S. Joannis Leonardi Confessoris ~ Duplex
Commemoratio: S. Birgittæ Viduæ
A capitulo de sequenti; commemoratio de præcedenti

Divinum Officium Divino Afflatu - 1954

10-08-2018

Ad Vesperas

Ante Divinum officium
Incipit
secreto
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Ave María, grátia plena; Dóminus tecum: benedícta tu in muliéribus, et benedíctus fructus ventris tui Jesus. Sancta María, Mater Dei, ora pro nobis peccatóribus, nunc et in hora mortis nostræ. Amen.

Deinde, clara voce, dicitur Versus:
℣. Deus in adjutórium meum inténde.
℟. Dómine, ad adjuvándum me festína.
Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Allelúja.
Eröffnung
still
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Gegrüßest seist du Maria, voll der Gnade: Der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

Im Anschluß mit hörbarer Stimme:
℣. O Gott, komm mir zu Hilfe.
℟. Herr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne * und dem Heiligen Geiste.
Wie es war im Anfang, so auch jetzt * und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Alleluja.
Psalmi {Psalmi & antiphonæ ex Psalterio secundum diem}
Ant. Inclinávit Dóminus * aurem suam mihi.
Psalmus 114 [1]
114:1 Diléxi, quóniam exáudiet Dóminus * vocem oratiónis meæ.
114:2 Quia inclinávit aurem suam mihi: * et in diébus meis invocábo.
114:3 Circumdedérunt me dolóres mortis: * et perícula inférni invenérunt me.
114:4 Tribulatiónem et dolórem invéni: * et nomen Dómini invocávi.
114:5 O Dómine, líbera ánimam meam: * miséricors Dóminus, et justus, et Deus noster miserétur.
114:6 Custódiens párvulos Dóminus: * humiliátus sum, et liberávit me.
114:7 Convértere, ánima mea, in réquiem tuam: * quia Dóminus benefécit tibi.
114:8 Quia erípuit ánimam meam de morte: * óculos meos a lácrimis, pedes meos a lapsu.
114:9 Placébo Dómino * in regióne vivórum.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Inclinávit Dóminus aurem suam mihi.
Psalmen {Psalmen, Antiphonen aus dem Psalterium, für den Wochentag}
Ant. Es hat der Herr zugeneigt * sein Ohr mir.
Psalm 114 [1]
114:1 Diléxi, quóniam exáudiet Dóminus * vocem oratiónis meæ.
114:2 Quia inclinávit aurem suam mihi: * et in diébus meis invocábo.
114:3 Circumdedérunt me dolóres mortis: * et perícula inférni invenérunt me.
114:4 Tribulatiónem et dolórem invéni: * et nomen Dómini invocávi.
114:5 O Dómine, líbera ánimam meam: * miséricors Dóminus, et justus, et Deus noster miserétur.
114:6 Custódiens párvulos Dóminus: * humiliátus sum, et liberávit me.
114:7 Convértere, ánima mea, in réquiem tuam: * quia Dóminus benefécit tibi.
114:8 Quia erípuit ánimam meam de morte: * óculos meos a lácrimis, pedes meos a lapsu.
114:9 Placébo Dómino * in regióne vivórum.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Es hat der Herr zugeneigt sein Ohr mir.
Ant. Vota mea * Dómino reddam coram omni pópulo ejus.
Psalmus 115 [2]
115:1 Crédidi, propter quod locútus sum: * ego autem humiliátus sum nimis.
115:2 Ego dixi in excéssu meo: * Omnis homo mendax.
115:3 Quid retríbuam Dómino, * pro ómnibus, quæ retríbuit mihi?
115:4 Cálicem salutáris accípiam: * et nomen Dómini invocábo.
115:5 Vota mea Dómino reddam coram omni pópulo ejus: * pretiósa in conspéctu Dómini mors sanctórum ejus:
115:7 O Dómine, quia ego servus tuus: * ego servus tuus, et fílius ancíllæ tuæ.
