst uns nun pilgern.
Capitulum Hymnus Versus {ex Psalterio secundum diem}
Gen 49:10
Non auferétur sceptrum de Iuda, et dux de fémore eius, donec véniat qui mitténdus est; et ipse erit exspectátio géntium.
℟. Deo grátias.

Hymnus
Creátor alme síderum,
Ætérna lux credéntium,
Iesu, Redémptor ómnium,
Inténde votis súpplicum.

Qui dǽmonis ne fráudibus
Períret orbis, ímpetu
Amóris actus, lánguidi
Mundi medéla factus es.

Commúne qui mundi nefas
Ut expiáres, ad crucem
E Vírginis sacrário
Intácta prodis víctima.

Cuius potéstas glóriæ
Noménque cum primum sonat,
Et cǽlites et ínferi
Treménte curvántur genu.

Te deprecámur últimæ
Magnum diéi Iúdicem,
Armis supérnæ grátiæ
Defénde nos ab hóstibus.

Virtus, honor, laus, glória
Deo Patri cum Fílio,
Sancto simul Paráclito,
In sæculórum sǽcula.
Amen.

℣. Roráte, cæli, désuper, et nubes pluant iustum.
℟. Aperiátur terra, et gérminet Salvatórem.
Kapitel Hymnus Versikel {aus dem Psalterium, für den Wochentag}
Gen 49,10
Es wird das Königtum von Juda nicht weichen und den Königsstab nicht von seinen Sprossen, bis der kommt, der gesandt werden soll; und er wird der sein, auf den die Völker harren.
℟. Dank sei Gott.

Hymnus
O Herr, der du gemacht das All,
Der Gläub'gen ewig selig Licht,
Der du erhebst uns aus dem Fall,
Verschmähe unser Flehen nicht.

Der du, dass nicht die Welt durch List
des Satans ganz zugrunde geht,
Von Huld gerührt, gekommen bist,
Dass aus dem Elend sie ersteht;

Der du das bitt're Menschheitslos
Bedauernd, zu dem Kreuzesstamm
Aufsteigend aus der Jungfrau Schoß,
Trittst unter uns als Opferlamm;

Vor dessen Größe, Würde, Macht
Und Namen alles, was da lebt,
Der Himmel und die Höllenmacht,
Die Knie beugt und furchtsam bebt;

Dich, Richter einst am jüngsten Tag,
Dich fleh'n wir an voll Andachtsglut,
Nimm uns, dass nicht die ew'ge Plag',
Werd' unser Los, in deine Hut.

Rühmt alle nun und lobt und preist
Die heiligste Dreifaltigkeit,
Den Vater, Sohn und Heil'gen Geist
Von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.

