Feria Quinta in Cena Domini ~ Feria privilegiata

Divinum Officium Tridentine - 1906

04-18-2019

Ad Laudes

Incipit {specialis}
secreto
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Ave María, grátia plena; Dóminus tecum: benedícta tu in muliéribus, et benedíctus fructus ventris tui Jesus. Sancta María, Mater Dei, ora pro nobis peccatóribus, nunc et in hora mortis nostræ. Amen.
Eröffnung {eigen}
secreto
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade: Der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.
Psalmi {Psalmi & antiphonæ ex Proprio de Tempore}
Ant. Justificéris, Dómine, * in sermónibus tuis, et vincas cum judicáris.
Psalmus 50 [1]
50:3 Miserére mei, Deus, * secúndum magnam misericórdiam tuam.
50:3 Et secúndum multitúdinem miseratiónum tuárum, * dele iniquitátem meam.
50:4 Ámplius lava me ab iniquitáte mea: * et a peccáto meo munda me.
50:5 Quóniam iniquitátem meam ego cognósco: * et peccátum meum contra me est semper.
50:6 Tibi soli peccávi, et malum coram te feci: * ut justificéris in sermónibus tuis, et vincas cum judicáris.
50:7 Ecce enim, in iniquitátibus concéptus sum: * et in peccátis concépit me mater mea.
50:8 Ecce enim, veritátem dilexísti: * incérta et occúlta sapiéntiæ tuæ manifestásti mihi.
50:9 Aspérges me hyssópo, et mundábor: * lavábis me, et super nivem dealbábor.
50:10 Audítui meo dabis gáudium et lætítiam: * et exsultábunt ossa humiliáta.
50:11 Avérte fáciem tuam a peccátis meis: * et omnes iniquitátes meas dele.
50:12 Cor mundum crea in me, Deus: * et spíritum rectum ínnova in viscéribus meis.
50:13 Ne proícias me a fácie tua: * et spíritum sanctum tuum ne áuferas a me.
50:14 Redde mihi lætítiam salutáris tui: * et spíritu principáli confírma me.
50:15 Docébo iníquos vias tuas: * et ímpii ad te converténtur.
50:16 Líbera me de sanguínibus, Deus, Deus salútis meæ: * et exsultábit lingua mea justítiam tuam.
50:17 Dómine, lábia mea apéries: * et os meum annuntiábit laudem tuam.
50:18 Quóniam si voluísses sacrifícium, dedíssem útique: * holocáustis non delectáberis.
50:19 Sacrifícium Deo spíritus contribulátus: * cor contrítum, et humiliátum, Deus, non despícies.
50:20 Benígne fac, Dómine, in bona voluntáte tua Sion: * ut ædificéntur muri Jerúsalem.
50:21 Tunc acceptábis sacrifícium justítiæ, oblatiónes, et holocáusta: * tunc impónent super altáre tuum vítulos.
Gloria omittitur
Ant. Justificéris, Dómine, in sermónibus tuis, et vincas cum judicáris.
Psalmen {Psalmen und Antiphonen aus dem Proprium des Herrenjahres}
Ant. Du, o Herr, wirst gerecht befunden werden * in deinen Worten und den Sieg erhalten, wenn man über dich urteilt!
Psalm 50 [1]
50:3 O sei doch gnädig mir, o Gott, * der du so groß bist an Erbarmen.
50:3 Und da unendlich deine Huld, * so tilge doch in mir die Sünde.
50:4 O wasch und wasche mich von meinem Schmutz, * bis du mich von der Sünde rein machst.
50:5 Jetzt seh ich erst, was Schlimmes ich getan; * und meine Sünde steht mir schreckhaft stets vor Augen.
50:6 Vor dir allein bin ich schuldig geworden und habe, was dich kränkt, getan, * so kannst du gnädig sein in deinem Urteil, da du Recht behältst bei allen, die dich richten könnten.
50:7 Du weißt ja doch, dass ich in Sünden kam zur Welt; * als Sünder schon hat mich empfangen meine Mutter.
50:8 Ich weiß, wie gern dein Wort du hältst; * zukünftige, geheimnisvolle Pläne deiner Weisheit hast du mir doch angekündigt.
50:9 Spreng mit dem Ysopbüschel mein Aussatz, dass als rein ich gelt; * dann wasch mich, bis ich reiner als der Schnee bin.
50:10 Sag meinen Ohren doch ein liebes Trosteswort, * und gleich aufhüpfen werden meine so zerschlagenen Glieder.
50:11 Wend ab dein Angesicht von meiner Sünd', * bis alle Missetat in mir du tilgst.
50:12 Ein reines Herz erschaff in mir, o Gott, * und neuen rechten Sinn leg in die Brust mir.
50:13 O wirf mich ganz nicht weg von deinem Angesicht, * und die von dir erhalt'ne Würde nimm nicht weg mir.
50:14 Gib wieder auch den Ehrenplatz in deinem Heilsplan mir, * bestät'ge mir den früher zugesagten Vorzug.
50:15 Den Sündern will ich zeigen jetzt, wie dein Gebot man hält; * so dass die Übeltäter sich zu dir bekehren.