115:8 Dirupísti víncula mea: * tibi sacrificábo hóstiam laudis, et nomen Dómini invocábo.
115:9 Vota mea Dómino reddam in conspéctu omnis pópuli ejus: * in átriis domus Dómini, in médio tui, Jerúsalem.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Vota mea Dómino reddam coram omni pópulo ejus.
Ant. Die Gefühle meines Innern * will ich dir, o Herr, kundtun vor deinem ganzen Volke.
Psalm 115 [2]
115:1 Wenn ich auf jemanden hofft', und drum zu ihm klagte laut: * "Ach, viel zu tief bin ich im Elend",
115:2 Ach, dann muss sehen ich in meiner Seelenangst: "Mich lügen an alle Menschen."
115:3 Jedoch was soll ich bieten dir, o Herr, * für alles das, was du mir hast geboten?
115:4 Den heil'gen Kelch ergreife ich, * Herr, deiner Majestät zu Ehren.
115:5 Mein Opfer bring ich dir, o Herr, * vor deinem ganzen Volke.
Gar teuer wird's bei dir, Herr, eingeschätzt, * wenn deine Diener sterben.
115:6 O Herr, auch ich bin ja dein Knecht, * dein Knecht bin ich und dir als Sprössling deiner Magd leibeigen.
115:7 Drum hast du gesprengt meine Ketten; * dir bringe ich das Dankopfer nun, und rufe den Namen des Herrn an.
115:8 Was ich versprochen, Herr, entrichte ich vor deinem ganzen Volk; * in deines Hauses Hallen, Herr, Jerusalem, in deiner Mitte.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Die Gefühle meines Innern will ich dir, o Herr, kundtun vor deinem ganzen Volke.
Ant. Clamávi * et Dóminus exaudívit me.
Psalmus 119 [3]
119:1 Ad Dóminum cum tribulárer clamávi: * et exaudívit me.
119:2 Dómine, líbera ánimam meam a lábiis iníquis, * et a lingua dolósa.
119:3 Quid detur tibi, aut quid apponátur tibi * ad linguam dolósam?
119:4 Sagíttæ poténtis acútæ, * cum carbónibus desolatóriis.
119:5 Heu mihi, quia incolátus meus prolongátus est: habitávi cum habitántibus Cedar: * multum íncola fuit ánima mea.
119:7 Cum his, qui odérunt pacem, eram pacíficus: * cum loquébar illis, impugnábant me gratis.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Clamávi et Dóminus exaudívit me.
Ant. Wenn ich ruf zu dir, * o Herr, pflegst du mich zu erhören.
Psalm 119 [3]
119:1 Wenn ich zum Herrn in meinem Elend rufe, * pflegt er mich zu erhören.
119:2 O Herr, befrei mich also vor den Reden meiner Quäler, * und vor den bissigen Zungen.
119:3 Wie soll man's euch vergelten oder was euch antun, * ihr bissigen Zungen?
119:4 Die ihr den spitzen Kriegerpfeilen gleichet, * und glühendem Kohlenfeuer!
119:5 Groß ist mein Weh, dass mein Gefangensein so lange dauert, * dass ich hierbleiben muss bei diesen Wilden.
119:6 Gar lange werd ich festgehalten, * bei denen, die den Frieden hassen.
Ich lebe gern in Frieden; * doch wenn ich nur ein Wort zu ihnen rede, feinden sie mich an ganz grundlos.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Wenn ich ruf zu dir, o Herr, pflegst du mich zu erhören.
Ant. Auxílium meum * a Dómino, qui fecit cælum et terram.
Psalmus 120 [4]
120:1 Levávi óculos meos in montes, * unde véniet auxílium mihi.
120:2 Auxílium meum a Dómino, * qui fecit cælum et terram.
120:3 Non det in commotiónem pedem tuum: * neque dormítet qui custódit te.
120:4 Ecce, non dormitábit neque dórmiet, * qui custódit Israël.
120:5 Dóminus custódit te, Dóminus protéctio tua, * super manum déxteram tuam.
120:6 Per diem sol non uret te: * neque luna per noctem.
120:7 Dóminus custódit te ab omni malo: * custódiat ánimam tuam Dóminus.