℣. Tauet, ihr Himmel, von oben, ihr Wolken, regnet den Gerechten.
℟. Es öffne sich die Erde und sprosse den Heiland hervor.
Canticum: Magnificat {Antiphona ex Proprio de Tempore}
Ant. Ecce véniet Rex * Dóminus terræ, et ipse áuferet iugum captivitátis nostræ.
Canticum B. Mariæ Virginis
Luc. 1:46-55
1:46 Magníficat * ánima mea Dóminum.
1:47 Et exsultávit spíritus meus: * in Deo, salutári meo.
1:48 Quia respéxit humilitátem ancíllæ suæ: * ecce enim ex hoc beátam me dicent omnes generatiónes.
1:49 Quia fecit mihi magna qui potens est: * et sanctum nomen eius.
1:50 Et misericórdia eius, a progénie in progénies: * timéntibus eum.
1:51 Fecit poténtiam in brácchio suo: * dispérsit supérbos mente cordis sui.
1:52 Depósuit poténtes de sede: * et exaltávit húmiles.
1:53 Esuriéntes implévit bonis: * et dívites dimísit inánes.
1:54 Suscépit Israël púerum suum: * recordátus misericórdiæ suæ.
1:55 Sicut locútus est ad patres nostros: * Ábraham, et sémini eius in sǽcula.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Ecce véniet Rex Dóminus terræ, et ipse áuferet iugum captivitátis nostræ.
Canticum: Magnificat {Antiphon aus dem Proprium des Herrenjahres}
Ant. Seht, es kommt der König, * der Herr der Erde, und er wird von uns das Joch unserer Knechtschaft wegnehmen.
Gesang der seligen Jungfrau Maria
Lk 1,46-55
1:46 Es preist in höchster Freud' * den Herrgott meine Seele.
1:47 Und überglücklich hüpft mein Geist, * versenkt in Gott, dem Urquell meines Glückes.
1:48 Ja, gnädig hat er sich erwiesen seiner winz'gen Magd, * ich seh schon, wie deshalb mich preisen werden sämtliche Geschlechter.
1:49 Ja, Großes hat an mir gewirkt er, der so mächtig ist, * und dessen Majestät so heilig.
1:50 Ja, seine Huld bewährt sich allezeit * an allen seinen treuen Dienern.
1:51 Gewalt'ges leistet er mit seinem Arm; * jagt auseinander alle, die im Herzen stolz sind.
1:52 Die Mächtigsten stürzt er vom Thron * und setzt darauf die Kleinen.
1:53 Die Ärmsten überschüttet er mit Glück, * die Reichen schickt er weg als Bettler.
1:54 Er wird nun Retter seinem ihm als Knecht gehör'gen Volk, * zeigt, dass er im Gedächtnis aufbewahrt hat sein Erbarmen,
1:55 Gemäß dem unsern Vätern einst gegeb'nen Wort, * für Abraham und dessen Kinderschar auf ew'ge Zeiten.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Seht, es kommt der König, der Herr der Erde, und er wird von uns das Joch unserer Knechtschaft wegnehmen.
Preces Feriales{omittitur}
Preces feriales{werden ausgelassen}
Oratio {ex Proprio de Tempore}
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
Orémus.
Excita, Dómine, corda nostra ad præparándas Unigéniti tui vias: ut, per eius advéntum, purificátis tibi méntibus servíre mereámur:
Qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
Oration {aus dem Proprium des Herrenjahres}
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
Lasset uns beten.
Rege, o Herr, unsere Herzen an, daß sie für deinen Eingeborenen den Weg bereit halten, damit wir infolge seiner Ankunft einen geläuterten Sinn bekommen und dir alsdann mit geläutertem Inneren dienen können.
Der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.
Conclusio
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
℣. Benedicámus Dómino.
℟. Deo grátias.
℣. Fidélium ánimæ per misericórdiam Dei requiéscant in pace.
℟. Amen.
Abschluß
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
℣. Singet Lob und Preis.
℟. Dank sei Gott, dem Herrn.
℣. Die Seelen der Gläubigen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.
℟. Amen.

Matutinum    Laudes
Prima    Tertia    Sexta    Nona
Vesperae    Completorium
Omnes    Plures    Appendix

OptionsSancta MissaOrdo

Versions
Tridentine - 1570
Tridentine - 1888
Tridentine - 1906
Divino Afflatu - 1939
Divino Afflatu - 1954
Reduced - 1955
Rubrics 1960 - 1960
Rubrics 1960 - 2020 USA
Monastic - 1617
Monastic - 1930
Monastic - 1963
Ordo Cisterciensis - 1951
Ordo Cisterciensis - Abbatia B.M.V. de Altovado
Ordo Praedicatorum - 1962
Language 2
Latin
English
Čeština
Čeština - Schaller
Dansk
Deutsch
Español
Français
Italiano
Magyar
Nederlands
Polski
Português
Latin-Bea
Polski-Newer
Votives
Hodie
Apostolorum
Evangelistarum
Unius Martyris Pontificis
Unius Martyris non Pontificis
Plurium Martyrum Pontificum
Plurium Martyrum non Pontificum
Confessoris Pontificis
Doctoris Pontificis
Plurium Confessorum Pontificum
Confessoris non Pontificis
Doctoris non Pontificis
Abbatis
Plurium Confessorum non Pontificum
Unius Virginis Martyris
Unius Virginis tantum
Plurium Virginum Martyrum
Unius non Virginis Martyris
Unius non Virginis nec Martyris
Plurium non Virginum Martyrum
Dedicationis Ecclesiae
Officium defunctorum
Beata Maria in Sabbato
Beatae Mariae Virginis
Officium parvum Beatae Mariae Virginis

VersionsCreditsDownloadRubricsTechnicalHelp