50:16 Bring mich aus allem Greuel, Gott, o du mein einz'ges Gut, o Gott, * dann wird im Jubel meine Seele deine Huld besingen.
50:17 O Herr, so öffne doch die Lippen mir, * dann kann mein Mund dein Lob verkünden.
50:18 Gewiss! Wenn Opfer du verlangst, die gäb ich gern; * doch selbst die feierlichsten Opfer reichen nicht, dich zu versöhnen.
50:19 Das liebste Opfer ist bei Gott ein Geist mit Schmerz erfüllt; * ein Herz, das recht zerknirscht und reuig ist, wirst du, o Herr, nie von dir weisen.
50:20 O segne auch in deiner Huld den Sionsberg, * dass doch Jerusalem neu aufgebaut wird.
50:21 Dann sollst du Opfer haben, Speiseopfer und Brandopfer, wie sie dein Gesetz befiehlt, * dann wird man Opfergaben dir auf den Altar in Menge bringen.
Kein Die Ehre sei dem Vater
Ant. Du, o Herr, wirst gerecht befunden werden in deinen Worten und den Sieg erhalten, wenn man über dich urteilt!
Ant. Dóminus * tamquam ovis ad víctimam ductus est, et non apéruit os suum.
Psalmus 89 [2]
89:1 Dómine, refúgium factus es nobis: * a generatióne in generatiónem.
89:2 Priúsquam montes fíerent, aut formarétur terra et orbis: * a sǽculo et usque in sǽculum tu es, Deus.
89:3 Ne avértas hóminem in humilitátem: * et dixísti: Convertímini, fílii hóminum.
89:4 Quóniam mille anni ante óculos tuos, * tamquam dies hestérna, quæ prætériit,
89:5 Et custódia in nocte, * quæ pro níhilo habéntur, eórum anni erunt.
89:6 Mane sicut herba tránseat, mane flóreat, et tránseat: * véspere décidat, indúret et aréscat.
89:7 Quia defécimus in ira tua, * et in furóre tuo turbáti sumus.
89:8 Posuísti iniquitátes nostras in conspéctu tuo: * sǽculum nostrum in illuminatióne vultus tui.
89:9 Quóniam omnes dies nostri defecérunt: * et in ira tua defécimus.
89:9 Anni nostri sicut aránea meditabúntur: * dies annórum nostrórum in ipsis, septuagínta anni.
89:10 Si autem in potentátibus, octogínta anni: * et ámplius eórum, labor et dolor.
89:10 Quóniam supervénit mansuetúdo: * et corripiémur.
89:11 Quis novit potestátem iræ tuæ: * et præ timóre tuo iram tuam dinumeráre?
89:12 Déxteram tuam sic notam fac: * et erudítos corde in sapiéntia.
89:13 Convértere, Dómine, úsquequo? * et deprecábilis esto super servos tuos.
89:14 Repléti sumus mane misericórdia tua: * et exsultávimus, et delectáti sumus ómnibus diébus nostris.
89:15 Lætáti sumus pro diébus, quibus nos humiliásti: * annis, quibus vídimus mala.
89:16 Réspice in servos tuos, et in ópera tua: * et dírige fílios eórum.
89:17 Et sit splendor Dómini, Dei nostri, super nos, et ópera mánuum nostrárum dírige super nos: * et opus mánuum nostrárum dírige.
Gloria omittitur
Ant. Dóminus tamquam ovis ad víctimam ductus est, et non apéruit os suum.
Ant. Der Herr * ward wie ein Lamm zur Schlachtbank geführt, und er öffnete seinen Mund nicht.
Psalm 89 [2]
89:1 O Herr, du bist doch unsere Zuflucht * von Geschlecht zu Geschlecht.
89:2 Der du, bevor die Berge standen, und bevor die Erde und die ganze Welt gebildet wurde, * von Ewigkeit und bis in Ewigkeit, o Gott, hast deine Dauer;
89:3 Lass doch das ganze Volk zum Staub nicht werden, * selbst wenn du auch verordnet: "Kehrt zurück, woher ihr seid, ihr aus dem Staub Gemachten!"
89:4 Ach, tausend Jahre sind vor deinen Augen * wie der Tag von gestern, der vorbei ist,
89:5 Und wie eine Wache in der Nacht, * als nichts dagegen muss doch gelten, was wir an Jahren haben.
89:6 Wir sind wie Gras, das morgens sprosst hervor, das morgens aufgeht und emporschießt, * am Abend schlaff und welk wird und vertrocknet.
89:7 Ach, grad so sinken wir dahin in deinem Zorne, * bei diesem deinem Grimme müssen wir all unseren Halt verlieren.
89:8 Wenn du dir hältst vor Augen unsere Missetaten, * wenn unser Leben du mit deinem Blick durchleuchtest,
89:9 Dann freilich muss das Leben uns entschwinden, * bei diesem deinem Zorne müssen wir zugrunde gehen.
89:9 Die Dauer unsres Lebens wird bewertet wie das Gewebe einer Spinne: * Die Dauer unseres Lebens, alles eingeschlossen, ist nur siebzig Jahre.
89:10 Und wenn es hochkommt, achtzig Jahre: * davon die meisten Mühsal nur und Elend.