120:8 Dóminus custódiat intróitum tuum, et éxitum tuum: * ex hoc nunc, et usque in sǽculum.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Auxílium meum a Dómino, qui fecit cælum et terram.
Ant. Meine Hilfe * kommt von der Majestät des Herrn, der gemacht den Himmel und die Erde.
Psalm 120 [4]
120:1 Ich hebe meine Augen zu den Bergen, * ob mir von dort kommt eine Hilfe.
120:2 Vom Herrn erwarte ich die mir so nöt'ge Hilfe, * von dem, der Himmel und die Erde hat geschaffen.
120:3 Nicht lässt er meinen Fuß zum Straucheln kommen, * denn nie schläft ein mein Wächter.
120:4 Er schläft ja nicht und schlummert niemals, * der Israel bewachet.
120:5 Der Herr bewachet dich, der Herr, der überdacht dich, * er steht zu deiner Rechten.
120:6 Die Sonnenglut soll dir nicht wehe tun am Tage, * noch in der Nacht der Mondschein.
120:7 Der Herr beschützet dich vor allem Schaden, * der Herr ist meines Lebens Wächter.
120:8 Der Herr bewacht dich, wo du nur hineingehst und wenn du hinausgehst, * jetzt immer und zu ew'gen Zeiten.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Meine Hilfe kommt von der Majestät des Herrn, der gemacht den Himmel und die Erde.
Ant. Lætátus sum * in his, quæ dicta sunt mihi.
Psalmus 121 [5]
121:1 Lætátus sum in his, quæ dicta sunt mihi: * In domum Dómini íbimus.
121:2 Stantes erant pedes nostri, * in átriis tuis, Jerúsalem.
121:3 Jerúsalem, quæ ædificátur ut cívitas: * cujus participátio ejus in idípsum.
121:4 Illuc enim ascendérunt tribus, tribus Dómini: * testimónium Israël ad confiténdum nómini Dómini.
121:5 Quia illic sedérunt sedes in judício, * sedes super domum David.
121:6 Rogáte quæ ad pacem sunt Jerúsalem: * et abundántia diligéntibus te:
121:7 Fiat pax in virtúte tua: * et abundántia in túrribus tuis.
121:8 Propter fratres meos, et próximos meos, * loquébar pacem de te:
121:9 Propter domum Dómini, Dei nostri, * quæsívi bona tibi.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Lætátus sum in his, quæ dicta sunt mihi.
Ant. Wie freu'n wir uns, * wenn man uns meldet: Zum Haus des Herrn lasst uns nun pilgern.
Psalm 121 [5]
121:1 Wie freu'n wir uns, wenn man uns meldet: "Zum Haus des Herrn lasst uns nun pilgern."
121:2 Nun stehen unsre Füße, * Jerusalem, auf deinen Plätzen!
121:3 Jerusalem, o prächtig aufgebaute Stadt du, * wie herrlich schließt ein Bau sich an den andern.
121:4 Hier kommen alle Stämme aus dem Gottesvolk zusammen, * nach Israels Gesetz, um Gottes Majestät zu preisen.
121:5 Hier sind ja auch die Sitze der Verwaltung, * der Thron für die Familie Davids.
121:6 O wünscht doch: "Alles Glück sei dir, Jerusalem, beschieden, * und reichster Segen deinen Freunden.
121:7 Es herrsche Glück in deinen Mauern, * und Wohlstand sei in deinen Häusern.
121:8 Wo ich hier meine Brüder, meine Freunde seh, * ruf ich: 'Sei gesegnet!'
121:9 Im Anblick der Behausung unsres Herrn und Gottes, * da wünsch ich: 'Sei stets glücklich!'"
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Wie freu'n wir uns, wenn man uns meldet: Zum Haus des Herrn lasst uns nun pilgern.
Capitulum Hymnus Versus {ex Commune aut Festo}
Sir 31:8-9
Beátus vir, qui invéntus est sine mácula, et qui post aurum non ábiit, nec sperávit in pecúnia et thesáuris. Quis est hic, et laudábimus eum? fecit enim mirabília in vita sua.
℟. Deo grátias.