89:10 Dann kommt das Siechtum, * dann werden wir dahingerafft vom Tode.
89:11 Wer kann wohl deines Grimmes Heftigkeit noch richtig finden? * und richtig finden, auch wenn er dir noch so treu ist, deine Zornglut?
89:12 Schenk uns die Lebensdauer, die uns zukommt, so wird man's erkennen * wie wir gelehrigen Herzens und voll Weisheit werden.
89:13 Ach, ändere dein Verhalten, Herr, wie lange soll es noch dauern? * Lass endlich dich zur Gnade stimmen gegen deine Knechte.
89:14 Wir müssten gleich die Fülle deiner Huld erfahren, * dann könnten wir frohlocken und uns freuen alle Tage unsres Lebens.
89:15 Wir könnten uns dann freuen zum Erlass für all die Tage, wo du uns gezüchtigt, * für all die Jahre, wo wir Bitterkeit erfahren.
89:16 So schau hernieder doch auf deine Knechte, und auf deine Werke, * und leite ihre Kinder.
89:17 Es leuchte die Huld des Herrn, unseres Gottes, nun über uns, und hilf durch deinen Beistand uns die Werke unserer Hände recht zu machen, * ja segne das, was unsere Hände auszuführen haben.
Kein Die Ehre sei dem Vater
Ant. Der Herr ward wie ein Lamm zur Schlachtbank geführt, und er öffnete seinen Mund nicht.
Ant. Contrítum est * cor meum in médio mei, contremuérunt ómnia ossa mea.
Psalmus 62 [3]
62:2 Deus, Deus meus, * ad te de luce vígilo.
62:2 Sitívit in te ánima mea, * quam multiplíciter tibi caro mea.
62:3 In terra desérta, et ínvia, et inaquósa: * sic in sancto appárui tibi, ut vidérem virtútem tuam, et glóriam tuam.
62:4 Quóniam mélior est misericórdia tua super vitas: * lábia mea laudábunt te.
62:5 Sic benedícam te in vita mea: * et in nómine tuo levábo manus meas.
62:6 Sicut ádipe et pinguédine repleátur ánima mea: * et lábiis exsultatiónis laudábit os meum.
62:7 Si memor fui tui super stratum meum, in matutínis meditábor in te: * quia fuísti adjútor meus.
62:8 Et in velaménto alárum tuárum exsultábo, adhǽsit ánima mea post te: * me suscépit déxtera tua.
62:10 Ipsi vero in vanum quæsiérunt ánimam meam, introíbunt in inferióra terræ: * tradéntur in manus gládii, partes vúlpium erunt.
62:12 Rex vero lætábitur in Deo, laudabúntur omnes qui jurant in eo: * quia obstrúctum est os loquéntium iníqua.
Ant. Mein Herz ist in meinem Innern gebrochen, * alle meine Gebeine zittern.
Psalm 62 [3]
62:1 O Gott, mein Gott, * nach dir späh ich beim früh'sten Morgenschimmer.
62:2 Es dürstet meine Seele heiß nach dir, * wie lechzt nach dir mein ganzes Wesen (62:3) In diesem wüsten, ungangbaren, wasserlosen Lande.
Wenn ich vor dir erscheine in dem Heiligtum, * um mich an deiner Macht und Größe zu erfreuen.
62:4 Dann geht mir dein Erbarmen über alle Lebensfreud', * wenn meine Lippen dich so richtig loben können.
62:5 So möcht' ich preisen dich mein Leben lang, * vor deiner Majestät die Hände falten.
62:6 Denn gleichsam mit dem besten Fett gesättigt wird dann stets mein Geist * und unter Jubel meiner Lippen singt mein Mund das Loblied.
62:7 Wo ich an dich auf diesem meinem Lager denken muss, * da spähe ich nach dir am frühsten Morgen.
62:8 Du bist auch hier ein Helfer mir, * Und zugedeckt mit deinen Flügeln hüpfe ich vor Freude.
62:9 Meine Seele hängt an dir sich fest, * mich hält umschlossen deine Rechte.
Die spüren nun nach meiner Seele ganz umsonst, * bis sie zur Totenwelt versinken.
Bis eine Beute sie des Schwerts, * und Fraß der Wüstenhunde werden.
62:10 Ich aber finde meine Freud' an dir, o Gott; es freuen sich mit mir auch alle, die mir treu geblieben sind; * daß ganz verstopft nun wird der Mund der Läst'rer.
Psalmus 66 [4]
66:2 Deus misereátur nostri, et benedícat nobis: * illúminet vultum suum super nos, et misereátur nostri.
66:3 Ut cognoscámus in terra viam tuam, * in ómnibus géntibus salutáre tuum.
66:4 Confiteántur tibi pópuli, Deus: * confiteántur tibi pópuli omnes.
66:5 Læténtur et exsúltent gentes: * quóniam júdicas pópulos in æquitáte, et gentes in terra dírigis.
66:6 Confiteántur tibi pópuli, Deus, confiteántur tibi pópuli omnes: * terra dedit fructum suum.
66:7 Benedícat nos Deus, Deus noster, benedícat nos Deus: * et métuant eum omnes fines terræ.
Gloria omittitur
Ant. Contrítum est cor meum in médio mei, contremuérunt ómnia ossa mea.
Psalm 66 [4]
66:2 Deus, misereátur nostri, et benedícat nobis: * illúminet vultum suum super nos, et misereátur nostri.
66:3 Ut cognoscámus in terra viam tuam, * in ómnibus géntibus salutáre tuum.
66:4 Confiteántur tibi pópuli, Deus: * confiteántur tibi pópuli omnes.
66:5 Læténtur et exsúltent gentes: * quóniam júdicas pópulos in æquitáte, et gentes in terra dírigis.
66:6 Confiteántur tibi pópuli, Deus, confiteántur tibi pópuli omnes: * terra dedit fructum suum.
66:7 Benedícat nos Deus, Deus noster, benedícat nos Deus: * et métuant eum omnes fines terræ.
Kein Die Ehre sei dem Vater
Ant. Mein Herz ist in meinem Innern gebrochen, alle meine Gebeine zittern.
Ant. Exhortátus es * in virtúte tua, et in refectióne sancta tua, Dómine.
Canticum Moysis [5]
Exod. 15:1-22
15:1 Cantémus Dómino: glorióse enim magnificátus est, * equum et ascensórem dejécit in mare.
15:2 Fortitúdo mea, et laus mea Dóminus, * et factus est mihi in salútem.
15:3 Iste Deus meus, et glorificábo eum: * Deus patris mei, et exaltábo eum.
15:4 Dóminus quasi vir pugnátor, Omnípotens nomen ejus. * Currus Pharaónis et exércitum ejus projécit in mare.
15:5 Elécti príncipes ejus submérsi sunt in Mari Rubro: * abýssi operuérunt eos, descendérunt in profúndum quasi lapis.
15:6 Déxtera tua, Dómine, magnificáta est in fortitúdine: déxtera tua, Dómine, percússit inimícum. * Et in multitúdine glóriæ tuæ deposuísti adversários tuos:
15:7 Misísti iram tuam, quæ devorávit eos sicut stípulam. * Et in spíritu furóris tui congregátæ sunt aquæ:
15:8 Stetit unda fluens, * congregátæ sunt abýssi in médio mari.
15:9 Dixit inimícus: Pérsequar et comprehéndam, * dívidam spólia, implébitur ánima mea:
15:10 Evaginábo gládium meum, * interfíciet eos manus mea.
15:11 Flavit spíritus tuus, et opéruit eos mare: * submérsi sunt quasi plumbum in aquis veheméntibus.
15:12 Quis símilis tui in fórtibus, Dómine? * quis símilis tui, magníficus in sanctitáte, terríbilis atque laudábilis, fáciens mirabília?
15:13 Extendísti manum tuam, et devorávit eos terra. * Dux fuísti in misericórdia tua pópulo quem redemísti:
15:14 Et portásti eum in fortitúdine tua, * ad habitáculum sanctum tuum.
15:15 Ascendérunt pópuli, et iráti sunt: * dolóres obtinuérunt habitatóres Philísthiim.
15:16 Tunc conturbáti sunt príncipes Edom, robústos Moab obtínuit tremor: * obriguérunt omnes habitatóres Chánaan.
15:17 Írruat super eos formído et pavor, * in magnitúdine brácchii tui:
15:18 Fiant immóbiles quasi lapis, donec pertránseat pópulus tuus, Dómine, * donec pertránseat pópulus tuus iste, quem possedísti.
15:19 Introdúces eos, et plantábis in monte hereditátis tuæ, * firmíssimo habitáculo tuo quod operátus es, Dómine:
15:20 Sanctuárium tuum, Dómine, quod firmavérunt manus tuæ. * Dóminus regnábit in ætérnum et ultra.
15:21 Ingréssus est enim eques Phárao cum cúrribus et equítibus ejus in mare: * et redúxit super eos Dóminus aquas maris:
15:22 Fílii autem Israël ambulavérunt per siccum * in médio ejus.
Gloria omittitur
Ant. Exhortátus es in virtúte tua, et in refectióne sancta tua, Dómine.
Ant. Durch deine Kraft * und deine heilige Erquickung hast du mich ermuntert, o Herr!
Canticum Moysis [5]
Exod. 15:1-22
15:1 Cantémus Dómino: glorióse enim magnificátus est, * equum et ascensórem dejécit in mare.
15:2 Fortitúdo mea, et laus mea Dóminus, * et factus est mihi in salútem.
15:3 Iste Deus meus, et glorificábo eum: * Deus patris mei, et exaltábo eum.
15:4 Dóminus quasi vir pugnátor, Omnípotens nomen ejus. * Currus Pharaónis et exércitum ejus projécit in mare.
15:5 Elécti príncipes ejus submérsi sunt in Mari Rubro: * abýssi operuérunt eos, descendérunt in profúndum quasi lapis.
15:6 Déxtera tua, Dómine, magnificáta est in fortitúdine: déxtera tua, Dómine, percússit inimícum. * Et in multitúdine glóriæ tuæ deposuísti adversários tuos:
15:7 Misísti iram tuam, quæ devorávit eos sicut stípulam. * Et in spíritu furóris tui congregátæ sunt aquæ:
15:8 Stetit unda fluens, * congregátæ sunt abýssi in médio mari.