Hymnus
Iste Conféssor Dómini, coléntes
Quem pie laudant pópuli per orbem,
Hac die lætus méruit beátas
Scándere sedes.

Qui pius, prudens, húmilis, pudícus,
Sóbriam duxit sine labe vitam,
Donec humános animávit auræ
Spíritus artus.

Cujus ob præstans méritum, frequénter,
Ægra quæ passim jacuére membra,
Víribus morbi dómitis, salúti
Restituúntur.

Noster hinc illi chorus obsequéntem
Cóncinit laudem celebrésque palmas,
Ut piis ejus précibus juvémur
Omne per ævum.

Sit salus illi, decus atque virtus,
Qui, super cæli sólio corúscans,
Tótius mundi sériem gubérnat,
Trinus et unus.
Amen.

℣. Amávit eum Dóminus, et ornávit eum.
℟. Stolam glóriæ índuit eum.
Kapitel Hymnus Versikel {aus dem Commune oder vom Fest}
Sir 31,8-9
Selig ist der Mensch, der ohne Fehler gefunden wird, der nicht dem Gelde nachgeht und seine Hoffnung nicht auf Geld und Schätze setzt. Wo immer ein solcher sich findet, den müssen wir loben; denn er wirkt Erstaunliches in seinem Leben.
℟. Dank sei Gott.

Hymnus
Heil dem Bekenner, den wir heut besingen,
Dass froh zum Himmel unsre Lieder dringen,
Heut ward er würdig, selig einzugehen
In Himmelshöhen.

Klug, fromm und züchtig, heilig war sein Streben,
Frei von Verfehlung, makellos sein Leben,
Solang sich Odem in den Gliedern regte
Und sie bewegte.

Durch seinen Eifer ward, was krank darnieder
Lag, oft gesundet; und es wurde wieder,
Nachdem der Krankheit gift'ger Stoff vernichtet,
Neu aufgerichtet.

Drum singen heut wir Lieder ihm zu Ehren
Um wie mit Palmen seinen Ruhm zu mehren,
Und seine Fürbitt' möge uns begleiten
Durch ew'ge Zeiten.

Ihm sei stets Preis und Lob gebracht von allen,
Der glänzt auf ew'gem Thron in ew'gen Strahlen,
Als Gott gebietet allen Nationen
In drei Personen.
Amen.