15:9 Dixit inimícus: Pérsequar et comprehéndam, * dívidam spólia, implébitur ánima mea:
15:10 Evaginábo gládium meum, * interfíciet eos manus mea.
15:11 Flavit spíritus tuus, et opéruit eos mare: * submérsi sunt quasi plumbum in aquis veheméntibus.
15:12 Quis símilis tui in fórtibus, Dómine? * quis símilis tui, magníficus in sanctitáte, terríbilis atque laudábilis, fáciens mirabília?
15:13 Extendísti manum tuam, et devorávit eos terra. * Dux fuísti in misericórdia tua pópulo quem redemísti:
15:14 Et portásti eum in fortitúdine tua, * ad habitáculum sanctum tuum.
15:15 Ascendérunt pópuli, et iráti sunt: * dolóres obtinuérunt habitatóres Philísthiim.
15:16 Tunc conturbáti sunt príncipes Edom, robústos Moab obtínuit tremor: * obriguérunt omnes habitatóres Chánaan.
15:17 Irruat super eos formído et pavor, * in magnitúdine bráchii tui:
15:18 Fiant immóbiles quasi lapis, donec pertránseat pópulus tuus, Dómine, * donec pertránseat pópulus tuus iste, quem possedísti.
15:19 Introdúces eos, et plantábis in monte hereditátis tuæ, * firmíssimo habitáculo tuo quod operátus es, Dómine:
15:20 Sanctuárium tuum, Dómine, quod firmavérunt manus tuæ. * Dóminus regnábit in ætérnum et ultra.
15:21 Ingréssus est enim eques Phárao cum cúrribus et equítibus ejus in mare: * et redúxit super eos Dóminus aquas maris:
15:22 Fílii autem Israël ambulavérunt per siccum * in médio ejus.
Kein Die Ehre sei dem Vater
Ant. Durch deine Kraft und deine heilige Erquickung hast du mich ermuntert, o Herr!
Ant. Oblátus est * quia ipse vóluit, et peccáta nostra ipse portávit.
Psalmus 148 [6]
148:1 Laudáte Dóminum de cælis: * laudáte eum in excélsis.
148:2 Laudáte eum, omnes Ángeli ejus: * laudáte eum, omnes virtútes ejus.
148:3 Laudáte eum, sol et luna: * laudáte eum, omnes stellæ et lumen.
148:4 Laudáte eum, cæli cælórum: * et aquæ omnes, quæ super cælos sunt, laudent nomen Dómini.
148:5 Quia ipse dixit, et facta sunt: * ipse mandávit, et creáta sunt.
148:6 Státuit ea in ætérnum, et in sǽculum sǽculi: * præcéptum pósuit, et non præteríbit.
148:7 Laudáte Dóminum de terra, * dracónes, et omnes abýssi.
148:8 Ignis, grando, nix, glácies, spíritus procellárum: * quæ fáciunt verbum ejus:
148:9 Montes, et omnes colles: * ligna fructífera, et omnes cedri.
148:10 Béstiæ, et univérsa pécora: * serpéntes, et vólucres pennátæ:
148:11 Reges terræ, et omnes pópuli: * príncipes, et omnes júdices terræ.
148:12 Júvenes, et vírgines: senes cum junióribus laudent nomen Dómini: * quia exaltátum est nomen ejus solíus.
148:13 Conféssio ejus super cælum et terram: * et exaltávit cornu pópuli sui.
148:14 Hymnus ómnibus sanctis ejus: * fíliis Israël, pópulo appropinquánti sibi.
Ant. Er wird geopfert, * weil er selbst wollte, und er selbst trägt unsere Sünden.
Psalm 148 [6]
148:1 Lobt den Herrn, ihr in dem Himmel; * ja lobt ihn in den Höhen.
148:2 O lobt ihn, alle seine Engel; * o lobt ihn, alle seine Heeresscharen.
148:3 O lobt ihn, Mond und Sonne; * o lobt ihn, alle Sternleuchten.
148:4 O lobet ihn, ihr höchsten Himmelsräume, * und ihr Gewässer überm Himmel, lobt des Herrn erhab'nes Wesen.
148:5 Denn auf sein Wort ist alles das entstanden; * er gab den Wink, und alles war geschaffen.
148:6 Er hat es hingestellt auf ewig und für alle Zeiten; * er gab's Gesetz, daß nicht zugrunde gehe.
148:7 Lobt auch den Herrn, ihr von der Erde, * ihr großen Haie und ihr alle Meere.
148:8 Du Feuer, Hagel, Schnee und Eis, ihr Winde und ihr Stürme, * die ihr gehorchet seinem Worte.
148:9 Ihr Berge und ihr alle Hügel, * Bäume in den Gärten und ihr alle Wälder.
148:10 Du Wild und all Getier des Hauses, * ihr Kriecher und all ihr beschwingten Flieger.
148:11 Ihr Könige der Erde und ihr alle Völker, * ihr Fürsten und ihr alle Machthaber auf Erden.
148:12 Ihr Jünglinge und Jungfrauen, ihr Greise mit den Kindern, stimmt an dem Herrn ein Loblieb. * Denn über alles hoch erhaben ist seine Majestät allein da droben.
148:13 Sein Preis erfüll' den Himmel und die Erde, * er hat so groß gemacht den Segen seines Volkes.
148:14 Lob sind ihm schuldig alle seine Treuen, * die Kinder Israels, das Volk, das er in seiner Nähe zulässt.
Psalmus 149 [7]
149:1 Cantáte Dómino cánticum novum: * laus ejus in ecclésia sanctórum.
149:2 Lætétur Israël in eo, qui fecit eum: * et fílii Sion exsúltent in rege suo.
149:3 Laudent nomen ejus in choro: * in týmpano, et psaltério psallant ei:
149:4 Quia beneplácitum est Dómino in pópulo suo: * et exaltábit mansuétos in salútem.
149:5 Exsultábunt sancti in glória: * lætabúntur in cubílibus suis.
149:6 Exaltatiónes Dei in gútture eórum: * et gládii ancípites in mánibus eórum.
149:7 Ad faciéndam vindíctam in natiónibus: * increpatiónes in pópulis.
149:8 Ad alligándos reges eórum in compédibus: * et nóbiles eórum in mánicis férreis.
149:9 Ut fáciant in eis judícium conscríptum: * glória hæc est ómnibus sanctis ejus.
Psalm 149 [7]
149:1 Nun singt dem Herrn ein neues Lied, * sein Lob erschalle inmitten des ganzen Volkes.
149:2 Es zeigte seine Freude Israel an dem, der's Dasein ihm gewährt, * es mögen Sions Söhne jubeln über ihren König.
149:3 Sie mögen preisen seine Majestät im Reigentanz, * die Zymbeln und die Harfen ihm zu Ehren klingen lassen.
149:4 Es übt gar große Huld der Herr an seinem Volk, * er lässt zu neuem Wohlstand kommen die Bedrängten.
149:5 Drum juble dies sein Volk in höchster Freud', * es jauchze laut in seinen Zelten.
149:6 Wenn aber Gottes Lob aus ihren Kehlen schallt, * dann seien scharfe Schwerter auch in ihren Händen,
149:7 Um Zwang den Nationen anzutun, * und Völker sich zu unterwerfen,
149:8 Bis ihre Könige gefesselt sind, * und ihre Führer Eisenketten tragen.
149:9 So sollen sie vollziehen Gericht, wie es im heil'gen Buch geschrieben steht, * das soll der Ruhm sein aller seiner Heiligen.
Psalmus 150 [8]
150:1 Laudáte Dóminum in sanctis ejus: * laudáte eum in firmaménto virtútis ejus.
150:2 Laudáte eum in virtútibus ejus: * laudáte eum secúndum multitúdinem magnitúdinis ejus.
150:3 Laudáte eum in sono tubæ: * laudáte eum in psaltério, et cíthara.
150:4 Laudáte eum in týmpano, et choro: * laudáte eum in chordis, et órgano.
150:5 Laudáte eum in cýmbalis benesonántibus: laudáte eum in cýmbalis jubilatiónis: * omnis spíritus laudet Dóminum.
Gloria omittitur
Ant. Oblátus est quia ipse vóluit, et peccáta nostra ipse portávit.
Psalm 150 [8]
150:1 Lobt den Herrn in seinem Heiligtum, * lobt ihn auf seinem festgebauten Throne.
150:2 Lobt ihn ob seiner großen Macht; * lobt ihn, wie's zukommt seiner ungeheuren Größe.
150:3 Lobt ihn mit Trompetenschall, * lobt ihn mit Harfen und mit Zithern.
150:4 Lobt ihn mit Pauken und im Reigentanz, * lobt ihn mit Geigen und mit Flöten.
150:5 Lobt ihn im feierlichsten Zymbelklang, * lobt ihn mit jubelvollsten Zymbeln.
Was Atem hat, * das alles soll den Herrn nun loben.
Kein Die Ehre sei dem Vater
Ant. Er wird geopfert, weil er selbst wollte, und er selbst trägt unsere Sünden.
Versus (In loco Capituli)
℣. Homo pacis meæ, in quo sperávi.
℟. Qui edébat panes meos, ampliávit advérsum me supplantatiónem.
Versus (In loco Capituli)
℣. Mein Freund, dem ich vertraute.
℟. Mein Tischgenosse, hat die gegen mich geplante List verschlimmert.
Canticum Benedictus {Antiphona ex Proprio de Tempore}
Ant. Tráditor autem * dedit eis signum, dicens: Quem osculátus fúero, ipse est, tenéte eum.
Canticum Zachariæ
Luc. 1:68-79
1:68 Benedíctus Dóminus, Deus Israël: * quia visitávit, et fecit redemptiónem plebis suæ:
1:69 Et eréxit cornu salútis nobis: * in domo David, púeri sui.
1:70 Sicut locútus est per os sanctórum, * qui a sǽculo sunt, prophetárum ejus:
1:71 Salútem ex inimícis nostris, * et de manu ómnium, qui odérunt nos.
1:72 Ad faciéndam misericórdiam cum pátribus nostris: * et memorári testaménti sui sancti.