℣. Der Herr hat ihn geliebt und hat ihn ausgezeichnet.
℟. Ein herrliches Gewand hat er ihm angezogen.
Canticum: Magnificat {Antiphona ex Proprio Sanctorum}
Ant. Similabo eum * viro sapienti, qui ædificávit domum suam supra petram.
Canticum B. Mariæ Virginis
Luc. 1:46-55
1:46 Magníficat * ánima mea Dóminum.
1:47 Et exsultávit spíritus meus: * in Deo, salutári meo.
1:48 Quia respéxit humilitátem ancíllæ suæ: * ecce enim ex hoc beátam me dicent omnes generatiónes.
1:49 Quia fecit mihi magna qui potens est: * et sanctum nomen ejus.
1:50 Et misericórdia ejus, a progénie in progénies: * timéntibus eum.
1:51 Fecit poténtiam in brácchio suo: * dispérsit supérbos mente cordis sui.
1:52 Depósuit poténtes de sede: * et exaltávit húmiles.
1:53 Esuriéntes implévit bonis: * et dívites dimísit inánes.
1:54 Suscépit Israël púerum suum: * recordátus misericórdiæ suæ.
1:55 Sicut locútus est ad patres nostros: * Ábraham, et sémini ejus in sǽcula.
℣. Glória Patri, et Fílio, * et Spirítui Sancto.
℟. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, * et in sǽcula sæculórum. Amen.
Ant. Similabo eum viro sapienti, qui ædificávit domum suam supra petram.
Canticle: Magnificat {Antiphon aus dem Proprium der Heiligen}
Ant. Ich vergleiche ihn * mit einem weisen Mann, der sein Gebäude auf einem Felsen aufgerichtet hat.
Gesang der seligen Jungfrau Maria
Lk 1,46-55
1:46 Es preist in höchster Freud' * den Herrgott meine Seele.
1:47 Und überglücklich hüpft mein Geist, * versenkt in Gott, dem Urquell meines Glückes.
1:48 Ja, gnädig hat er sich erwiesen seiner winz'gen Magd, * ich seh schon, wie deshalb mich preisen werden sämtliche Geschlechter.
1:49 Ja, Großes hat an mir gewirkt er, der so mächtig ist, * und dessen Majestät so heilig.
1:50 Ja, seine Huld bewährt sich allezeit * an allen seinen treuen Dienern.
1:51 Gewalt'ges leistet er mit seinem Arm; * jagt auseinander alle, die im Herzen stolz sind.
1:52 Die Mächtigsten stürzt er vom Thron * und setzt darauf die Kleinen.
1:53 Die Ärmsten überschüttet er mit Glück, * die Reichen schickt er weg als Bettler.
1:54 Er wird nun Retter seinem ihm als Knecht gehör'gen Volk, * zeigt, dass er im Gedächtnis aufbewahrt hat sein Erbarmen,
1:55 Gemäß dem unsern Vätern einst gegeb'nen Wort, * für Abraham und dessen Kinderschar auf ew'ge Zeiten.
℣. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
℟. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Ich vergleiche ihn mit einem weisen Mann, der sein Gebäude auf einem Felsen aufgerichtet hat.
Preces Feriales{omittitur}
Preces feriales{werden ausgelassen}
Oratio {ex Proprio Sanctorum}
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
Orémus.
Deus, qui beátum Joánnem Confessórem tuum ad fidem in géntibus propagándam mirabíliter excitáre dignátus es, ac per eum in erudiéndis fidélibus novam in Ecclésia tua famíliam congregásti: da nobis fámulis tuis; ita ejus institútis profícere, ut prǽmia consequámur ætérna.
Per Dóminum nostrum Jesum Christum, Fílium tuum: qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.

Commemoratio S. Birgittæ Viduæ
Ant. Manum suam apéruit ínopi, et palmas suas exténdit ad páuperem, et panem otiósa non comédit.

℣. Diffúsa est grátia in lábiis tuis.
℟. Proptérea benedíxit te Deus in ætérnum.

Orémus.
Dómine, Deus noster, qui beátæ Birgíttæ per Fílium tuum unigénitum secréta cæléstia revelásti: ipsíus pia intercessióne da nobis fámulis tuis; in revelatióne sempitérnæ glóriæ tuæ gaudére lætántes.

Commemoratio S. Dionysii Episcopi, Rustici et Eleutherii, Martyrum
Ant. Istórum est enim regnum cælórum qui contempsérunt vitam mundi, et pervenérunt ad prǽmia regni, et lavérunt stolas suas in sánguine Agni.

℣. Lætámini in Dómino, et exsultáte justi.
℟. Et gloriámini omnes recti corde.

Orémus.
Deus, qui hodiérna die beátum Dionýsium, Mártyrem tuum atque Pontíficem, virtúte constántiæ in passióne roborásti, quique illi, ad prædicándum géntibus glóriam tuam, Rústicum et Eleuthérium sociáre dignátus es: tríbue nobis, quǽsumus: eórum imitatióne, pro amóre tuo próspera mundi despícere, et nulla ejus advérsa formidáre.
Per Dóminum nostrum Jesum Christum, Fílium tuum: qui tecum vivit et regnat in unitáte Spíritus Sancti, Deus, per ómnia sǽcula sæculórum.
℟. Amen.
Oration {aus dem Proprium der Heiligen}
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
Lasset uns beten.
O God, who didst deign wonderfully to rise up blessed John thy confessor, for the propagation of the faith among the Gentiles, and through him didst organize in Thy Church a new family for the instruction of the faithful, grant to us, Thy servants, so to profit by his works that we may attain unto eternal rewards
Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.