1:73 Jusjurándum, quod jurávit ad Ábraham patrem nostrum, * datúrum se nobis:
1:74 Ut sine timóre, de manu inimicórum nostrórum liberáti, * serviámus illi.
1:75 In sanctitáte, et justítia coram ipso, * ómnibus diébus nostris.
1:76 Et tu, puer, Prophéta Altíssimi vocáberis: * præíbis enim ante fáciem Dómini, paráre vias ejus:
1:77 Ad dandam sciéntiam salútis plebi ejus: * in remissiónem peccatórum eórum:
1:78 Per víscera misericórdiæ Dei nostri: * in quibus visitávit nos, óriens ex alto:
1:79 Illumináre his, qui in ténebris, et in umbra mortis sedent: * ad dirigéndos pedes nostros in viam pacis.
Gloria omittitur
Ant. Tráditor autem dedit eis signum, dicens: Quem osculátus fúero, ipse est, tenéte eum.
Canticum Benedictus {Antiphon aus dem Proprium des Herrenjahres}
Ant. Der Verräter aber * hat ein Zeichen ihnen angegeben mit den Worten: Den ich küssen werde, der ist der Gesuchte, den ergreifet.
Gesang des Zacharias
Lk 1,68-79
1:68 Gepriesen sei der Herr, Gott Israels, * denn er besucht uns und vollzieht die Rettung seines Volkes.
1:69 Und er errichtet eine Heilsburg uns * im Spross aus dem Geschlechte seines Knechtes David.
1:70 Wie er es durch den Mund der Heiligen gesagt, * der in der Vorzeit uns belehrenden Propheten,
1:71 Zum Schutz vor unsern Feinden all, * und vor der Knechtschaft aller unsrer Hasser.
1:72 Er übt an unsern Vätern nun Barmherzigkeit * und hat sein heil'ges Bündnis im Gedächtnis;
1:73 Den Eid, den er geschworen unserm Vater Abraham, * er würd die Gnad uns geben,
1:74 Dass wir ganz ohne Furcht, aus unsrer Feinde Hand befreit, * ihm dienen dürften.
1:75 In Wonne und in höchstem Glück vor ihm * durch alle Tage unsres Lebens.
1:76 Und du, o Kind, Prophet des Allerhöchsten heißest du, * du sollst dem Herrn vorangehen, und den Weg bereiten,
1:77 Damit von seinem Retter Kund' erhält sein Volk, * dass ihm vergeben werden seine Sünden,
1:78 Durch unsres Gott's erbarmungsvolles Herz, * mit dem er uns begnadigt, da er für uns aufgeht aus des Himmels Höhe,
1:79 Um Seligkeit zu bringen denen, die im Elend weilen und in Todesnacht, * dadurch, dass fest du hinstellst unsre Füße auf den Weg zum Heile.
Kein Die Ehre sei dem Vater
Ant. Der Verräter aber hat ein Zeichen ihnen angegeben mit den Worten: Den ich küssen werde, der ist der Gesuchte, den ergreifet.
Preces Feriales{omittitur}
Preces feriales{werden ausgelassen}
Oratio {ex Proprio de Tempore}
Christus factus est pro nobis obédiens usque ad mortem.
secreto
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
aliquantulum altius

Psalmus 50 [9]
50:3 Miserére mei, Deus, * secúndum magnam misericórdiam tuam.
50:3 Et secúndum multitúdinem miseratiónum tuárum, * dele iniquitátem meam.
50:4 Ámplius lava me ab iniquitáte mea: * et a peccáto meo munda me.
50:5 Quóniam iniquitátem meam ego cognósco: * et peccátum meum contra me est semper.
50:6 Tibi soli peccávi, et malum coram te feci: * ut justificéris in sermónibus tuis, et vincas cum judicáris.
50:7 Ecce enim, in iniquitátibus concéptus sum: * et in peccátis concépit me mater mea.
50:8 Ecce enim, veritátem dilexísti: * incérta et occúlta sapiéntiæ tuæ manifestásti mihi.
50:9 Aspérges me hyssópo, et mundábor: * lavábis me, et super nivem dealbábor.
50:10 Audítui meo dabis gáudium et lætítiam: * et exsultábunt ossa humiliáta.
50:11 Avérte fáciem tuam a peccátis meis: * et omnes iniquitátes meas dele.
50:12 Cor mundum crea in me, Deus: * et spíritum rectum ínnova in viscéribus meis.
50:13 Ne proícias me a fácie tua: * et spíritum sanctum tuum ne áuferas a me.
50:14 Redde mihi lætítiam salutáris tui: * et spíritu principáli confírma me.
50:15 Docébo iníquos vias tuas: * et ímpii ad te converténtur.
50:16 Líbera me de sanguínibus, Deus, Deus salútis meæ: * et exsultábit lingua mea justítiam tuam.
50:17 Dómine, lábia mea apéries: * et os meum annuntiábit laudem tuam.
50:18 Quóniam si voluísses sacrifícium, dedíssem útique: * holocáustis non delectáberis.
50:19 Sacrifícium Deo spíritus contribulátus: * cor contrítum, et humiliátum, Deus, non despícies.
50:20 Benígne fac, Dómine, in bona voluntáte tua Sion: * ut ædificéntur muri Jerúsalem.
50:21 Tunc acceptábis sacrifícium justítiæ, oblatiónes, et holocáusta: * tunc impónent super altáre tuum vítulos.
Gloria omittitur
Réspice, quǽsumus, Dómine, super hanc famíliam tuam, pro qua Dóminus noster Jesus Christus non dubitávit mánibus tradi nocéntium, et crucis subíre torméntum:
Et sub silentio concluditur
Qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
Oration {aus dem Proprium des Herrenjahres}
Christus war für uns gehorsam bis zum Tod.
ganz im Stillen
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
etwas höher

Psalm 50 [9]
50:3 O sei doch gnädig mir, o Gott, * der du so groß bist an Erbarmen.
50:3 Und da unendlich deine Huld, * so tilge doch in mir die Sünde.
50:4 O wasch und wasche mich von meinem Schmutz, * bis du mich von der Sünde rein machst.
50:5 Jetzt seh ich erst, was Schlimmes ich getan; * und meine Sünde steht mir schreckhaft stets vor Augen.
50:6 Vor dir allein bin ich schuldig geworden und habe, was dich kränkt, getan, * so kannst du gnädig sein in deinem Urteil, da du Recht behältst bei allen, die dich richten könnten.
50:7 Du weißt ja doch, dass ich in Sünden kam zur Welt; * als Sünder schon hat mich empfangen meine Mutter.
50:8 Ich weiß, wie gern dein Wort du hältst; * zukünftige, geheimnisvolle Pläne deiner Weisheit hast du mir doch angekündigt.
50:9 Spreng mit dem Ysopbüschel mein Aussatz, dass als rein ich gelt; * dann wasch mich, bis ich reiner als der Schnee bin.
50:10 Sag meinen Ohren doch ein liebes Trosteswort, * und gleich aufhüpfen werden meine so zerschlagenen Glieder.
50:11 Wend ab dein Angesicht von meiner Sünd', * bis alle Missetat in mir du tilgst.
50:12 Ein reines Herz erschaff in mir, o Gott, * und neuen rechten Sinn leg in die Brust mir.
50:13 O wirf mich ganz nicht weg von deinem Angesicht, * und die von dir erhalt'ne Würde nimm nicht weg mir.
50:14 Gib wieder auch den Ehrenplatz in deinem Heilsplan mir, * bestät'ge mir den früher zugesagten Vorzug.
50:15 Den Sündern will ich zeigen jetzt, wie dein Gebot man hält; * so dass die Übeltäter sich zu dir bekehren.
50:16 Bring mich aus allem Greuel, Gott, o du mein einz'ges Gut, o Gott, * dann wird im Jubel meine Seele deine Huld besingen.
50:17 O Herr, so öffne doch die Lippen mir, * dann kann mein Mund dein Lob verkünden.
50:18 Gewiss! Wenn Opfer du verlangst, die gäb ich gern; * doch selbst die feierlichsten Opfer reichen nicht, dich zu versöhnen.
50:19 Das liebste Opfer ist bei Gott ein Geist mit Schmerz erfüllt; * ein Herz, das recht zerknirscht und reuig ist, wirst du, o Herr, nie von dir weisen.
50:20 O segne auch in deiner Huld den Sionsberg, * dass doch Jerusalem neu aufgebaut wird.
50:21 Dann sollst du Opfer haben, Speiseopfer und Brandopfer, wie sie dein Gesetz befiehlt, * dann wird man Opfergaben dir auf den Altar in Menge bringen.
Kein Die Ehre sei dem Vater
Sieh gnädig herab, o Herr, auf diese deine Dienerschar, für die unser Herr Jesus Christus sich ohne Bedenken den Händen der Henker übergeben und die furchtbaren Qualen des Todes am Kreuze auf sich genommen hat.
Und im Stillen wird geschlossen:
Der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.
Suffragium{omittitur}
Suffragium{werden ausgelassen}
Conclusio{omittitur}
Abschluss{werden ausgelassen}

Matutinum    Laudes
Prima    Tertia    Sexta    Nona
Vesperae    Completorium
Omnes    Plures    Appendix

Options    Sancta Missa    Ordo

Versions
Tridentine - 1570
Tridentine - 1888
Tridentine - 1906
Divino Afflatu - 1954
Reduced - 1955
Rubrics 1960 - 1960
Rubrics 1960 - 2020 USA
Monastic - 1963
Ordo Praedicatorum - 1962
Language 2
Latin
Dansk
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Magyar
Polski
Português
Latin-Bea
Polski-Newer
Votives
Hodie
Apostolorum
Evangelistarum
Unius Martyris
Plurimorum Martyrum
Confessoris Pontificis
Doctorum Pontificium
Confessoris non Pontificis
Doctoris non Pontificis
Unam Virginum
Plures Virgines
Non Virginum Martyrum
Non Virginum non Martyrum
Dedicationis Ecclesiae
Officium defunctorum
Beata Maria in Sabbato
Beatae Mariae Virginis
Officium parvum Beatae Mariae Virginis

Versions      Credits      Download      Rubrics      Technical      Help