Kommemoration S. Birgittae Viduae
Ant. Ihre Hand hat sie geöffnet für die Dürftigen und ihre offene Hand entgegengestreckt den Armen und hat nicht umsonst ihr Brot gegessen.

℣. Liebliche Anmut umfließt dein Antlitz!
℟. So hat Gott dich gesegnet auf ewig.

Lasset uns beten.
O Lord our God, Who, through thine Only-begotten Son, didst cause thy blessed hand-maid Bridget to see certain things which are naturally known not on earth but in heaven, grant unto us thy servants at her motherly prayers, to be one day blessed for ever in the vision of thine eternal glory.

Commemoration for S. Denis, Bishop, Rusticus et Eleutherius, Martyrs
Ant. Diesen gebührt doch das Himmelreich, die das irdische Leben verachtet haben und gelangt sind zum Lohn im Königshaus und reingewaschen haben ihre Kleider im Blute des Lammes.

℣. O jubelt über einen solchen Herrn und frohlockt, ihr Diener Gottes.
℟. Seid glücklich alle, die ihr Treue ihm gehalten.

Lasset uns beten.
O God, Who, as upon this day, didst make thy blessed Witness and Bishop Denis strong to wrestle and to suffer, and Who wast pleased to give unto him, for fellow workers in declaring thy glory among the heathen, thy servants Rusticus and Eleutherius, grant unto us, we beseech thee, to be like unto them in esteeming the good things of this world but lightly, and in fearing not at all the evil things of the same.
Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
℟. Amen.
Suffragium{omittitur}
Suffragium{wird ausgelassen}
Conclusio
℣. Dómine, exáudi oratiónem meam.
℟. Et clamor meus ad te véniat.
℣. Benedicámus Dómino.
℟. Deo grátias.
℣. Fidélium ánimæ per misericórdiam Dei requiéscant in pace.
℟. Amen.
Abschluß
℣. O Herr, erhöre mein Gebet.
℟. Und laß mein Rufen zu dir kommen.
℣. Singet Lob und Preis.
℟. Dank sei Gott, dem Herrn.
℣. Die Seelen der Gläubigen mögen durch die Barmherzigkeit Gottes ruhen in Frieden.
℟. Amen.
Et si tunc terminetur Officium, dicitur tantum « Pater Noster » secreto.
Pater noster, qui es in cælis, sanctificétur nomen tuum: advéniat regnum tuum: fiat volúntas tua, sicut in cælo et in terra. Panem nostrum quotidiánum da nobis hódie: et dimítte nobis débita nostra, sicut et nos dimíttimus debitóribus nostris: et ne nos indúcas in tentatiónem: sed líbera nos a malo. Amen.
Falls hiermit das Officium endet, ganz im Stillen:
Vater unser, der Du bist im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Zu uns komme Dein Reich. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden. Unser tägliches Brot gibt uns heute, und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Amen.
Post Divinum officium

Matutinum    Laudes
Prima    Tertia    Sexta    Nona
Vesperae    Completorium
Omnes    Plures    Appendix

Options    Sancta Missa    Ordo

Versions
Tridentine - 1570
Tridentine - 1888
Tridentine - 1906
Divino Afflatu - 1954
Reduced - 1955
Rubrics 1960 - 1960
Rubrics 1960 - 2020 USA
Monastic - 1617
Monastic - 1930
Monastic - 1963
Ordo Praedicatorum - 1962
Language 2
Latin
Dansk
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Magyar
Polski
Português
Latin-Bea
Polski-Newer
Votives
Hodie
Apostolorum
Evangelistarum
Unius Martyris
Plurimorum Martyrum
Confessoris Pontificis
Doctorum Pontificium
Confessoris non Pontificis
Doctoris non Pontificis
Unam Virginum
Plures Virgines
Non Virginum Martyrum
Non Virginum non Martyrum
Dedicationis Ecclesiae
Officium defunctorum
Beata Maria in Sabbato
Beatae Mariae Virginis
Officium parvum Beatae Mariae Virginis

Versions      Credits      Download      Rubrics      Technical      Help